Schlagzeilen |
Samstag, 29. September 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Basel muss sich in Lausanne mit einem 1:1 begnügen. Einen kapitalen Fehler von Goalie Yann Sommer kann der Meister nicht mehr korrigieren.

In der 7. Runde der NLA kehrten der SC Bern und der EV Zug mit ihrem NHL-Personal nach eindrücklichen Vorstellungen zum Siegen zurück. Auch Meister ZSC Lions gewann.

168 Tage nach seinem Kurzeinsatz im vorletzten Playoff-Finalspiel für die ZSC Lions kehrte Ari Sulander ins Hallenstadion zurück. In Oerlikon wurde das Goalie-Monument ein letztes Mal zelebriert.

Die Bayern sind nicht zu stoppen: Die Münchner mit einem starken Xherdan Shaqiri gewinnen in Bremen 2:0 und führen die Bundesliga nach 6 Runden mit dem Punktemaximum an.

Johnny Leoni und Heinz Barmettler, zwei langjährige Spieler des FC Zürich, suchten ein spezielles Ausland-Abenteuer.

Joaquim Rodriguez gewinnt als erster spanischer Radprofi die Lombardei-Rundfahrt. Vorjahressieger Oliver Zaugg wurde sehr guter Achter.

Wegen eines Sturzes kann Tom Lüthi nur von Position 19 zum Moto2-Rennen in Alcañiz (Sp) starten. Schlechter als Zehnter war der Berner zuvor in dieser Saison im Qualifying nie gewesen.

Der FC Chelsea, Sieger der Champions League und Tabellenführer in der Premier League, bezwingt den Londoner Rivalen FC Arsenal auswärts mit 2:1.

Mit John Tavares spielt in den nächsten zwei Monaten einer der besten Stürmer der Welt für den SC Bern. Der 22-jährige Kanadier ist Teamkollege und ein guter Freund von Mark Streit.

In Griechenland werden die Fussballvereine kreativ: Da ihnen das Geld ausgeht, nehmen sie jeden Trikotsponsor, auch Bordelle. In der biederen Schweiz wäre das wohl unvorstellbar.

Dass die Degen-Zwillinge am liebsten im Verbund agieren, haben sie oft genug betont. Gegen Lausanne könnte nach Philipp nun auch David Degen wieder in die Startelf des FC Basel rutschen.

Die Rapperswil-Jona Lakers verlieren das Zürichsee-Derby trotz NHL-Star Jason Spezza gegen die ZSC Lions diskussionslos mit 0:4. Die Kloten Flyers besiegen den SCB nach Penaltyschiessen dank den Neuzuzügen.

In Irland ist der Tag des Finals der All-Ireland-Meisterschaft im Hurling fast so bedeutend wie der St. Patricks-Day. Erstmals seit 53 Jahren findet nun das Spiele der Spiele im Dubliner Croke Park gleich zweimal statt.

Der Inselkonflikt zwischen China und Japan weitet sich auf den Sport aus. Aus Angst verzichten Athleten der beiden Länder auf Wettkämpfe im anderen Land. Zwei Tennisstars zeigen Mut und rebellieren – still.

Vor 15 Jahren tauchte Roger Federer zum ersten Mal in der ATP-Weltrangliste auf. Als Weltnummer 803.

Unter dem inzwischen entlassenen Murat Yakin wurde der FC Luzern Vizemeister und schaffte es in den Cupfinal. Nach zehn Runden der neuen Saison steckt der FCL tief in der Krise und mitten im Abstiegskampf.

Ari Sulander (43) gibt morgen seinen Abschied bei den Lions. Der Goalie zählt zu den wichtigen ZSC-Figuren mit fremdem Pass. hat die Top-Ten-Liste zusammengestellt.

In der Formel 1 geht es drunter und drüber. Mercedes trennt sich vom siebenfachen Weltmeister Michael Schumacher und Sauber verliert seinen besten Mann.

Der FCZ steckt in einer Dauerkrise. In den letzten zwölf Monaten ist beim Club von Trainer Rolf Fringer kein Stein auf dem anderen geblieben. Und trotzdem: Von Trendwende bisher keine Spur.

