Schlagzeilen |
Samstag, 08. September 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Halbfinalduell zwischen Novak Djokovic und David Ferrer wird wegen eines aufkommenden Unwetters vertragt. Es wird am Sonntag um 17 Uhr fortgesetzt. Bereits im Final steht Andy Murray.

Andy Murray bezwingt Tomas Berdych in vier Sätzen und zieht nach 2008 zum 2. Mal in den Final ein. Sein heisst entweder Novak Djokovic oder David Ferrer.

Nino Schurter holt sich bei der Mountainbike-WM die Goldmedaille, Silber und Bronze geht an Lukas und Mathias Flückiger. Mitfavorit Julien Absalon muss sich mit Rang 4 begnügen.

Kaum ist der Dreier in Slowenien verbucht, dreht sich bei Ottmar Hitzfeld alles um das Heimspiel gegen Albanien. Dabei kümmert sich der Coach eingehend um seine albanisch-stämmigen Spieler.

Während andere Nationen bereits Ernstkämpfe in der WM-Qualifikation absolvierten, mussten die Spanier zum Testspiel antreten. Für die Highlights sorgten Xavi und David Villa.

Es ist wohl der kurioseste Job beim US Open. Hinter dem Stuhl-Schiedsrichter sitzt ständig jemand, der ein schwarzes Gerät hin und her bewegt. Was zum Teufel macht die Person da?

Der Schweizer Nati kann auf einen positiven Start in die WM-Qualifikation blicken. Der Fokus von Granit Xhaka und Co. richtet sich aber auch schon auf das schwierige Spiel gegen Albanien.

McLaren-Mercedes dominiert das Qualifying für den Grand Prix von Italien. Lewis Hamilton sichert sich vor Jenson Button die Pole-Position. Sauber-Pilot Kamui Kobayashi startet von Platz 8.

Aufgrund der Regenfälle wird der Frauen-Final zwischen Serena Williams und Viktoria Asarenka auf Sonntag verschoben. Im Anschluss daran findet der Männer-Final statt.

Alberto Contador fährt am vorletzten Tag der Spanienrundfahrt auf dem 12. Rang und geht mit 1:16 Minuten in die Schlussetappe vom Sonntag. Der Tagessieg geht an Denis Mentschow.

Mit einem präzisen Freistosstreffer besiegelt Lionel Messi den WM-Quali-Sieg gegen Paraguay. Rolf Feltscher verliert mit Venezuela gegen Peru 1:2.

Nachdem er eine lebenslange Sperre wegen Dopings aufgebrummt bekam, darf Lance Armstrong auch nicht am Chicago-Marathon starten. Der Amerikaner wollte für ein Team seiner Krebsstiftung antreten.

Kurz nach Ablauf seiner Doping-Sperre steht Alberto Contador vor dem Vuelta-Gesamtsieg. Spanien verbeugt sich vor dem gefallenen Helden - kein Wort des Zweifels weit und breit.

Ein Start nach Mass für die Schweizer Nationalmannschaft auf dem Weg an die WM 2014 in Brasilien. Ottmar Hitzfeld nahm den 2:0-Sieg gegen Slowenien sichtlich erleichtert zur Kenntnis.

Das zweite Halbfinalspiel bei den US Open zwischen dem topgesetzten Serben Novak Djokovic und David Ferrer ist beim Stand von 5:2 für den Spanier wegen einer Tornadowarnung abgebrochen und auf Sonntag verschoben worden.

Die Schweiz hat an den Paralympics in London die 11. Medaille gewonnen. Heinz Frei, Ursula Schwaller und Jean-Marc Berset holten in Brands Hatch Bronze in der Handbike-Staffel.

