Nach dem Ausscheiden gegen Cluj beklagt man sich beim FC Basel über fehlendes Wettkampfglück und Unvermögen. Hinzu kommt der kläglich verschossene Elfmeter von Alex Frei.
Der Fc Basel verliert das Rückspiel gegen Cluj mit 0:1. Damit verpasst der Schweizer Meister die Champions League 2012/13. Als kleines Trostpflaster bleibt die Europa League.
Christian Constantin ist am Mittwochabend nach Turin gereist, um mit Alessandro Del Piero zu verhandeln. Der Altstar will noch etwas zuwarten, ehe er sich entscheidet.
Lucien Favre und Granit Xhaka verpassen den Sprung in die Champions League. Gladbach gewinnt zwar bei Dynamo Kiew 2:1, die 1:3-Hypothek aus dem Hinspiel wog aber zu schwer.
Sommerzeit ist Transferzeit: Halten Sie sich hier über die aktuellsten Wechsel-Gerüchte der Fussballstars auf dem Laufenden.
Ein Besuch im öffentlichen Training zeigt: Xherdan Shaqiri ist bei Bayern München angekommen. Das Schweizer Ausnahmetalent über sein Haus, seine Kochkünste und Nachbar Franck Ribéry.
Weltklasse Zürich erlebt den ersten Höhepunkt: Die Neuseeländerin Valerie Adams und der US-Amerikaner Reese Hoffa gewinnen mit Weiten von 20,81 und 21,64 Meter das Kugelstossen im Zürcher Hauptbahnhof.
Xherdan Shaqiri kriegt einen neuen Teamkollegen: Javi Martinez wechselt nach langem Hin und Her zum deutschen Rekordmeister. Ablöse: 40 Millionen Euro.
Kommt er oder kommt er nicht? Alessandro Del Piero trifft heute Sion-Präsident Christian Constantin. Doch CC hat Konkurrenz bekommen: Auch der Sydney FC will den Juve-Altstar.
Usain Bolt will die Zuschauer bei Weltklasse Zürich nicht nur mit seinem 200-Meter-Lauf entzücken. Der Übersprinter verspricht, für eine unvergessliche Show zu sorgen.
Er hat drei kleine Kinder, singt in der Freizeit Canzoni und wollte die alte Dame Juventus Turin nicht verlassen. Jetzt verhandelt Altstar Alessandro Del Piero mit dem FC Sion. Wer ist «Pinturicchio»?
Nur zwei Sekunden trennen Joaquin Rodriguez, Führender im Gesamklassement, und Verfolger Alberto Contador nach der 11. Etappe. Den Sieg im Einzelzeitfahren sichert sich Fredrik Kessiakoff.
Fabian Frei hatte mit dem FCB schon grosse Momente. Gegen Cluj kann er seine Winner-Qualitäten wieder unter Beweis stellen. Der Mittelfeldspieler über sein Selbstvertrauen und sein Tor gegen ManU.
Fabian Cancellara übersteht einen weiteren Eingriff am Schlüsselbein gut. Dem Berner wurde der Nagel von der ersten Operation entfernt.
Nach dem Ausscheiden in den Playoffs zur Champions League hat sich FCB-Trainer Heiko Vogel gefasst gezeigt. «Cluj steht verdient in der Gruppenphase», zeigte sich der Deutsche als fairer Verlierer. Von seinem Team hätte sich Vogel etwas mehr Konsequenz und Leidenschaft gewünscht.
Acht Tage nach dem 1:3 gegen Dynamo Kiew verpasste der Bundesligist Borussia Mönchengladbach trotz des 2:1 im Rückspiel in der Ukraine den Einzug in die Champions League. Weiter sind dagegen Celtic Glasgow und Spartak Moskau.
Der FC Basel ist in den Playoffs zur Gruppenphase der Champions League gescheitert. Der Schweizer Meister unterlag im Rückspiel in Cluj mit 0:1, nachdem die Rumänen bereits das Hinspiel in Basel 2:1 gewonnen hatten. Tragische Figur beim FCB war Alex Frei.
Kugelstösserin Valerie Adams ist nicht zu bremsen: Die Neuseeländerin gewann den «Prolog» von Weltklasse Zürich im Hauptbahnhof und feierte ihren 29. Triumph in Folge. Bei den Männer siegreich blieb der Amerikaner Reese Hoffa.
Roger Federers zweite Partie an den US Open ist terminiert worden. Der Weltranglisten-Erste spielt in der Nacht auf Freitag um 01.00 Uhr Schweizer Zeit gegen den Deutschen Björn Phau (live auf «SF zwei» und hier im Livestream) .
Was sich nach dem GP von Brünn abgezeichnet hat, ist nun offiziell: Das Team Switzerland mit Pilot Randy Krummenacher zieht sich Ende Saison aus dem Motorrad-Zirkus zurück.
Joaquin Rodriguez behält das Leadertrikot der 67. Vuelta auch nach dem Einzelzeitfahren. Der Spanier rettete im Gesamtklassement eine Sekunde gegenüber dem neu zweitplatzierten Alberto Contador. Der Schwede Fredrik Kessiakoff gewann die 11. Etappe.
Der Transfer von Javier Martinez zum FC Bayern München ist perfekt. Der deutsche Rekordmeister bestätigte am Mittwoch die Verpflichtung des 23 Jahre alten Mittelfeldspielers vom spanischen Erstligisten Athletic Bilbao.
Radprofi Fabian Cancellara hat am Mittwoch einen neuerlichen Eingriff am Schlüsselbein erfolgreich überstanden. Dies gab der 31-jährige Berner via Twitter bekannt. Den Knochen hatte sich Cancellara im Frühling an der Flandern-Rundfahrt gebrochen.
In den kommenden 18 Tagen finden in London die 14. Sommer-Paralympics statt. Die Schweizer Delegation umfasst 25 Teilnehmer aus 7 Sportarten und setzt sich 11 Medaillen als Ziel.
Am Donnerstag beginnt in Crans-Montana das European Masters. Auch wenn mit Lebemann John Daly eine der «Haupt-Attraktionen» die Teilnahme beim Turnier auf dem Walliser Hochplateau kurzfristig absagen musste, so ist das Teilnehmerfeld einmal mehr stark besetzt.
Der EV Zug hat Linus Omark als 4. Ausländer verpflichtet. Der 25-jährige Schwede spielte letzte Saison noch in der NHL bei den Edmonton Oilers. Bei Zug unterschrieb der Stürmer einen Einjahresvertrag.
«Weltklasse Zürich» vom Donnerstagabend im Stadion Letzigrund (ab 20.00 Uhr live auf «SF zwei») wird zum 9. Mal in Folge das bestbesetzte Meeting der Welt sein. Ein Highlight jagt das nächste. Aus dem hochkarätigen Starterfeld ragen Usain Bolt, Yohan Blake und David Rudisha heraus.
Julia Saripowa aus Russland, die bei «Weltklasse Zürich» über 3000 m Steeple einen neuen Weltrekord laufen wollte, hat ihren Start krankheitshalber abgesagt.
Seit einem Fahrradunfall im September 2003 ist Tobias Fankhauser querschnittgelähmt. 2004 bestritt der 22-jährige Baselbieter sein 1. Handbike-Rennen. Seit 2009 fährt er bei der Elite mit. In London nimmt Fankhauser erstmals an den Paralympics teil.