Der SC Bern verpflichtet für die Phase des NHL-Lockouts nach den Schweizer Verteidigern Mark Streit und Roman Josi einen weiteren, ausländischen Spieler: Stürmer John Tavares.

Der FC Basel muss sich in Lausanne mit einem 1:1 begnügen. Einen kapitalen Fehler von Goalie Yann Sommer kann der Meister nicht mehr korrigieren.

Die Bayern sind nicht zu stoppen: Die Münchner mit einem starken Xherdan Shaqiri gewinnen in Bremen 2:0 und führen die Bundesliga nach 6 Runden mit dem Punktemaximum an.

168 Tage nach seinem Kurzeinsatz im vorletzten Playoff-Finalspiel für die ZSC Lions kehrte Ari Sulander ins Hallenstadion zurück. In Oerlikon wurde das Goalie-Monument ein letztes Mal zelebriert.

In der 7. Runde der NLA kehrten der SC Bern und der EV Zug mit ihrem NHL-Personal nach eindrücklichen Vorstellungen zum Siegen zurück. Auch Meister ZSC Lions gewann.

Joaquim Rodriguez gewinnt als erster spanischer Radprofi die Lombardei-Rundfahrt. Vorjahressieger Oliver Zaugg wurde sehr guter Achter.

Wegen eines Sturzes kann Tom Lüthi nur von Position 19 zum Moto2-Rennen in Alcañiz (Sp) starten. Schlechter als Zehnter war der Berner zuvor in dieser Saison im Qualifying nie gewesen.

Dass die Degen-Zwillinge am liebsten im Verbund agieren, haben sie oft genug betont. Gegen Lausanne könnte nach Philipp nun auch David Degen wieder in die Startelf des FC Basel rutschen.

Der FC Chelsea, Sieger der Champions League und Tabellenführer in der Premier League, bezwingt den Londoner Rivalen FC Arsenal auswärts mit 2:1.

Johnny Leoni und Heinz Barmettler, zwei langjährige Spieler des FC Zürich, suchten ein spezielles Ausland-Abenteuer.

In Griechenland werden die Fussballvereine kreativ: Da ihnen das Geld ausgeht, nehmen sie jeden Trikotsponsor, auch Bordelle. In der biederen Schweiz wäre das wohl unvorstellbar.

In Irland ist der Tag des Finals der All-Ireland-Meisterschaft im Hurling fast so bedeutend wie der St. Patricks-Day. Erstmals seit 53 Jahren findet nun das Spiele der Spiele im Dubliner Croke Park gleich zweimal statt.

Mit John Tavares spielt in den nächsten zwei Monaten einer der besten Stürmer der Welt für den SC Bern. Der 22-jährige Kanadier ist Teamkollege und ein guter Freund von Mark Streit.

Philipp Degen und Kay Voser waren lange verletzt – undmeldeten sich beim 4:1 des FC Basel gegen Sion eindrücklich zurück.

Der Inselkonflikt zwischen China und Japan weitet sich auf den Sport aus. Aus Angst verzichten Athleten der beiden Länder auf Wettkämpfe im anderen Land. Zwei Tennisstars zeigen Mut und rebellieren – still.

Vor 15 Jahren tauchte Roger Federer zum ersten Mal in der ATP-Weltrangliste auf. Als Weltnummer 803.

Unter dem inzwischen entlassenen Murat Yakin wurde der FC Luzern Vizemeister und schaffte es in den Cupfinal. Nach zehn Runden der neuen Saison steckt der FCL tief in der Krise und mitten im Abstiegskampf.

In der Formel 1 geht es drunter und drüber. Mercedes trennt sich vom siebenfachen Weltmeister Michael Schumacher und Sauber verliert seinen besten Mann.

Der letzte FCB-Sieg ist mittlerweile sechs Wochen her. Sieben Thesen, warum der FC Basel heute mit sieben Punkten Rückstand ins zweite Saisonviertel startet.

Der FCZ steckt in einer Dauerkrise. In den letzten zwölf Monaten ist beim Club von Trainer Rolf Fringer kein Stein auf dem anderen geblieben. Und trotzdem: Von Trendwende bisher keine Spur.

Nach der missratenen Vorstellung in Thun herrscht bei den Young Boys Ratlosigkeit. Auf die Berner warten heikle Wochen.