Schlagzeilen |
Sonntag, 21. Oktober 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Olympique Marseille hat in der Ligue 1 seine Leaderposition an Paris Saint-Germain abgeben müssen. Ausgerechnet beim Schlusslicht und Aufsteiger Troyes setzte es eine 0:1-Niederlage für die Südfranzosen ab.

Seit der Gründung 1970 steht Roger Brennwald als Turnierdirektor an der Spitze der Swiss Indoors in Basel. Das Tennisturnier hat grössten Stellenwert im Leben des 66-Jährigen und verdankt seinen Erfolg nicht zuletzt Brennwalds Leidenschaft und Streben nach Perfektion.

Roger Federer startet am Montag nicht gegen Jérémy Chardy (Fr) in die Swiss Indoors, sondern gegen den deutschen Qualifikanten Benjamin Becker (18.25 Uhr auf «SF zwei»). Chardy musste sich mit Nackenproblemen aus dem Basler Turnier zurückziehen.

Nach ihrem Auftritt im «sportpanorama» beantwortete Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn User-Fragen im Live-Chat. Dort sprach die Österreicherin über ihre neue Funktion, Crash-Kosten und warum das Team immer dann auf das Podest fährt, wenn Peter Sauber bei einem Rennen nicht dabei ist.

Die Grasshoppers haben gegen YB den 9. Sieg in Serie gefeiert. Die Zürcher schlugen die Berner mit 3:2 und konnten damit ihren Vorsprung an der Tabellenspitze ausbauen. YB lag nach einer enttäuschenden 1. Halbzeit bereits vorentscheidend 0:3 zurück.

Der 1. FC Nürnberg mit dem Schweizer Timm Klose hat sich im fränkisch-schwäbischen Derby gegen Augsburg mit einem 0:0 begnügen müssen. Die Punkteteilung nach einer weitgehend trostlosen Vorstellung hilft keinem der Klubs weiter. Stuttgart siegte in Hamburg mit 1:0.

Inter Mailand hat in der Serie A einen 2:0-Erfolg über Catania gefeiert und damit den Kontakt zu Tabellenspitze gewahrt. Den Teams der Schweizer Italien-Söldner gelang am Sonntag wenig. In der Ligue 1 endete ein hitziges Korsika-Derby torlos. Im Abendspiel erzielte Romas Francesco Totti sein 217. Serie-A-Tor.

Juan Martin Del Potro reist mit einem Erfolgserlebnis an die Swiss Indoors in Basel. Der argentinische Weltranglisten-Achte und US-Open-Sieger von 2009 gewann in Wien seinen 12. ATP-Titel.

Der FC Zürich hat in der 13. Super-League-Runde gegen Lausanne mit 2:0 gewonnen und damit zum ersten Mal seit dem 26. August wieder einen Vollerfolg gefeiert. Die Zürcher Treffer in einer zerfahrenen Partie erzielten Marco Schönbächler und Josip Drmic.

Murat Yakin hat bei seiner Premiere als Basel-Trainer gegen seinen Ex-Klub Luzern als Verlierer vom Platz gehen müssen. Der Meister unterlag den Zentralschweizern mit 0:1. Der FCL verdiente sich den 2. Heimsieg unter Trainer Ryszard Komornicki mit einer klaren Leistungssteigerung nach der Pause.

Das Adelbodner Männer-Team um Skip Sven Michel sowie die Davoser Frauen-Equipe um Weltmeisterin Mirjam Ott haben sich für die Curling-EM vom Dezember in Karlstad (Sd) qualifiziert. Beide setzten sich in der nationalen Ausscheidung in Biel durch.

In der Bundesliga droht im Kampf um den Titel frühzeitig die grosse Langeweile. Bayern München ist der Konkurrenz nach dem Startrekord mit 8 Siegen weit enteilt und spielt in einer eigenen Liga. Wenn es so weiter geht, droht Trainer Jupp Heynckes gar eine Vertragsverlängerung.

Sven Riederer hat zum Abschluss der World Triathlon Series in Auckland den 3. Rang erreicht. Für das Podest in der WM-Gesamtwertung reicht das aber nicht ganz.

Das Moto2-Rennen beim GP von Malaysia in Sepang ist bei regnerischen Verhältnissen zum Sturzfestival geworden. Tom Lüthi schied ebenso aus wie WM-Leader Marc Marquez. Den Sieg holte Alex De Angelis. In der Moto3-Klasse krönte sich Sandro Cortese vorzeitig zum Weltmeister.

Marseille muss in der Ligue 1 die Leaderposition an Paris St-Germain abgeben.

Inter Mailand hält nach dem achten Spieltag der Serie A den Anschluss an die Spitze. Dank der Tore von Antonio Cassano in der 28. und Rodrigo Palacio in der 85. Spielminute siegten die Mailänder im Giuseppe Meazza-Stadion mit 2:0 gegen Catania.

Der FC Barcelona ist auch nach acht Meisterschaftsspielen ungeschlagen. In einem spektakulären Spiel in La Coruña gewinnen die Katalanen dank drei Messi-Toren 5:4.

Ajoie verkürzt in der NLB den Rückstand auf den spielfreien Leader Olten auf vier Punkte. Die Jurassier setzen sich im Verfolgerduell gegen Aufsteiger Red Ice Martigny auswärts 3:2 durch.

Roger Federer beginnt die Titelverteidigung bei den Swiss Indoors in Basel gegen den Deutschen Benjamin Becker (ATP 80).

Der Hamburger Sportverein verliert daheim gegen Stuttgart mit 0:1. Der Bosnier Vedad Ibisevic (30.) erzielte das Tor des Tages vor 53'121 Zuschauern in der Hamburger Arena für das Team von Trainer Bruno Labbadia. Zuvor hatten die Hamburger in vier Spielen zehn Punkte geholt.

In der Challenge League können Bellinzona und Wil, die ersten Verfolger hinter Leader Aarau, knappe Heimsiege feiern.

HANDBALL. In der zweiten Runde des Cupsiegercups war Gomel aus Weissrussland die Endstation für die Handballerinnen des SC Brühl. Nach einem Sieg im Hinspiel verloren die St.Gallerinnen das Rückspiel und schieden aus. Beide Partien fanden in St.Gallen statt.

Die Grasshoppers setzen ihren Siegeszug mit einem 3:2-Heimsieg gegen die Young Boys fort. Nach dem neunten Triumph in Serie führen die Stadtzürcher die Tabelle mit vier Punkten Vorsprung an.

GC bleibt nach dem 3:2-Sieg gegen YB souveräner Leader der Super League. Basel verliert mit seinem neuen Trainer Murat Yakin in Luzern mit 0:1. Zürich setzt sich in Lausanne mit 2:0 durch.