Schlagzeilen |
Donnerstag, 01. November 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Am «Kids Day» schlüpften Giulia Steingruber und Claudio Capelli für einmal in die Rolle der Trainer. 150 Kinder durften mit ihren Vorbildern im Vorfeld des Swiss Cups mitturnen und ihr Können demonstrieren.

UCI-Präsident Pat McQuaid und dessen Vorgänger Hein Verbruggen drohen wegen der Doping-Affäre um Lance Armstrong juristische Konsequenzen in der Schweiz. Ex-Profi und Journalist Paul Kimmage reichte eine Klage gegen die beiden umstrittenen Funktionäre ein.

Nach 2 Niederlagen in Serie haben die ZSC Lions bei den SCL Tigers wieder zum Siegen zurückgefunden. Der amtierende Schweizer Meister setzte sich in der Nachtragspartie der 9. Runde mit 5:3 durch.

Der ukrainische Tennisprofi Sergej Bubka jr. hat sich beim Sturz aus einem Fenster im 3. Stock eines Pariser Hauses schwere Verletzungen zugezogen. Und: Die ehemalige Weltnummer 1 Caroline Wozniacki hat sich von ihrem Coach getrennt.

Schweizer Meister ZSC Lions verstärkt sich doch noch mit einem Lockout-Spieler aus der NHL. Das Team von Mark Crawford vermeldet die Verpflichtung von Dustin Brown, seines Zeichens Captain des amtierenden Stanley-Cup-Champions Los Angeles Kings.

Formel-1-Experten bescheinigen dem Sauber-Team mit der Verpflichtung von Nico Hülkenberg (De) als Ersatz für Sergio Perez (Mex) eine gute Wahl. Der 25-Jährige sieht im Hinwiler Rennstall ein Versprechen für die Zukunft.

Beim ATP-1000-Turnier in Paris-Bercy wird in den Viertelfinals kein Spieler aus den Top 4 vertreten sein. Nach der Startniederlage von Novak Djokovic (ATP 2) erwischte es in den Achtelfinals auch Andy Murray (ATP 3). Der Schotte unterlag dem Polen Jerzy Janowicz (ATP 69) in 3 Sätzen.

Im Dezember kämpfen die Schweizer Unihockeyaner in Zürich und Bern um WM-Medaillen. Die letzten Testspiele finden dieses Wochenende im Rahmen des Vierländerturniers im schwedischen Växjö statt. Das Team von Petteri Nykky trifft auf Schweden, Finnland und Tschechien.

Swiss Ski hat 5 Slalom-Spezialisten für das Weltcup-Rennen im finnischen Levi (11. November) selektioniert. Marc Gini gibt sein Comeback, Ramon Zenhäusern sein Debüt.

Das Internationale Olympische Komitee hat Ermittlungen gegen Lance Armstrong aufgenommen. Dem US-Dopingsünder droht nach Aberkennung aller Titel seit 1998 auch der Verlust der Olympia-Bronzemedaille von 2000 in Sydney.

Hürdensprinterin Lisa Urech steht nach ihrer 3. Hüftoperation vor einer langen Rehabilitation. Die Schweizer Rekordhalterin will sich geduldig dem Formaufbau widmen und an der EM 2014 in Zürich wieder angreifen.

Titelverteidiger Sebastian Vettel geht von der Pole-Position aus in die 3 abschliessenden Saisonrennen. Verfolger Fernando Alonso braucht mehrere Exploits, um den Deutschen noch abzufangen. Das Sauber-Team möchte die Saison positiv abschliessen.

Arsenal muss rund drei Wochen auf seinen Offensivspieler Gervinho verzichten. Der Ivorer erlitt eine Verletzung am linken Knöchel.

Patrick Kane ist ein Superstar in der NHL. Nun hat es den 23-jährigen Stürmer der Chicago Blackhawks und ehemaligen Nummer-1-Draft während des Lockouts zum EHC Biel verschlagen. Im Interview erzählt Kane, wie es zum Wechsel ins Seeland kam und wieso er seine Mutter gleich mitbrachte.

Ex-FIFA-Vizepräsident Mohamed Bin Hammam hat vor dem Internationalen Sportgerichtshof TAS in Lausanne eine Niederlage erlitten. Die Richter lehnten seinen Einspruch gegen die provisorische Sperre der FIFA ab.

Die Schweizer Langläufer finden in Davos ideale Trainingsbedingungen im Hinblick auf die neue Saison vor. Auch dank dem Schnee des letzten Winters, der über die warme Jahreszeit gelagert und nun für den Loipenbau gebraucht wurde.

Die ZSC Lions kommen im einzigen NLA-Spiel vom Donnerstag zu einem 5:3-Erfolg bei den SCL Tigers.

Nach Novak Djokovic scheitern auch Andy Murray und Juan Martin Del Potro am Masters-1000-Turnier in Paris frühzeitig.

UCI-Präsident Pat McQuaid und dessen Vorgänger Hein Verbruggen drohen wegen der Doping-Affäre Lance Armstrong juristische Konsequenzen in der Schweiz. Der Ex-Profi und Journalist Paul Kimmage reichte eine Klage gegen die beiden umstrittenen Funktionäre ein.

Dustin Brown, Stürmer und Captain der Los Angeles Kings, wechselt für die Dauer des NHL-Lockouts zu den ZSC Lions.

Der ukrainische Tennisprofi Sergej Bubka jr. zieht sich beim Sturz aus einem Fenster im dritten Stock eines Pariser Hauses schwere Verletzungen zu.

Das IOC hat Ermittlungen gegen Lance Armstrong aufgenommen. Damit droht dem Amerikaner nach der Aberkennung aller Titel seit 1998 auch der Verlust der Olympia-Bronzemedaille von 2000 in Sydney.

In der Nacht auf Freitag startet die NBA-Saison auch für den Schweizer Thabo Sefolosha. Mit seinen Oklahoma City Thunders trifft er auswärts auf die San Antonio Spurs.

Die Gossauer Turnerin Giulia Steingruber überzeugt beim internationalen Turnevent "Memorial Arturo Gander" in Chiasso. Die 18-jährige Steingruber begeisterte die Zuschauer im Tessin und konnte im Finaldurchgang noch zulegen.

Die geplante Austragung des Marathons in New York nur wenige Tage nach Wirbelsturm "Sandy" stösst auf Kritik. Von einer eklatanten Fehlentscheidung spricht die New Yorker Senatorin Liz Krueger.

Drei Tage nach der 2:3-Niederlage in der Premier League hat der FC Chelsea mit Trainer Roberto Di Matteo erfolgreich Revanche gegen Manchester United genommen - er siegte 5:4 nach Verlängerung im Ligacup.

Bayern München siegt im Cup auch mit einer B-Elf 4:0 gegen Kaiserslautern, während Borussia Mönchengladbach im einzigen Bundesliga-Duell gegen Düsseldorf in der Verlängerung ausgeschieden ist.

Valon Behramis Napoli hat seine zweite Saisonniederlage kassiert. Juventus Turin hingegen kam gegen Bologna zu einem Sieg in extremis. In der 92. Minute erzielte Paul Pogba das entscheidende 2:1. Damit bleibt Juventus Leader mit vier Punkten Vorsprung auf Inter Mailand.