Schlagzeilen |
Sonntag, 02. September 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Stanislas Wawrinka steht im Achtelfinale der US Open. Der Schweizer besiegt Alexandr Dolgopolov ohne Mühe in drei Sätzen mit 6:4 6:4 und 6:2. Jetzt wartet Novak Djokovic.

Der FC Zürich ermauert sich in einem unansehnlichen Spiel in Basel einen Punkt. Für FCZ-Trainer Rolf Fringer war es ein «positiver Tag».

Cristiano Ronaldo hat Real Madrid gegen Granada zum ersten Saisonsieg geführt. Der Portugiese erzielte zwei Treffer, verletzte sich danach aber am Oberschenkel. Erzrivale Barcelona kam zu einem 1:0-Minisieg.

Noch nie konnten die beiden Sauber von so weit vorne starten wie beim GP von Spa. Doch schon kurz nach dem Start ist klar, dass es nichts mit dem grossen Tag fürs Schweizer Team wird.

Noch immer ist unklar, wo Alessandro Del Piero seine Karriere fortsetzen wird. Nach Sion und Sydney meldet nun auch Premier-Ligist Southampton Interesse an.

Die Pyro-Attacke auf FCSG-Keeper Daniel Lopar wird für den schuldigen Sion-Fan Konsequenzen haben. Die Polizei hat den Fackelwerfer nach dem Spiel festgenommen.

Auch Julien Benneteau kann Novak Djokovic nicht fordern. Der Serbe steht nach dem klaren 6:3, 6:2 und 6:2 gegen den Franzosen im Achtelfinal, wo er auf Stanislas Wawrinka trifft.

Meister Juventus Turin gibt sich auch am zweiten Spieltag keine Blösse. Bei Udinese Calcio kommen die Turnier zu einem ungefährdeten 4:1-Erfolg.

Olympique Marseille bleibt Leader der Ligue 1. Die Mannschaft von Élie Baup hat nach dem 3:1 gegen Rennes als einziges Team noch keine Punkte abgegeben.

Bayern München feiert gegen den VfB Stuttgart einen souveränen 6:1-Kantersieg. Wolfsburg-Keeper Diego Benaglio erlebt beim 0:4 gegen Hannover 96 einen schwarzen Abend.

Manchester United entgeht bei Aufsteiger Southampton nur knapp einer Blamage. Arsenal feiert gegen Liverpool dank Lukas Podolski den ersten Saisonsieg.

Der FC Zürich holt sich auswärts in Basel einen glücklichen Punkt. Beim Schweizer Meister muss man sich erneut über die mangelhafte Chancenauswertung beklagen.

Jenson Button feiert beim GP von Belgien einen Start-Ziel-Sieg vor Sebastian Vettel, der eine unglaubliche Aufholjagd zeigt. Für Sauber enden die Podestträume nach einer Startkollision.

YB gewinnt gegen den FC Luzern auswärts 2:1. Die Berner gehen dank einem Fauxpas von FCL-Keeper David Zibung bereits in der 19. Minute in Führung. Servette unterliegt dem FC Thun 0:3.

Real Madrid bringt am dritten Spieltag den ersten Erfolg in der Primera Division unter Dach und Fach. Barcelona dagegen fährt bereits den dritten Saisonsieg ein.

Olympique Marseille bleibt Leader der Ligue 1 und hat nach dem 3:1 gegen Rennes als einziges Team noch keine Punkte abgegeben.

Nach Roger Federer zieht auch Novak Djokovic am US Open in Flushing Meadows ohne Satzverlust in die Achtelfinals ein.

Meister Juventus Turin gibt sich auch am zweiten Spieltag in der Serie A keine Blösse.

Nach Roger Federer zieht auch Stanislas Wawrinka am US Open in New York in die Achtelfinals ein. Wawrinka gewinnt gegen Alexander Dolgopolow 6:4, 6:4, 6:2.

SITTEN. Beim Spiel des FC Sion gegen den FC St.Gallen in Sitten hat ein Fan der Walliser am Samstag eine brennende Fackel auf das Spielfeld geworfen. Diese fiel in der Nähe des Torhüters der St.Galler zu Boden. Verletzt wurde niemand. Die Polizei konnte den Fackelwerfer nach dem Spiel festnehmen.

Zweiter Sieg im zweiten Spiel für Bayern München. Gegen den VfB Stuttgart setzt sich der Rekordmeister mit 6:1 durch und steht zusammen mit Frankfurt mit dem Punktemaximum an der Tabellenspitze.

Lukas Podolski erzielt im dritten Spiel seinen ersten Treffer für Arsenal. Robin van Persie avanciert zum Matchwinner für Manchester United beim Sieg in Southampton.

Für Vaduz lohnen sich Auswärtsreisen in dieser Saison nicht. Im vierten Spiel auf fremdem Terrain resultiert die vierte Niederlage