Schlagzeilen |
Freitag, 14. September 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Meister steuert dem scheinbar sicheren zweiten Sieg im zweiten Spiel entgegen, bricht aber in den letzten zehn Minuten gegen sich aufbäumende Lakers auseinander. Die Niederlage legt Mängel im ZSC-Spiel offen.

Kloten und Davos liefern sich zum Saisonstart ein intensives und ausgeglichenes Duell. Auf beiden Seiten erzielen Neulinge ihre ersten Tore.

Der Schweizer Meister ZSC Lions gab gegen Rapperswil in den letzten neun Minuten ein 2:0 preis und verlor sein zweites Saisonspiel 2:3. Kloten setzte sich zum Auftakt auswärts in Davos 3:2 nach Penaltyschiessen durch.

In einem zähen und ereignisarmen Spiel trennten sich Augsburg und Wolfsburg torlos. Die Wolfsburger, bei denen Diego Benaglio und Ricardo Rodriguez in der Startformation standen, warem dem Sieg insgesamt näher.

Die Schweizer U21-Nationalmannschaft hatte an der Auslosung für die EM-Barrage kein Glück. Das Team von Pierluigi Tami trifft Mitte Oktober auf Deutschland.

Die Schweiz führt nach dem ersten Tag im Play-off um den Verbleib in der Davis-Cup-Weltgruppe 2:0. Auf dem Sand von Amsterdan sicherte Stanislas Wawrinka am frühen Abend den zweiten Punkt für die Schweiz. Roger Federer hatte zuvor das Auftaktspiel souverän gewonnen.

In der Nacht auf Sonntag dürfte der Lockout in der National Hockey League Wirklichkeit werden. Anzeichen auf eine Einigung in New York gibt es praktisch keine.

Der erste Trainingstag zum Motorrad-GP von San Marino in Misano war nur für die Statistik. Bei regnerischen Verhältnissen ging es allein darum, auf der 4,226 km langen Strecke nicht zu stürzen.

Muhammad Ali ist in Philadelphia für sein soziales Engagement geehrt worden. Der frühere Ausnahmeboxer wirkte geschwächt und überliess das Reden Ehefrau Lonnie.

Paris St-Germain bleibt dank einem 2:0-Sieg gegen Toulouse in der Ligue 1 weiter ungeschlagen. Zlatan Ibrahimovic steuerte in der 69. Minute den zweiten Treffer bei und steht so bereits bei fünf Treffern aus fünf Spielen.

Kloten feierte nach den wirtschaftlichen Turbulenzen in der Sommerpause einen erfolgreichen Auftakt in die Saison. In Davos setzten sich die Flyers mit 3:2 nach Penaltyschiessen durch.

Mit einem Paukenschlag begann die NLB-Meisterschaft. Der grosse HC Lausanne, der Favorit der zweiten Liga, wurde vom EHC Basel gedemütigt und mit 7:1 geschlagen.

In einem zähen und ereignisarmen Bundesligaspiel trennten sich Augsburg und Wolfsburg torlos. Die Wolfsburger, bei denen Diego Benaglio und Ricardo Rodriguez in der Startformation standen, kamen dem Sieg näher.

Zwei Tage nach dem 3:1-Sieg gegen die SCL Tigers erlitten die ZSC Lions eine ärgerliche Niederlage. Der Schweizer Meister gab gegen Rapperswil in den letzten neun Minuten ein 2:0 preis und verlor 2:3.

Der SC Bern traf wegen Staus auf der Autobahn nicht nur verspätet in Genf ein, er startete auch mit "Verzögerung" in die Meisterschaft. Der Playoff-Finalist verlor auswärts gegen Servette 1:3.

Zehn Minuten vor Schluss führten die ZSC Lions gegen die Rapperswil-Jona Lakers mit 2:0. Doch den Gästen gelang mit drei späten Toren noch die überraschende Wende.

Dem HC Fribourg gelang der Saisonstart. Gottéron lag gegen Biel zwar bis zur 39. Minute mit 0:1 zurück, setzte sich dann aber verdientermassen noch mit 4:1 durch.

Titelverteidiger Spanien fehlt nur noch ein Sieg zum erneuten Einzug in den Davis-Cup-Final. Auch ohne Rafael Nadal führen die Gastgeber nach dem Auftakttag in Gijón 2:0 gegen Rekordgewinner USA.

Die Disziplinarkommission der Swiss Football League bestraft den FC Sion für ungenügende Einlasskontrollen, das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen und das Werfen von Gegenständen anlässlich des Super-League-Heimspiels gegen den FC St.Gallen (0:3) vom 1. September 2012.

Die Schweiz führt nach dem ersten Tag im Playoff um den Verbleib in der Davis-Cup-Weltgruppe mit 2:0. Auf dem Sand von Amsterdan holte Stanislas Wawrinka am frühen Abend den zweiten Punkt für die Schweiz.

Der erste Trainingstag zum Motorrad-GP von San Marino in Misano war nur für die Statistik. Bei regnerischen Verhältnissen ging es einfach darum, auf der 4,226 km langen Strecke nicht zu stürzen.

Die Schweizer U21-Nationalmannschaft trifft in der Barrage zur Euro 2013 als Aussenseiter auf Deutschland. Die Partien finden am 12. und 16. Oktober statt.

In der NHL wird eine Verschiebung des für den 11. Oktober vorgesehenen Saisonstarts immer wahrscheinlicher. Auch eine Absage der Saison scheint nicht ausgeschlossen.

Luiz Felipe Scolari ist nicht mehr Trainer bei Palmeiras. Wie der brasilianische Fussballklub aus Sao Paulo bekannt gab, wurde der Vertrag mit dem Coach im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst.

Der EV Zug, der Qualifikationsieger der letzten Saison, startet mit einer Heimniederlage in die neue Saison. Gegen Lugano resultiert ein 0:3. Hnat Domenichelli in der 28. in Überzahl, Bret McLean mit einem Shorthander in der 53. und Daniel Steiner mit einem empty netter in der 59. Minute trafen für die Luganesi.