Der Schotte Andy Murray hat zum 2. Mal in seiner Karriere das Endspiel der US Open in New York erreicht. Die Weltnummer 4 schlug Federer-Bezwinger Tomas Berdych (Tsch) bei schwierigen äusseren Verhältnissen 5:7, 6:2, 6:1, 7:6 (9:7). Sein Gegner im Final, der erst am Montag stattfindet, steht erst am Sonntag fest.

Nach ihrem erfolgreichen WM-Quali-Auftakt in Slowenien (2:0) sind die Schweizer Spieler und Coach Ottmar Hitzfeld am Samstagnachmittag in Kloten gelandet. In Feusisberg wird sich die Nati auf die Partie vom Dienstag in Luzern gegen Albanien vorbereiten.

Die EM-Teilnehmer Dänemark und Tschechien sind im WM-Qualifikationsspiel der Gruppe B in Kopenhagen nicht über ein 0:0 hinausgekommen. Auch im Glasgower Hampden Park fielen beim Gruppe-A-Duell zwischen Schottland und Serbien keine Tore.

Alberto Contador ist der 2. Gewinn der Vuelta-Gesamtwertung nach 2008 wohl nicht mehr zu nehmen. Der Spanier verteidigte das Leadertrikot auf der vorletzten Etappe mit Schlussanstieg nach Bola del Mundo souverän. Den Tagessieg auf dem 20. Teilstück sicherte sich Denis Mentschow (Russ).

Der Frauen-Final an den US Open zwischen Weltnummer 1 Viktoria Asarenka aus Weissrussland und der Einheimischen Serena Williams ist wegen schlechter Witterung auf Sonntag verschoben worden.

Im finnischen Vuokatti haben sowohl Matthias Kyburz als auch Simone Niggli Siege über die Mitteldistanz feiern können. Im letzten Weltcup-Rennen 2012 stellte Kyburz zudem den Gewinn des Gesamtweltcups sicher, der Niggli schon vor dem letzten Lauf gewiss war.

McLaren hat nach den Trainings auch das Qualifying zum GP von Italien dominiert. Lewis Hamilton holte in Monza vor Teamkollege und Spa-Sieger Jenson Button die Pole Position. Saubers Kamui Kobayashi sicherte sich Startplatz 8, dagegen musste sich Sergio Perez mit Rang 12 begnügen.

Die beiden Tessiner Klubs Lugano und Ambri-Piotta starten nach zuletzt enttäuschenden Jahren mit grossen Ambitionen in die NLA-Saison 2012/13. Während die Luganesi ein Wörtchen um den Titel mitreden wollen, geht es für die Leventiner in erster Linie darum, wieder einmal die Playoffs zu erreichen.

Nach 4 Playoff-Halbfinal-Qualifikationen will der EV Zug in dieser Saison endlich den 2. Titel nach 1998 in die Zentralschweiz holen. Die Zuger begeisterten in der abgelaufenen Spielzeit mit spektakulärem Offensiv-Eishockey und das wird auch so bleiben. Mit Linus Omark holte der EVZ einen Spieler mit «Spektakel-Garantie».

Nino Schurter hat sich für den verpassten Olympia-Sieg revanchiert und an der Cross-Country-WM in Saalfelden überlegen den Titel geholt. Die Brüder Lukas und Mathias Flückiger machten den Schweizer Dreifach-Triumph perfekt. London-Gewinner Jaroslav Kulhavy erreichte lediglich Rang 13.

Aries Merritt hat beim Leichtathletik-Saisonfinale in Brüssel für einen Paukenschlag gesorgt. «Ich war geschockt», sagte der Hürdensprinter nach seinem fantastischen Weltrekord. Der Amerikaner muss nach seinem Wunderlauf nun den PIN-Code seines Handys ändern.

Die Schweiz hat beim 2:0-Sieg in Slowenien mit neuen Tugenden überzeugt: Effizienz, Zweikampfstärke und eine für diese junge Mannschaft verblüffende Abgeklärtheit bildeten die Grundlage für den erfolgreichen Start in die WM-Kampagne 2014.