Schlagzeilen |
Dienstag, 07. August 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Novak Djokovics Entdeckerin Jelena Gencic glaubt, dass der serbische Tennisstar mit persönlichen Problemen zu kämpfen hat und deshalb seit Frühling kein Turnier mehr gewinnen konnte.

Der FC Basel steigt am Mittwoch mit einem 1:0-Vorsprung ins Rückspiel der 3. Qualifikationsrunde zur Champions League gegen Molde. Heiko Vogel wünscht sich wie sein prominenter Antipode Ole Gunnar Solskjaer das erste Tor der Partie.

Der frühere Wimbledon-Champion Pat Cash glaubt, dass Roger Federers Niederlage gegen Andy Murray im Olympia-Final tiefer liegende Gründe als Müdigkeit hat.

Meister Basel zieht sich trotz den Abgängen namhafter Spieler auch in dieser Saison bisher gut aus der Affäre. Doch Trainer Heiko Vogel hat ein gravierendes Problem.

Hürdensprinterin Lolo Jones träumt nach dem Fehltritt in Peking dank Hightech aus Hollywood wieder vom Olympiasieg. Privat sehnt sie sich nach der grossen Liebe.

Die Australierin Sally Pearson wird ihrer Favoritenrolle über 100 Meter Hürden gerecht, obwohl es letztlich knapper wurde als erwartet. Bei den Diskuswerfern darf sich der Deutsche Robert Harting über Gold freuen.

Der Zürcher Sven Riederer wird im olympischen Triathlon bei Alistair Brownlees Triumph Achter und sichert sich immerhin ein Diplom.

Obwohl Russlands Stabhochsprung-Königin Jelena Isinbajewa den dritten Olympiasieg in Serie verpasst hat, fühlt sie sich wie eine Siegerin – und will weitermachen.

Der chinesische Hürdensprinter Liu Xiang wird sein olympisches Pech nicht los. Erneut machte ihm eine Verletzung einen dicken Strich durch die Goldrechnung.

Die Meldungen vom 7. August: +++ Favoriten in den Beachvolleyball-Finals +++ Federer fesselt Fans +++ Wilson erreicht Halbfinals +++ Stauffacher bleibt Zehnter +++ Stress für Royal Mail +++

Dass die saudischen Springreiter den Schweizern im olympischen Nationenpreis die Bronzemedaille wegschnappten, ist alles andere als Zufall. Das Königshaus steckt enorme Mittel in die Entwicklung des Sports.

Der FC Aarau hat die erste Saisonniederlage bezogen. Die Aarauer verloren in der 4. Runde der Challenge League das Schützenfest in Vaduz 3:5.

Die Schweizer Springreiter verpassen an den Olympischen Spielen ihr Ziel. Gastgeber Grossbritannien triumphiert im Nationenpreis nach einem packenden Stechen.

Die Kurzmeldungen rund um London 2012: +++ Serena Williams will bis 2016 weitermachen +++ Zbären scheitert im Vorlauf +++ Enttäuschung für Schützen +++ Achtungserfolg im Wasser +++

Für die russische Stabhochsprung-Königin Jelena Isinbajewa endete der letzte Olympia-Auftritt mit einer Enttäuschung. Über 400 Meter Hürden triumphierte der grosse alte Mann.

Die Bundesliga hat noch nicht begonnen. Doch mit dem Schweizer Xherdan Shaqiri gibt es bereits den ersten Gewinner. In Deutschland wird der neue Bayern-Spieler schon mit Messi verglichen.

Der Brasilianer Arthur Nabarrete Zanetti beschert Südamerika die erste Olympiamedaille im Kunstturnen. Der 22-Jährige setzt sich in der North Greenwich Arena an den Ringen durch.

Die Zürcherin Nicola Spirig holte bisher für die Schweiz mit dem Olympiasieg die Kohlen aus dem Feuer. Mit Sven Riederer greift morgen ein Zürcher Triathlet nach Gold. Er spricht von einer physischen und psychischen Herausforderung.

Medien aus der ganzen Welt huldigen Sprint-Olympiasieger Usain Bolt. Viele Journalisten benützen im Zusammenhang mit dem Jamaikaner himmlische Vergleiche.

