Schlagzeilen |
Mittwoch, 24. Oktober 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der BVB gewinnt zu Hause gegen Real Madrid in einem hart umkämpften Spiel verdient mit 2:1. Auch Schalke siegt auswärts bei Arsenal 2:0.

Eigene Garderoben, Catering-Stände, ein Restaurant und zwei Sportbars. Das neue Stadion Zürich bietet, was das Fussballer- und Fanherz begehrt. Der Favorit von FCZ-Präsident Ancillo Canepa: ein Raum der Stille.

Im Internet kursieren immer wieder Fotos, auf dem irgendjemand einen Geist ins Bild geflickt hat. Hier ist das nicht der Fall: Das Foto ist echt. Zeigt sich die Gestalt heute gegen Dynamo Kiew wieder?

Roger Federer erklärt nach dem Kampfsieg gegen Thomaz Bellucci, warum dieser gegen starke Spieler oft gut mithält. Warum Fussballer schon nach drei Partien in einer Woche nörgeln, weiss er aber auch nicht.

Was war das denn? Ein Halbvolley-Stoppball mit dem Rücken zur Filzkugel? Grigor Dimitrov begeistert in Basel - schade nur, war das Stadion fast leer.

Roger Federer überzeugt gegen Thomaz Bellucci nicht, kämpft sich aber in drei Sätzen ins Viertelfinale. Dort wartet ein Unbekannter.

Beim SC Bern ist fertig lustig. Ein Straftraining nach 24 Uhr und eine Strafpredigt von SCB-General Marc Lüthi soll die Spieler wachrütteln.

Weg vom «fussballfeindlichen» Letzigrund: Geht alles glatt, können die FCZ- und GC-Fans ihre Teams ab 2017 im «Stadion Zürich» anfeuern. Toll? Jein, findet der User.

Serena Williams steht beim WTA-Masters in Istanbul nach dem zweiten Gruppensieg vor dem Einzug in die Halbfinals.

Immer neue dunkle Machenschaften von Lance Armstrong kommen ans Tageslicht. So soll der Texaner den US-Präsidenten schriftlich bedroht haben.

Luca Cunti von den ZSC Lions ist der einzige Neuling im Kader von Sean Simpson. Am Deutschland Cup stehen drei Partien auf dem Programm.

Späte Strafe für Josip Drmic: Der FCZ-Stürmer muss zwei Spiele aussetzen, weil er einem Gegner den Stinkefinger gezeigt hat. Der FCZ hat gegen das Urteil Beschwerde eingereicht.

HCD-Trainer Arno Del Curto ist wütend. Er weiss, dass ihn nur das jüngste Gericht vor einer Krise bewahrt.

Die Stadt Zürich stellt das Stadion- und Wohnbauprojekt für den neuen «Hardturm» vor. Ancillo Canepa und André Dosé sind begeistert und erhoffen sich künftig mehr Stimmung auf den Rängen.

Dortmund ist der neue Leader der Gruppe D. Der BVB besiegt Real Madrid zu Hause 2:1 und löst die Spanier damit von der Tabellenspitze ab. Noch ohne Sieg ist Manchester City, das in Amsterdam 1:3 verliert.

Nach einem langen Kampf konnte Roger Federer in der zweiten Runde der Swiss Indoors in Basel den Brasilianer Thomaz Bellucci (ATP 34) 6:3, 6:7, 7:5 bezwingen. Marco Chiudinelli scheitert indes an Richard Gasquet.

Einst Feinde, bald Freunde? Der Kicker-Tempel beim Hardturm soll Heimat für GC und FCZ zugleich sein. Geht das? Und wie kommt der geplante Bau an? Ancillo Canepa und André Dosé im Video-Interview.

Wenigstens als Modell kann man das neue Stadion Zürich jetzt anfassen. Schon das macht Spass – und bringt das Kopfkino in Gang.

Im Juli 2017 soll im neuen Zürcher Fussballstadion erstmals der Ball rollen. Das Modell zeigt, was Fans und Anwohner erwartet.

Dem Bulgaren Grigor Dimitrov gelingt der spektakulärste Tennisschlag des Jahres – und das ausgerechnet an den Swiss Indoors in Basel, dem Heimturnier von Roger Federer.

Belinda Bencic schwärmt an den Swiss Indoors vom Duell mit Venus Williams und bekommt wertvolle Ratschläge von Roger Federer. Der Schweizer Jungstar im Interview.

Der britische Radstar Mark Cavendish wirft Lance Armstrong vor, den Sportsgeist mit Füssen zu treten. Der fünffache Tour-de-France-Sieger Miguel Indurain stärkt dem Dopingsünder den Rücken.

Der Schweizer Henri Laaksonen (ATP 345) scheitert in der ersten Runde der Swiss Indoors mit 2:6, 5:7 am Franzosen Paul-Henri Mathieu (100). Der 20-Jährige freute sich über den kurzen Ausflug ins Rampenlicht.

Die Fussball-Kurznews vom 24. Oktober: +++ Kuriose Sperre für Frei +++ 16 Spritzen für Ribéry +++ Ärger für Magath +++ Beförderung für einen 17-Jährigen +++

Trotz seiner Kniebeschwerden steht Beat Feuz im achtköpfigen Aufgebot des Schweizer Cheftrainers Osi Inglin für den Weltcupriesenslalom vom Sonntag in Sölden.

Henrik Zetterberg verbringt seine Zeit während des Lockout in Zug. Im Interview mit schildert der NHL-Star, wie er das Schweizer Eishockey erlebt.

Warum es gut ist, wenn der unsympathische José Mourinho dem sympathischen Jürgen Klopp den Meister zeigt. Und warum Dortmund internationales Format fehlt.

Khedira und Özil in Madrid – den ersten liebt der Trainer, den zweiten liebt das Publikum. Gegen Dortmund soll ihr Biss Real zu einer Premiere verhelfen.

Andres Ambühl hat sich in der gestrigen Partie gegen den EV Zug, welche die ZSC Lions mit 3:2 nach Penaltyschiessen gewannen, am Kopf verletzt.

Willkommen im Strichkampf, SCB! Das Team von Trainer Antti Törmänen verliert in Rapperswil-Jona 0:3 – CEO Marc Lüthi nimmt die Spieler in die Pflicht.

Bayern München siegte in Lille 1:0 und schloss damit an die Tabellenspitze der Gruppe F zu Valencia und BATE Borissow auf. Xherdan Shaqiri kam beim Bundesligisten in der zweiten Hälfte zum Einsatz.

Weil er Lance Armstrong bewunderte, beschloss Kayle Leogrande, Radprofi zu werden. Ein Entscheid mit schweren Folgen für sein inzwischen tief gefallenes Vorbild.

Servette vergrösserte dank einem 5:1-Sieg im Spitzenkampf gegen Fribourg seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der NLA. Die ZSC Lions stossen indes auf den zweiten Platz vor.