Im Final des US Open trifft Andy Murray auf die Weltnummer 2 Novak Djokovic. Der Schotte strebt seinen ersten Grand-Slam-Titel an. Der zweite Satz läuft.
Der EV Zug verschärft die Hausregeln. Ab sofort ist das Essen und Trinken auf den Stehplätzen im Gästesektor untersagt. Die Massnahme ist schweizweit einmalig und wird es wohl bleiben.
Für Burim Kukeli geht plötzlich alles ganz schnell. Schon im zweiten Länderspiel geht es für den FCZ-Spieler gegen die Schweiz - das Land, in dem er lebt und dem er viel zu verdanken hat.
Der tolle 2:0-Sieg in Slowenien ist nur etwas wert, wenn die Nati am Dienstag nachlegt. Fünf Gründe, warum wir Albanien schlagen.
Noch ruht in der NBA der Ball. Deshalb hat San-Antonio-Star Tony Parker Zeit, sich in seiner französischen Heimat anderen Dingen zu widmen. Dem Kochen zum Beispiel.
Mit Axt und Säge haben sich in Norwegen die besten Waldarbeiter der Welt gemessen: Gold holte sich Neuseeland. Die Schweizer wurden Vierte, schnitten aber als bestes europäisches Team ab.
Kurz vor Saisonbeginn haben die Kloten Flyers noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Sie verpflichten den Schweden Emil Lundberg für den derzeit verletzten Topskorer Tommi Santala.
Novak Djokovic steht im Final des US Open. Gewinnt er, bräuchte Roger Federer einen goldenen Herbst wie letztes Jahr, um die Weltnummer 1 bis zum Jahresende zu verteidigen.
Ottmar Hitzfeld ist sich ein Tag vor dem WM-Quali-Spiel gegen Albanien noch unsicher, auf welche 11 Akteure er setzen wird. Eines ist aber klar: Der Nati-Trainer erwartet eine hitzige Atmosphäre.
Ambri, Servette und die Lakers können die Überraschungsteams der Saison werden oder in die Playouts stürzen. Bei diesen drei Teams ist die Spanne zwischen Hoffnung und Absturzgefahr am grössten.
Der Schweizerische Fussballverband bietet den Fans in Zukunft einen ganz besonderen Service. Alle Spiele der 12 Nationalteams werden auf der neuen Online-Streaming-Plattform SFV Play übertragen.
Kevin Lötscher beginnt die Saison beim NLB-Klub Sierre. Nach seinem Unfall ist der SCB-Stürmer zwar auf dem Weg zur Besserung, für eine Rückkehr in die höchste Spielklasse reicht es aber noch nicht.
Nachdem sich Cristiano Ronaldo öffentlich über seine Situation bei Real Madrid beklagt hat, zeigt sein Gejammer nun Wirkung. Dem Portugiesen winkt eine fette Gehaltserhöhung.
Fünf Schweizer Nationalspieler müssen am Dienstag gegen die Heimatnation ihrer Eltern spielen. Ein emotionsgeladenes Unterfangen für Shaqiri, Xhaka und Co.
Andy Murray peilt heute im US-Open-Final gegen Novak Djokovic seinen ersten Major-Titel an. berichtet live.
Ottmar Hitzfeld erwartet im Spiel gegen Albanien ein unfaires Publikum. Die Aufstellung bleibt geheim, über die Taktik wird spekuliert und mit der Analyse des Gegners ist der Nationaltrainer noch im Rückstand.
Roger Federers fiktives zweites Ich ist ein eitler Geck, der Rafael Nadal rät, bis 2019 zu pausieren und so viel Lindt-Schokolade wie nur möglich zu essen.
Der Zürcher Marcel Koller steht morgen in der WM-Qualifikation gegen Deutschland als österreichischer Nationalcoch mit seinem Team vor der ersten Reifeprüfung. In der Vorbereitung ging er neue Wege.
Granit Xhaka wappnet sich für das zweite WM-Qualifikationsspiel gegen Albanien: Aufgrund seiner kosovarischen Wurzeln rechnet er mit vielen Provokationen – von Fans und Gegenspielern.
Noch nie ging Andy Murray mit so viel Selbstvertrauen in einen Major-Final wie heute am US Open. Woran das liegt – und wessen Verdienst das ist.
Serena Williams krönt ihren superben Sommer mit dem Gewinn des US-Open-Titels. Den Ursprung für ihren Höhenflug sieht die Amerikanerin in einer Pleite im Mai.
So wie die Schweiz gegen Slowenien gespielt hat, wird sie keine Fussballästheten befriedigen. Aber spielt das eine Rolle, wenn die Resultate stimmen?
Fans im rechten Licht und gespaltene Schläger: Die eindrücklichsten Bilder der vergangenen Sportwoche.
In- und ausländische Medien würdigen die grossartige Fahrt von Sauber-Pilot Sergio Pérez auf Platz 2 beim Grossen Preis von Italien in Monza.
Der 22-jährige Mexikaner fährt für Sauber in Monza auf Rang 2 – und kündigt an, im nächsten Rennen besser zu sein.
Obwohl Viktoria Asarenka schon zum Match servieren konnte, gewinnt Serena Williams den packenden US-Open-Final der Frauen 6:2, 2:6, 7:5.
Der frühere Sauber-Pilot Robert Kubica gewann am Sonntag im norditalienischen Biella ein Rallye-Rennen. Der Pole liebäugelt immer noch mit der Formel 1.
Novak Djokovic steht zum vierten Mal im Final des US Open. In den Halbfinals lässt der Serbe dem Spanier David Ferrer beim 2:6, 6:1, 6:4, 6:2 letztlich keine Chance.
Doppelte Freude für Sonia Kälin: Die 27-Jährige sicherte sich bei der Schwingkonkurrenz im Kanton Schwyz nicht nur den Tagessieg, sondern gewann auch die Jahreswertung.
Sergio Pérez fuhr im GP von Italien auf den grossartigen zweiten Platz. Nur der Brite Lewis Hamilton (McLaren) war schneller als der mexikanische Sauber-Fahrer.
Der Thurgauer Ralph Näf gewinnt in Saalfelden (Ö) das erstmals an Cross-Country-WM ausgetragene Eliminator-Rennen. Jolanda Neff fährt auf den zweiten Platz.
Zum Abschluss der Paralympics sprintet Marcel Hug im Marathon hinter David Weir auf Rang zwei, Sandra Graf sichert sich wie vor vier Jahren in Peking Bronze.
Der erste US-Open-Halbfinal zwischen Andy Murray und Tomas Berdych war lange nicht das erhoffte Spektakel, sondern eine Farce mit dem Wind in der Haupt- und Murrays Mütze in der Nebenrolle.
Der US-Open-Match zwischen David Ferrer und Novak Djokovic wird beim Stand von 5:2 im ersten Satz zum Ärger des Spaniers abgebrochen – aus Angst vor dem aufziehenden Unwetter.