Roger Federer glänzt bei der Medaillenfeier im Schweizer Haus mit viel Witz und Charme. Der Schweizer Nationalheld verzückt die Fans mit einer mutigen Prognose über seine Zukunft.

Novak Djokovics Entdeckerin Jelena Gencic glaubt, dass der serbische Tennisstar mit persönlichen Problemen zu kämpfen hat und deshalb seit Frühling kein Turnier mehr gewinnen konnte.

Der FC Basel steigt am Mittwoch mit einem 1:0-Vorsprung ins Rückspiel der 3. Qualifikationsrunde zur Champions League gegen Molde. Heiko Vogel wünscht sich wie sein prominenter Antipode Ole Gunnar Solskjaer das erste Tor der Partie.

Meister Basel zieht sich trotz den Abgängen namhafter Spieler auch in dieser Saison bisher gut aus der Affäre. Doch Trainer Heiko Vogel hat ein gravierendes Problem.

Der frühere Wimbledon-Champion Pat Cash glaubt, dass Roger Federers Niederlage gegen Andy Murray im Olympia-Final tiefer liegende Gründe als Müdigkeit hat.

Hürdensprinterin Lolo Jones träumt nach dem Fehltritt in Peking dank Hightech aus Hollywood wieder vom Olympiasieg. Privat sehnt sie sich nach der grossen Liebe.

YB läuft mal wieder Form und Erfolg hinterher. Ein Hauptproblem ist die fehlende Konstanz im Verein. Und die Zusammensetzung des Teams ist äusserst heterogen.

Die Australierin Sally Pearson wird ihrer Favoritenrolle über 100 Meter Hürden gerecht, obwohl es letztlich knapper wurde als erwartet. Bei den Diskuswerfern darf sich der Deutsche Robert Harting über Gold freuen.

Der Zürcher Sven Riederer wird im olympischen Triathlon bei Alistair Brownlees Triumph Achter und sichert sich immerhin ein Diplom.

Heute Abend fanden Entscheidungen in der Leichtathletik statt. Mit der Weitspringerin Irene Pusterla stand auch eine Schweizerin im Einsatz.

Die Spieler des SC Bern haben am Montag das erste Eistraining absolviert. Trainer Antti Törmänen erhofft sich von den Zuzügen mehr Tempo.

Der chinesische Hürdensprinter Liu Xiang wird sein olympisches Pech nicht los. Erneut machte ihm eine Verletzung einen dicken Strich durch die Goldrechnung.

Die Meldungen vom 7. August: +++ Favoriten in den Beachvolleyball-Finals +++ Federer fesselt Fans +++ Wilson erreicht Halbfinals +++ Stauffacher bleibt Zehnter +++ Stress für Royal Mail +++

Dass die saudischen Springreiter den Schweizern im olympischen Nationenpreis die Bronzemedaille wegschnappten, ist alles andere als Zufall. Das Königshaus steckt enorme Mittel in die Entwicklung des Sports.

Der FC Aarau hat die erste Saisonniederlage bezogen. Die Aarauer verloren in der 4. Runde der Challenge League das Schützenfest in Vaduz 3:5.

Obwohl Russlands Stabhochsprung-Königin Jelena Isinbajewa den dritten Olympiasieg in Serie verpasst hat, fühlt sie sich wie eine Siegerin – und will weitermachen.

Die Kurzmeldungen rund um London 2012: +++ Serena Williams will bis 2016 weitermachen +++ Zbären scheitert im Vorlauf +++ Enttäuschung für Schützen +++ Achtungserfolg im Wasser +++

Für die russische Stabhochsprung-Königin Jelena Isinbajewa endete der letzte Olympia-Auftritt mit einer Enttäuschung. Über 400 Meter Hürden triumphierte der grosse alte Mann.

Die Schweizer Springreiter verpassen an den Olympischen Spielen ihr Ziel. Gastgeber Grossbritannien triumphiert im Nationenpreis nach einem packenden Stechen.

Der Brasilianer Arthur Nabarrete Zanetti beschert Südamerika die erste Olympiamedaille im Kunstturnen. Der 22-Jährige setzt sich in der North Greenwich Arena an den Ringen durch.

Top oder Flop: Für Jelena Isinbajewa ist im Final des Stabhochsprungs alles möglich. Gewinnt die Russin heute in London, so würde sie einen der seltenen olympischen Hattricks realisieren.