Manchester United ist mit einer Niederlage in die neue Premier-League-Saison gestartet. Das Team von Sir Alex Ferguson unterlag auswärts bei Everton nach schwacher Leistung mit 0:1.
Xherdan Shaqiri hat beim 4:0-Sieg von Bayern München gegen Jahn Regensburg in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals eine eindrückliche Visitenkarte abgegeben. Der Schweizer Internationale erzielte ein herrliches Freistoss-Tor und bereitete zwei Treffer magistral vor.
Der FC Basel steht kurz davor, sich zum 3. Mal in Folge für die Gruppenphase der Champions League zu qualifizieren. Als letzte Hürde steht dem Double-Gewinner Cluj im Weg. Am Dienstag (20.30 Uhr live auf «SF zwei») empfängt der FCB den rumänischen Meister im St. Jakob-Park.
Der Spanier Alejandro Valverde hat sich beim ersten spektakulären Schlagabtausch der diesjährigen Vuelta das Rote Leadertrikot geschnappt. Der Profi vom Team Movistar gewann die 3. Etappe vor seinem Landsmann Joaquim Rodriguez und löste Jonathan Castroviejo an der Spitze der Gesamtwertung ab.
Murat Yakin ist nicht mehr Trainer des FC Luzern. Die Zentralschweizer haben sich per sofort vom 37-Jährigen getrennt. Als Nachfolger übernimmt der Pole Ryszard Komornicki bis Saisonende die Mannschaft.
Bradley Wiggins verzichtet an der Strassen-WM Mitte September in der Region Limburg (Ho) auf einen Start im Zeitfahren. Der Olympiasieger und Gewinner der Tour de France begründete seinen Entscheid mit den anstehenden Verpflichtungen in den kommenden Wochen.
Playoff-Gegner CFR Cluj ist für den FC Basel ein «alter Bekannter». In der Champions League 2010/2011 trafen die «Bebbi» in der Gruppenphase auf das Team aus dem rumänischen Siebenbürgen.
Philippe Gaydoul hat seinen Rücktritt als Verbands-Präsident von Swiss Ice Hockey verkündet. Der Zürcher wird sein Amt an der nächsten Generalversammlung am 18. September niederlegen. Zudem wurde bekannt, dass sich der 40-Jährige nicht in den Verwaltungsrat der Kloten Flyers hat wählen lassen.
Drei Jahre nach dem Ende der Champions Hockey League ist der Eishockey-Weltverband IIHF bestrebt, ein neues europäisches Klubturnier zu lancieren.
Romina Oprandi ist beim WTA-Turnier von Dallas in der 1. Runde ausgeschieden. Die Bernerin (WTA 56) unterlag Arantxa Rus aus den Niederlanden (WTA 61) in 2 Sätzen.
Mit dem Treffer zum 2:0 hat Amir Abrashi den GC-Sieg über Vize-Meister Luzern sichergestellt. So richtig freuen konnte sich der 22-Jährige über seinen 1. Saisontreffer aber nicht.
Die Olympischen Spiele sind seit einer Woche vorbei. Bei vielen Athleten sind die London-Spiele nach wie vor ein Thema. Wie es den Olympia-Teilnehmern nach dem Grossereignis geht, verraten einige auf Facebook und Twitter.
Roger Federer hat seinen Vorsprung in der Weltrangliste nach seinem 5. Triumph in Cincinnati nicht nur behaupten, sondern auch massiv ausbauen können. Einen Sprung unter die Top 20 machte Stanislas Wawrinka.
Xherdan Shaqiri betreibt bei Bayern München weiterhin beste Eigenwerbung. Im Pokalspiel bei Jahn Regensburg gehört der Schweizer zu den auffälligsten Figuren.
Der FC Luzern trennt sich per sofort von seinem Trainer Murat Yakin und tauscht ihn bis Saisonende gegen Ryszard Komornicki aus. Es gehe dabei nicht um einen Machtkampf, sagt Sportchef Heinz Hermann.
Für den US-Amerikaner Donald Young ist am Montag eine schier unglaubliche Serie der Erfolglosigkeit zu Ende gegangen.
Beim FC Basel freut man sich auf das Playoff-Hinspiel gegen CFR Cluj. Captain Marco Streller setzt auf die Dynamik, die Yann Sommers gehaltener Penalty gegen Molde ausgelöst hat.
Vor dem Saisonstart ist in der Bundesliga eine Diskussion um den neuen Ball entbrannt. Die Oberfläche des neuen Spielgeräts gleicht einem Golfball und bereitet einigen Goalies Kopfzerbrechen.
In den beiden Playoff-Spielen gegen Cluj geht es für Meister Basel um Millionen und den Einzug in die Champions League. Trainer Heiko Vogel hat einen Trumpf im Ärmel.
Das Abschiedsgeschenk an Arsenal: Vor dem Abgang zu ManU greift Robin van Persie noch einmal in die Zauberkiste. Der Schweizer Verteidiger Johan Djourou hat mit dem neuen Trick mehr Mühe, als ihm lieb ist.
Die chinesische Tennisspielerin Na Li ist eine Woche vor dem US Open wieder in bester Verfassung, auch dank einer Rochade in ihrem Umfeld.
Nie zuvor ist es Roger Federer gelungen, Novak Djokovic in einem Satz derart vorzuführen wie im gestrigen Cincinnati-Final. Ein Blick in die Datenbanken.
Philippe Gaydoul räumt den Präsidentensessel bei Swiss Ice Hockey. Der 40-Jährige will sich auf seine Aufgabe als Retter der Kloten Flyers konzentrieren.
«Wir wollen vor dem FCZ sein!» Was sich GC-Captain Vero Salatic vor Saisonstart wünschte, scheint nicht aus der Luft gegriffen zu sein.
Die Fussballmeldungen vom 20. August: +++ Shaqiri und Co. sind gewarnt +++ PSG weiter sieglos +++ Kaká nach Manchester? +++ Fifa-Richter nimmt Blatter in die Pflicht +++
Gilles Yapi fehlte im Abschlusstraining des FCB, Mohamed Salah trainierte mit bandagiertem Knie nur reduziert, und Alex Frei machte voll mit. Wer aber steht gegen Cluj in der Startelf?
Roger Federer entscheidet die US-Open-Hauptprobe für sich. Der Baselbieter gewinnt den Final des Masters-1000-Turniers von Cincinnati gegen Novak Djokovic 6:0, 7:6.
Fabian Frei spielte beim 2:0 FCB-Sieg gegen Lausanne erstmals in dieser Saison auf seiner bevorzugten Position hinter den Spitzen.
Marco Wölfli wurde in Sitten wenig geprüft und dennoch per Freistoss bezwungen. Der YB-Captain kommentiert die umstrittenen Entscheide und sinniert über die Ausgangslage in der Meisterschaft.
Der FC Luzern hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Er verlor zuhause gegen GC nach einer pitoyablen Leistung 0:2 und bleibt in der neuen Saison auch nach sechs Spielen ohne Sieg.
Der FC Sion kommt im sechsten Spiel zum fünften Sieg und bleibt nach dem 1:0 gegen die Young Boys souveräner Leader der Super League.
Der FC Zürich muss weiterhin auf seinen zweiten Saisonsieg warten. Bei Schlusslicht Servette kommen die Zürcher nicht über ein 1:1 hinaus.
Tom Lüthi realisiert sein bestes Resultat im Grand Prix von Indianapolis. Der Emmentaler beendet das Moto2-Rennen im 5. Rang, Dominique Aegerter wird Siebter.