Der Rekordmeister gewann 3:0 gegen den VfL Wolfsburg und hat als einziger Klub noch eine makellose Bilanz in der neuen Saison. Schalke 04 gewinnt gegen den FSV Mainz 05 ebenfalls mit 3:0.
In der 5. NLA-Runde gewinnt Servette auch in Fribourg und bleibt Leader. Der SC Bern verliert beim Einstand von NHL-Verteidiger Mark Streit gegen die Lakers. Meister ZSC Lions siegt in Zug.
Knapp drei Monate nach seinem letzten Duell in Wimbledon ist der Zeitpunkt des Comebacks von Tennis-Ass Rafael Nadal ungewisser denn je.
Mark Streit und Luca Sbisa stehen heute vor ihren Comebacks auf Schweizer Eis. Die Ansprüche der Fans an die beiden NHL-Profis mit rotem Pass sind hoch – wohl zu hoch.
12 Jahre nach seiner Kokain-Affäre wurde der deutsche Trainer Christoph Daum in einem TV-Fussballtalk von seiner Vergangenheit eingeholt. Dabei verlor der Coach des FC Brügge fast die Contenance.
Brett Sutton formte Nicola Spirig zur Triathlon-Olympiasiegerin und arbeitet daran, Caroline Steffen zur Hawaii-Siegerin zu machen. Er gilt als Coach mit einem eigenwilligen Stil – und hat Erfahrung als Tiertrainer.
Die Fussballmeldungen vom 25. September: +++ Real kommt langsam in Fahrt +++ Römischer Forfaitsieg +++ Auch Real Madrid an Hummels dran? +++ Schalke mit Minus von knapp 22 Millionen Euro +++
Lange liess Roger Federer offen, ob er beim Masters-1000-Turnier in Shanghai an den Start gehen wird. Nun gaben die Verantwortlichen des Turniers bekannt, dass die Schweizer Weltnummer 1 spielen wird.
Nachdem sie bei den Spielen in London die erfolgreichsten Athleten stellten, wollen die USA wieder in die Gastgeberrolle des olympischen Wettbewerbs schlüpfen.
Die FCZ-Frauen treffen heute im Hinspiel des Champions-League-1/16-Finals im Letzigrund auf Juvisy Essone. Die NLA-Dominatorinnen sind die klaren Aussenseiterinnen.
Nach den Olympischen Spielen kommt es im Lager der Schweizer Beachvolleyballer zu grösseren Veränderungen. Die ersten neuen Duos sind nun bekannt.
Roger Federers physische Verfassung lässt viele Fragen über die Verteidigung der Nummer 1 offen. Gut möglich, dass er erst in vier Wochen an den Swiss Indoors in Basel den nächsten Ernstkampf bestreitet.
Marco Chiudinelli scheidet in der ersten Runde des ATP-Turniers von Bangkok gegen den Israeli Dudi Sela aus. Damit dürfte die Überwinterung in den Top 100 schwierig werden.
Die gravierenden Fehlentscheidungen der Schiedsrichter übers Wochenende sorgen für Gesprächsstoff. sprach mit Beteiligten und den Schiedsrichterverantwortlichen.
Die Grasshoppers besinnen sich im Triumph auf den Ursprung des Erfolgs. Der einstige Nobelclub kokettiert mit dem Kredo eines Arbeitervereins – Uli Forte lebt das als Trainer blendend vor.
Belinda Bencic feiert im Alter von 15 Jahren im ägyptischen Sharm El Sheikh den ersten Sieg an einem Turnier des internationalen Tennisverbandes ITF.
Romina Oprandi (WTA 64) scheitert in Tokio erneut in der ersten Runde, ihre Bezwingerin ist eine alte Bekannte.
Auf der Zürcher Landiwiese genossen die Freestyler die Hoheit im Luftraum, die Zuschauer staunten und bangten.
Die Fussballmeldungen vom 24. September: Veh bangt um Schwegler +++ Terry tritt aus Nationalteam zurück +++ Sabotage vor Derby in Madrid +++ Ballack nach Australien? +++
Drei Tage nach den Europacup-Strapazen lieferten sich die Young Boys und Basel eine abwechslungsreiche Partie. Das für die Basler schmeichelhafte 1:1 bringt keines der Teams wirklich weiter.
Seit über einem Monat hat Meister Basel in der Super League nicht mehr gewonnen. Dies möchte der FCB am Mittwoch gegen den FC Sion mit dem 1. Sieg über einen Top-5-Gegner ändern (ab 20.00 Uhr live auf «SF zwei»). Daneben reist Leader St. Gallen zum FCZ, Lausanne gastiert bei Servette.
