Borussia Dortmund und Real Madrid trennen sich im Champions-League-Kracher 2:2 unentschieden. Malaga und der FC Porto ziehen frühzeitig in die nächste Runde ein.
Chelsea und sein Trainer Roberto Di Matteo befinden sich in einer Mini-Krise. Um diesem Problem Abhilfe schaffen zu können, haben die Blues Ricardo Rodriguez im Visier.
Kevin Lötscher produziert wieder Tore und Assists. Nach langer Leidenszeit hat der 24-Jährige in der NLB erfreuliche Wochen hinter sich.
Nach einem umkämpften Spiel gegen Juan Martin Del Potro verlässt David Ferrer den Platz als Sieger. Doch der Spanier braucht mehr als zwei Stunden zum 6:3, 3:6, 6:4-Sieg.
Die «Dude Perfect»-Truppe ist weltweit bekannt für ihre Basketball-Tricks. Nun schlägt sie mit einem anderen Spielgerät zu.
Roger Federer strebt beim Saisonfinale nach seinem Auftaktsieg gegen Janko Tipsarevic ein gutes Turnier an. Er hofft aber auch sonst auf viele weitere Erfolge in seiner Karriere.
Michele Scarponi gibt den Kontakt zum Dopingarzt Michele Ferrari zu und fliegt aus dem Team. Der ehemalige Giro-Sieger muss nun mit einer Sperre rechnen.
Eigentlich wollte der 35-jährige Fortuna-Fan nur seine Freude zum Ausdruck bringen. Dass er den Penaltypunkt beim Relegationsspiel gegen Hertha ausgebuddelt hat, kommt ihn nun aber teuer zu stehen.
Für die Schweiz ist am Deutschland Cup gegen Kanada ein Sieg Pflicht. Die Nordamerikaner treten ohne grosse Namen an.
Der 1. April 1998 ist geschichtsträchtig: Kurz vor dem Champions-League-Halbfinal zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund kippt ein Tor um. Ersatz findet sich erst eine Stunde später.
Wie tief steckte die zweithöchste Schweizer Fussballliga im Wettsumpf? Drei Spieler und ein mutmasslicher Drahtzieher müssen sich ab Donnerstag vor Gericht verantworten.
Roger Federer zeigt gegen Janko Tipsarevic sein bestes Tennis. Der Basler gewinnt in 68 Minuten sein Auftaktspiel am Saisonfinale 6:3, 6:1.
Die Formel-1-Welt staunt noch immer über WM-Leader Sebastian Vettel. Sein Husarenritt beim GP von Abu Dhabi ist die grösste Aufholjagd seit 1989. Auch Michael Schumacher hat das Überholen im Blut.
Wenn Sir Alex Ferguson in Zukunft zur Arbeit geht, muss er immer an sich selbst vorbei: Zu Ehren des jahrelangen ManUnited-Trainers wird vor dem Stadion eine Statue errichtet.
Roger Federer glückt der Auftakt zu den ATP-Finals in London perfekt. Der Schweizer bezwingt in seinem ersten Gruppenspiel Janko Tipsarevic 6:3, 6:1.
Dortmund verpasst den vorzeitigen Einzug in die Achtelfinals. Der BVB kommt bei Real Madrid zu einem 2:2, bleibt aber Leader der Gruppe D. Malaga und Porto sind vorzeitig eine Runde weiter.
Borussia Dortmund fehlen vier Minuten, um in Madrid eine weitere Sternstunde zu erleben. Real Madrid kann erst spät durch einen Freistoss von Mesut Özil zum gerechten 2:2 ausgleichen.
Der Neuling Malaga qualifiziert sich in der Gruppe C auf schnellstem Weg für die Achtelfinals. Das 1:1 bei Milan genügt den Spaniern.
Arsenal verpasst in Gelsenkirchen die Revanche für die 0:2-Heimniederlage gegen Schalke vor zwei Wochen.
Porto übersteht dank dem 0:0 bei Dynamo Kiew zum siebten Mal die Gruppenphase der Champions League, PSG kann den Einzug in die Achtelfinals mit einem Remis im Direktduell mit Kiew schaffen.
Das Team Lampre suspendiert seinen Fahrer Michele Scarponi. Der Italiener hat Kontakte zum mutmasslichen Dopingarzt Michele Ferrari zugegeben.
Zum Auftakt der "Young Driver Days" in Abu Dhabi (VAE) absolviert Robin Frijns im Sauber-Ferrari 78 Runden. Für den talentierten Holländer resultiert am Ende Platz 4 in der Tageswertung.
Einen Monat vor den Europameistershaften in Karlstad sind die Davoser Curlerinnen um Mirjam Ott gut in Form. Am World-Tour-Turnier im kanadischen Red Deer werden sie erst in den Halbfinals gestoppt.
Olympiasieger Steve Guerdat übernimmt erstmals in seiner Karriere die Führung in der Weltrangliste. Der 30-jährige Jurassier löste somit an der Spitze den schwedischen Europameister Rolf-Göran Bengtsson ab, der auf Platz 4 abrutschte.
Die Zukunft von Daniele de Rossi bei der AS Roma ist ungewiss. Zwischen dem Mittelfeldstar und Trainer Zdenek Zeman zeichnet sich immer deutlicher ein endgültiger Bruch ab.
In Tokio steigt die öffentliche Zustimmung für die Bewerbung der Olympischen Sommerspiele 2020. Laut einer Umfrage des japanischen Olympischen Komitees befürworten mittlerweile 67 Prozent das Bemühen ihrer Stadt, das grösste Sportereignis der Welt in acht Jahren auszutragen.
Borussia Dortmund, Schalke, Malaga und der FC Porto können sich heute als erste Teams für die Achtelfinals der Champions League qualifizieren. Malaga und Porto genügt ein Punkt.