Usain Bolt und Allyson Felix sprinten an den Olympischen Spielen in den abschliessenden Staffeln zur dritten Goldmedaille. Publikumsliebling Mo Farah schafft das Double.
Dass Dynamo Kiew im Champions-League-Playoff ein Albtraums-Los für Lucien Favre und Gladbach ist, liegt vor allem an einem Spieler.
Jewgenija Kanajewa schreibt in London ein Stück Olympiageschichte. Ein bebilderter Rückblick auf den Final der Sportgymnastinnen.
Nicht der mit Stars gespickte Topfavorit Brasilien sicherte sich im Wembley-Stadion die olympische Fussball-Goldmedaille, sondern die Mexikaner, die schon nach 29 Sekunden in Führung gingen.
Luzern wartet auch nach der fünften Runde der Super League auf den ersten Sieg. Sion erringt in seinem fünften Spiel den vierten Sieg.
Nach einem Freilos bekommt es Roger Federer kommende Woche am Masters-1000-Turnier von Cincinnati in seiner ersten Partie mit Jarkko Nieminen (ATP 41) oder Alex Bogomolow (ATP 58) zu tun.
Nino Schurter, Schweizer Goldtrumpf im Olympiarennen der Mountainbiker, über Vorbereitung, Gegner, Material und ein besonderes Vorbild.
Juventus Turin gewinnt nach 1995, 1997, 2002 und 2003 zum fünften Mal den italienischen Supercup.
Die Aargauer Mountainbikerin Esther Süss gewinnt im olympischen Cross-Country-Rennen ein Diplom, Katrin Leumann fällt nach gutem Start weit zurück. Gold sichert sich Julie Bresset aus Frankreich.
Olympiasieger Andy Murray, der in Toronto wegen Kniebeschwerden Forfait erklärte, erwägt auch einen Verzicht auf das nächste Masters-1000-Turnier in Cincinnati.
Emanuele Pesoli vom Zweitligisten Hellas Verona hat sich am Samstag vor dem Sitz des italienischen Fussballverbandes angekettet.
Viktor Röthlin erwartet in London das Rennen seines Lebens. Wie der Schweizer Marathonläufer der afrikanischen Übermacht begegnet und warum ihm die Verpflegungsposten auf der Strecke gegen den Strich gehen.
Tiger Woods übernimmt nach der zweiten Runde der US PGA Championship in Kiawah Island die Spitze. Gleichauf mit dem Superstar liegen Vijay Singh und Carl Pettersson
Wie 2008 in Peking stehen sich im olympischen Basketball-Final Spanien und die USA gegenüber. Die Spanier überwinden im Halbfinal Russland, die US-Stars schlagen Argentinien.
Die amerikanische Sprint-Frauenstaffel sorgt für den zweiten Weltrekord in der Leichtathletik an den Olympischen Spielen in London. Meseret Defar gewinnt über 5000 Meter.
US-Torhüterin Hope Solo war beim Gewinn von Olympiagold die grosse Figur. Würde sie sich auch bei den Männern durchsetzen? Wir haben die beiden Ex-Natikeeper Pascal Zuberbühler und Jörg Stiel gefragt.
Der SF-Kommentator wollte im gestrigen Spiel gegen Kalmar eine Spuck-Attacke von YB-Stürmer Raul Bobadilla gesehen haben. Trainer Martin Rueda sagt im Interview mit , was er davon hält.
Der Schweizer BMX-Fahrer Roger Rinderknecht verpasst den Olympiafinal der besten acht Fahrer und damit auch das olympische Diplom.
Die Meldungen des Tages rund um London 2012: Schweden verlangt Triathlon-Gold +++ US-Läufer sprintet mit gebrochenem Bein ins Ziel +++ Bolt ist auch bei Twitter ein König +++
Kerim Frei wird in Zukunft für die türkische Nationalmannschaft spielen. Der 18-jährige frühere Schweizer Junioren-Internationale steht im Aufgebot für den Test gegen Österreich am 15. August in Wien.
