Der spanische Meister Real Madrid beklagt Verletzungspech: Nach dem Portugiesen Fabio Coentrao fällt nun auch der Brasilianer Marcelo aus. Beide Spieler verletzten sich bei Einsätzen mit ihren Nationalmannschaften.
Die Fussballer der Kapverden haben eine faustdicke Überraschung geschafft. Das Team des nur 500'000 Einwohner zählenden Atlantik-Archipels schaltete in der Barrage für den Afrika Cup Kamerun aus.
Island ist mit 2 Siegen aus 3 Spielen die Überraschungsmannschaft der «Schweizer Gruppe» E. Am Ursprung des Erfolgs steht der schwedische Trainer Lars Lagerbäck. Im Interview spricht der 64-jährige über seine Philosophie und erklärt, weshalb der zweite Platz besser ist als der erste.
Die ZSC Lions sind nach zwei Niederlagen wieder auf die Erfolgsspur eingebogen. Der Meister bezwang im Nachtragsspiel der 13. Runde zuhause Biel mit 4:1. Zu Ehren des 80. Geburtstages der ZSC-Radio-Legende Walter Scheibli trat der Meister in Retro-Shirts auf.
Beat Mändli ist hervorragend in die Weltcup-Saison 2012/13 gestartet. Beim CSI-W Auftakt in Oslo klassierte sich der Schaffhauser Springreiter mit Louis im Stechen als Zweiter.
Nico Hülkenberg, einer der Kandidaten für das frei werdende Sauber-Cockpit von Sergio Perez, lieferte das schönste Überholmanöver am GP Korea. Das meint SF-Kommentator Michael Stäuble in seinem Blog - und wundert sich über Romain Grosjean.
Novak Djokovic hat das ATP-1000-Turnier in Schanghai gewonnen. Der Serbe setzte sich in einem hart umkämpften Final nach mehr als 3 Stunden mit 5:7, 7:6 (13:11) und 6:3 gegen den Briten Andy Murray durch. Die Weltnummer 2 musste nicht weniger als 5 Matchbälle abwehren, ehe der Triumph feststand.
Der FC Zürich muss voraussichtlich zwei Monate auf André Gonçalves verzichten. Der 20-jährige Verteidiger erlitt im Training einen Syndesmosebandriss.
Nach dem Unentschieden gegen Norwegen hat der Schweizer Nati-Tross nach Island disloziert. SF-Reporter Reto Gafner traf dort neben einer einzigartigen Landschaft ein Volk an, das bereits selbstbewusst die Tabellenspitze ins Visier nimmt.
Vier NLA-Trainer haben in den Samstagsspielen in der Schlussphase ihren Torhüter vom Eis genommen - mit unterschiedlichem Erfolg. Ausgezahlt hat sich das Risiko für Lugano-Coach Larry Huras und Lakers-Trainer Harry Rogenmoser.
Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel hat beim GP Korea das 3. Rennen in Folge gewonnen. Der amtierende Weltmeister aus Deutschland löste gleichzeitig Fernando Alonso (Sp) als WM-Leader ab. Wenig Grund zur Freude hatte das Sauber-Team: Kamui Kobayashi schied aus, Sergio Perez wurde 11.
Tom Lüthi hat beim GP von Japan den 5. Platz erreicht. Zu einer Podestplatzierung fehlten dem Berner, der das Rennen von Startposition 5 in Angriff genommen hatte, knapp 2 Sekunden. Dominique Aegerter schaffte nach einer Aufholjagd den Sprung in die Top 10.
Caroline Steffen hat an der Ironman-Triathlon-WM auf Hawaii wie vor 2 Jahren den starken 2. Platz erreicht. Den möglichen Sieg vergab die Berner Oberländerin durch eine 4-Minuten-Zeitstrafe auf der Radstrecke. Natascha Badmann (45) verblüffte als Sechste.
Ottmar Hitzfeld wird für das WM-Qualifikationsspiel gegen Island keinen Ersatz für den gelb-gesperrten Eren Derdiyok aufbieten. Bei Island fallen mit Aron Gunnarson und Helgi Danielsson sogar 2 Spieler aus.
Nati-Coach Ottmar Hitzfeld hat sich für seine «Stinkefinger»-ähnliche Geste entschuldigt, die er beim WM-Qualifikationsspiel Schweiz-Norwegen gemacht hat. «Es tut mir leid, dass das passiert ist», sagte der Lörracher. Konsequenzen könnte es trotzdem absetzen.
Tennis-Experte und SF-Co-Kommentator Heinz Günthardt war am Sonntag nach seinem Besuch im «sportpanorama» zu Gast im Chat. Dabei gab er Auskunft über die Chancen der Schweiz, den Davis Cup zu gewinnen, ob Roger Federer Ende Jahr noch die Nummer 1 ist und wie er sich auf ein Spiel vorbereitet.
Bürenlauf Solomon Tesfamariam hat den Bürenlauf zum vierten Mal in Serie gewonnen. Mit Mirja Jenni siegte bei den Frauen die erste Seeländerin seit 2008. mob. Viel glücklicher kann ein Veranstalter nicht sein. Da regnet es tagelang, doch für den Bürenlauf lichten sich die Wolken.
Zürich Datum Spiel
Zürich Datum Spiel
Zürich Datum Spiel
Zürich Datum Spiel
ZSC Lions - Biel 4:1 Die ZSC Lions kehren nach zwei Niederlagen zum Siegen zurück. Der Schweizer Meister bezwingt Biel zu Hause 4:1. (sda) Die Lions sorgten mit einem Doppelschlag Mitte des zweiten Drittels für die Vorentscheidung.
Zürich Datum Spiel
Zürich Datum Spiel
Automotorsport Der Schwyzer Marcel Fässler baute dank Platz zwei in Fuji seine Führung in der FIA-Langstrecken-WM weiter aus, der Seeländer Neel Jan verbesserte sich in Japan auf Position drei in der Fahrerwertung. (mt) Die beiden Schweizer Rennfahrer zeigten auch in Fuji, beim siebten Lauf der FIA-Langstrecken-WM, hochstehenden Automobilsport.
Reiten Beat Mändli startet hervorragend in die Weltcup-Saison 2012/13. Beim Auftakt in Oslo klassiert sich der Schaffhauser Springreiter mit Louis im Stechen als Zweiter. (sda) Beat Mändli und sein 13-jähriger, brauner Wallach Louis sind wieder in Hochform.