Schlagzeilen |
Dienstag, 09. Oktober 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Servette und Lugano sind in der 11. NLA-Runde locker zu Siegen gekommen. Der Leader aus Genf fertigte die Rapperswil-Jona Lakers 8:1 ab, Luganos 7:3 gegen die SCL Tigers war ebenfalls deutlich.

Es musste so kommen: Zu hartnäckig bekämpften sich Zuger und Davoser, als dass die Partie nach 60 Minuten entschieden gewesen wäre.

Ein fahriger Auftritt kostet den Meister nach zuletzt vier Siegen in Folge zwei Punkte. Die Gäste aus Freiburg zeigen derweil einen selbstbewussten Auftritt.

Der EHC Biel hat beim 4:3 in Kloten ein rares Erfolgserlebnis gehabt. Zuletzt gewannen die Seeländer 1994 im Zücher Unterland.

Warum Armstrongs Freund Ekimow Boss des russischen Radteams Katjuscha geworden ist und der Deutsche Holczer deshalb gehen muss.

Romina Oprandi (WTA-Nr. 55) ist in Linz ohne jegliche Probleme in die zweite Runde eingezogen. Die Bernerin besiegt die Rumänin Alexandra Cadantu (WTA-Nr. 88) in 55 Minuten 6:2, 6:1.

Der Italiener Elia Viviani gewinnt die erste Etappe der zur WorldTour zählenden Peking-Rundfahrt. Die Etappe führt vom geschichtsträchtigen Tiananmen-Platz zum Olympiastadion.

Tschechiens Goalie Dominik Hasek wollte weiterhin in der National Hockey League spielen. Nun haben entsprechende Verhandlungen nicht zu einem Vertragsabschluss geführt. Damit kündigt sich das Ende einer langen und erfolgreichen Laufbahn an.

Das Schweizer Trio Gökhan Inler, Valon Behrami und Blerim Dzemaili vom SSC Neapel ist auch ein fixer Bestandteil der Schweizer Nationalmannschaft. Obwohl die drei oft zusammen spielen, gehen sie privat eher getrennte Wege.

Der HC Davos hat den ersten Auswärtssieg in dieser Saison einfahren können. Die Bündner gewannen in Zug mit 3:2 nach Verlängerung. Reto von Arx gelang der entscheidende Treffer 16 Sekunden vor Ablauf der Overtime.

Leader Genf hat im Spitzenspiel der 11. NLA-Runde nichts anbrennen lassen und die Rapperswil-Jona Lakers mit einer 8:1-Packung auf die Heimreise geschickt. Biel kam in Kloten zu einem historischen Auswärtserfolg und Patrice Bergeron feierte einen Einstand nach Mass beim HC Lugano.

Arpad Soos ist freiwillig von seinem Posten als Sportdirektor des Super-League-Klubs Servette zurückgetreten. Die sportliche Leitung haben interimistisch Trainer Sébastien Fournier und Präsident Hugh Quennec übernommen.

Ashley Cole ist nach seinem Twitter-Angriff vom englischen Verband begnadigt worden und darf in den kommenden WM-Qualifikationsspielen für England auflaufen. Und: Barcelonas Sergio Busquets wurde für 2 Spiele gesperrt.

Romina Oprandi (WTA 55) hat in Linz im Schnellzugstempo die 2. Runde erreicht. Die Bernerin bezwang die Rumänin Alexandra Cadantu (WTA 88) in 55 Minuten 6:2, 6:1.

Nassim Ben Khalifa wurde 2009 mit der Schweizer U17-Nati Weltmeister. Nach dem Durchbruch bei GC wechselte Ben Khalifa 2010 zu Wolfsburg, ohne jedoch zu reüssieren. Zurück bei den Grasshoppers will der Romand seine Karriere neu lancieren.

Die tschechische Eishockey-Legende Dominik Hasek steht vor dem endgültigen Karriereende. Der 47 Jahre alte Torhüter hatte zuletzt noch mit 2 NHL-Klubs verhandelt, konnte sich aber nicht einigen.

Die norwegische Nationalmannschaft muss in den beiden nächsten WM-Qualifikationsspielen am Freitag in der Schweiz und am Dienstag in Zypern auf Mohammed Abdellaoue verzichten. Den Stürmer von Hannover plagen akute Rückenbeschwerden.

Am Freitag bestreitet die Schweiz in Bern erstmals seit über 15 Jahren wieder einen Ernstkampf gegen Norwegen. Nati-Coach Ottmar Hitzfeld fordert einen Sieg seines Teams – die Statistik mit nur einem Vollerfolg aus den letzten 5 Duellen spricht aber gegen die Eidgenossen.

Usain Bolt will zugunsten seines möglichen dritten Sprint-Goldtriples an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro auf einen Start in einer neuen Disziplin verzichten. Dies kündigte der sechsfache Olympiasieger aus Jamaika im neuseeländischen Auckland an.

Stanislas Wawrinka ist der Auftakt zum Masters-1000-Turnier in Schanghai geglückt. Der Romand bezwang den Spanier Albert Ramos 7:6 (7:1), 7:6 (7:5). Und: Nach einem Freilos trifft Roger Federer in der 2. Runde auf Yen-Hsun Lu aus Taiwan.

Seit letzter Woche weilt die Weltnummer 1 Roger Federer in Schanghai. Beim Masters-1000-Turnier in China möchte der Schweizer seine Hallen-Saison erfolgreich lancieren. Zudem sind für ihn einige «Meilensteine» in Reichweite.