Usain Bolt und Allyson Felix sprinten an den Olympischen Spielen in den abschliessenden Staffeln zur dritten Goldmedaille. Publikumsliebling Mo Farah schafft das Double.
Dass Dynamo Kiew im Champions-League-Playoff ein Albtraums-Los für Lucien Favre und Gladbach ist, liegt vor allem an einem Spieler.
Jewgenija Kanajewa schreibt in London ein Stück Olympiageschichte. Ein bebilderter Rückblick auf den Final der Sportgymnastinnen.
Nicht der mit Stars gespickte Topfavorit Brasilien sicherte sich im Wembley-Stadion die olympische Fussball-Goldmedaille, sondern die Mexikaner, die schon nach 29 Sekunden in Führung gingen.
Minerva Bern trifft am Samstag im Uefa Futsal Pokal auf den türkischen Meister Tüfad Ankara. Brian Ruchti und Simon Klopfenstein kommentieren ab 18.30 Uhr live aus Wien.
YB trifft in den Playoff-Spielen zur Europa League auf den dänischen Verein FC Midtjylland. Trainer Martin Ruedas List und Raúl Bobadillas Unbeherrschtheit sorgen für Gesprächsstoff.
Die Berner Young Boys treffen in den Playoffs der Europa-League-Qualifikation auf FC Midtjylland. Gegen die Dänen ist YB leicht zu favorisieren.
Luzern wartet auch nach der fünften Runde der Super League auf den ersten Sieg. Sion erringt in seinem fünften Spiel den vierten Sieg.
Beim Heimsieg gegen Kalmar zeigten die Young Boys viele der geforderten Qualitäten – und waren danach entsprechend zufrieden.
Nach einem Freilos bekommt es Roger Federer kommende Woche am Masters-1000-Turnier von Cincinnati in seiner ersten Partie mit Jarkko Nieminen (ATP 41) oder Alex Bogomolow (ATP 58) zu tun.
Nino Schurter, Schweizer Goldtrumpf im Olympiarennen der Mountainbiker, über Vorbereitung, Gegner, Material und ein besonderes Vorbild.
Juventus Turin gewinnt nach 1995, 1997, 2002 und 2003 zum fünften Mal den italienischen Supercup.
Die Aargauer Mountainbikerin Esther Süss gewinnt im olympischen Cross-Country-Rennen ein Diplom, Katrin Leumann fällt nach gutem Start weit zurück. Gold sichert sich Julie Bresset aus Frankreich.
Olympiasieger Andy Murray, der in Toronto wegen Kniebeschwerden Forfait erklärte, erwägt auch einen Verzicht auf das nächste Masters-1000-Turnier in Cincinnati.
Emanuele Pesoli vom Zweitligisten Hellas Verona hat sich am Samstag vor dem Sitz des italienischen Fussballverbandes angekettet.
Viktor Röthlin erwartet in London das Rennen seines Lebens. Wie der Schweizer Marathonläufer der afrikanischen Übermacht begegnet und warum ihm die Verpflegungsposten auf der Strecke gegen den Strich gehen.
Tiger Woods übernimmt nach der zweiten Runde der US PGA Championship in Kiawah Island die Spitze. Gleichauf mit dem Superstar liegen Vijay Singh und Carl Pettersson
Wie 2008 in Peking stehen sich im olympischen Basketball-Final Spanien und die USA gegenüber. Die Spanier überwinden im Halbfinal Russland, die US-Stars schlagen Argentinien.
Die amerikanische Sprint-Frauenstaffel sorgt für den zweiten Weltrekord in der Leichtathletik an den Olympischen Spielen in London. Meseret Defar gewinnt über 5000 Meter.
US-Torhüterin Hope Solo war beim Gewinn von Olympiagold die grosse Figur. Würde sie sich auch bei den Männern durchsetzen? Wir haben die beiden Ex-Natikeeper Pascal Zuberbühler und Jörg Stiel gefragt.