Der FC Bayern ist in der Bundesliga weiterhin nicht zu stoppen. Im 5. Spiel gab es den 5. Sieg für den Rekordmeister - 3:0 gegen Wolfsburg. Xherdan Shaqiri bereitete den 2. Treffer der Münchner vor. Borussia Dortmund liess beim 3:3 in Frankfurt weitere Punkte liegen.
Nach zuletzt zwei Niederlagen haben die ZSC Lions in der 5. NLA-Runde eine Reaktion gezeigt. Der Meister gewann in Zug dank einer Leistungssteigerung nach Spielhälfte mit 4:1. Leader Genf und der EHC Biel konnten ihre Siegesserien ausbauen.
Missglückter Einstand für Mark Streit im Dress des SC Bern: Der SCB unterliegt den Rapperswil-Jona Lakers mit 1:3. Matchwinner für die St. Galler war Torhüter David Aebischer mit zahlreichen Paraden. Streit avancierte mit einem Eigentor zur tragischen Figur.
Die FCZ-Frauen haben sich im 1/16-Final-Hinspiel der Champions League eine vielversprechende Ausgangslage geschaffen. Die Zürcherinnen spielten zuhause gegen das französische Spitzenteam Juvisy 1:1.
Randy Krummenacher hat für die kommende Moto2-Saison ein neues Team gefunden. Der 22-jährige Zürcher wechselt zum Technomag-CIP-Team und wird dort zweiter Fahrer neben Landsmann Dominique Aegerter.
Der vierfache Olympiasieger Simon Ammann verzichtet auf die abschliessenden Springen des Sommer-Grand-Prix in Hinzenbach und Klingenthal. Der Toggenburger begründet die Absagen mit den geringen Chancen auf den Gesamtsieg.
Der kanadische Skirennfahrer François Bourque hat seine Karriere beendet. Dem 27-Jährigen, der einst als grosses Talent galt, blieb ein Weltcup-Sieg wegen diverser Verletzungen verwehrt.
Manchester United muss für mindestens zwei Monate auf Captain Nemanja Vidic verzichten. Der Serbe muss sich am rechten Knie einer Operation unterziehen. Und: Xavi soll bis ans Karrierenende für den FC Barcelona spielen.
Dynamo Kiew, der Klub des Schweizer Internationalen Admir Mehmedi, hat den ukrainischen Nationalcoach Oleg Blochin (59) als Trainer verpflichtet.
Als eines der letzten NLA-Teams haben auch die Kloten Flyers für die Zeit des NHL-Lockouts zugeschlagen. Die Zürcher verpflichten gemäss verschiedenen Online-Medienberichten Brooks Laich von den Washington Capitals.
Die User von sport.sf.tv haben gewählt: Mit 33,9 Prozent der Stimmen wurde Steven Zubers wunderschöner Schlenzer im Spiel der 6. Runde gegen den FC Luzern zum schönsten Tor des 1. Quartals gewählt. Dahinter folgen mit deutlichem Abstand Thuns Marco Schneuwly und Basels Gilles Yapi.
Bei der 100. Austragung der Tour de France warten die Veranstalter 2013 mit einer Doppelbefahrung des berüchtigten Anstiegs nach Alpe d'Huez auf. Dies berichtet die französische Tageszeitung Le Dauphine Libéré.
Roger Federer wird beim ATP-1000-Turnier von Schanghai mit dabei sein. Dies gaben die Veranstalter auf ihrer Homepage bekannt. Der Schweizer war in der chinesischen Metropole im letzten Jahr nicht angetreten.
Nach den Olympischen Spielen in London kommt es im Lager der Schweizer Beachvolleyballer nicht unerwartet zu grösseren Veränderungen. So spielt Sébastien Chevallier nach dem Rücktritt von Sascha Heyer ab der kommenden Saison mit Mats Kovatsch zusammen.
Rafael Nadal hat sich wegen anhaltender Kniebeschwerden noch nicht auf einen Zeitpunkt für seine Rückkehr auf die ATP-Tour festgelegt. Damit bleibt ungewiss, ob der 26-Jährige mit Spanien im Final gegen Tschechien den Davis-Cup-Titel verteidigen kann.
Marco Chiudinelli ist beim ATP-Turnier von Bangkok bereits in der 1. Runde ausgeschieden. Die Basler ATP-Nummer 140 verlor gegen den Israeli Dudi Sela (ATP 106) in 90 Minuten 4:6, 4:6.
In der Super League haben die 10 Mannschaften den ersten Viertel der Spielzeit hinter sich gebracht. Aufsteiger St. Gallen und GC düpierten bislang die grossen Favoriten und zieren die Tabellenspitze. Meister Basel ist noch nicht richtig in die Gänge gekommen, der FC Luzern enttäuschte bislang auf der ganzen Linie.