Schlagzeilen |
Freitag, 03. August 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Roger Federer schlägt Juan Martin Del Potro in einem 4:26 Stunden dauernden Spektakel. Nun spielt er am Sonntag um Gold. Sein Gegner wird der Schotte Andy Murray sein, der im anderen Halbfinal Novak Djokovic in zwei Sätzen besiegt.

Melissa Franklin stellt über 200 Meter Rücken den siebenten Weltrekord in London auf. Ungewöhnlicherweise ganz ohne Rekord kommt Michael Phelps bis jetzt aus. Er gewinnt dennoch.

Die deutsche Rudrerin Nadja Drygalla verlässt die Olympischen Spiele in London. Es gibt Gerüchte, dass sie mit einem Neonazi liiert sein soll. Der Deutsche Olympische Sportbund gibt sich ahnungslos.

Die beiden Beachvolleyballerinnen Simone Kuhn und Nadine Zumkehr können keine Medaille mehr gewinnen. Gegen die Amerikanerinnen Kessy/Ross verlieren sie in 43 Minuten. Auch das Männerduo Sébastien Chevallier/Sascha Heyer scheidet aus.

Dem Favoriten Magnus Carlsen bleibt in Biel nur der zweite Rang, denn der im Westen weitgehend unbekannte Wang Hao profitiert mit kompromisslosem Spiel von der 3-Punkte-Regel.

Der Auftritt der 16-jährigen Judoka Wodjan Ali Seraj Abdulrahim Shaherkani in der Klasse über 78 kg am Freitag ist der erste einer Athletin aus Saudiarabien an Olympischen Spielen. Damit kann sich das Internationale Olympische Komitee rühmen, dass erstmals in allen Delegationen Frauen dabei sind.

Im Hamburger Landhockey-Heim Hummelsbüttel ist schon die ganze Woche über die Hölle los. Am Fernseher wird in grosser Runde das Hockeyturnier in London beobachtet. Schliesslich spielen gleich elf Vereinsmitglieder des Uhlenhorster Hockey-Clubs in diesem olympischen Turnier, sieben Frauen, vier Männer.

In den am Freitag beginnenden Wettkämpfen der Leichtathletik hegt Grossbritannien wenig Titelhoffnungen. Umso grösser ist der Druck von Hinz und Kunz auf Jessica Ennis, Jahresbeste im Siebenkampf und Poster-Girl dieser Spiele.

Roger Federer sichert mit seinem Einzug in den sonntäglichen Tennis-Final der gerupften Schweizer Delegation die erste Medaille. Und der Baselbieter vergass diesen Fakt nicht.

Roger Federer hat seine erste olympische Einzelmedaille auf sicher. Er gewann den denkwürdigen Halbfinal gegen Juan Martin Del Potro in drei Sätzen. Gegner im Kampf um Gold ist Andy Murray.

Die Meldungen des Tages rund um London 2012: +++ Siebenkämpferin Sprunger auf Rekordkurs +++ Ernüchterung für Schweizer Segler +++ Bürge und Loretan verpassen Final +++

lässt während London 2012 täglich ein denkwürdiges Olympia-Ereignis Revue passieren. Heute: Wie die US-Basketball-Mannschaft zum Dream-Team wurde.

Mit dem 34-jährigen italienischen Weltmeister Gennaro Gattuso stürmt Sion die Tabellenspitze. Günter Netzer, Ciriaco Sforza und weitere Experten erklären das Phänomen Gattuso und dessen taktische Spielweise.

US-Boxlegende Evander Holyfield soll im Ring 230 Millionen Dollar verdient haben. Doch jetzt steckt er in finanziellen Nöten.

Juventus Turin hat den italienischen Fussballverband (FIGC) wegen des Wettskandal-Prozesses harsch kritisiert. Es geht um eine Sperre von drei Monaten. Der Verband will eine deutlich längere Strafe.

Vor zwölf Jahren stand Roger Federer schon einmal in einem olympischen Halbfinal – und ging leer aus. Heute wartet mit Juan Martin Del Potro ein harter Brocken. Dennoch ist der Schweizer zuversichtlich.

Der Kanadier Marc Crawford betrachtet es als Vorteil, dass Bob Hartley beim ZSC schon vorgespurt hat.

Die Young Boys verloren das Hinspiel der 3. Qualifikationsrunde in der Europa League beim schwedischen Vertreter Kalmar durch einen Treffer in der 18. Minute mit 0:1.

US-Schwimm-Star Michael Phelps gewinnt erstmals an den Spielen von London über eine Einzel-Distanz. Über 200 m Lagen verweist Phelps seinen grossen Kontrahenten Ryan Lochte auf Platz 2.

Servette schaffte sich im Hinspiel der 3. Runde der Europa-League-Qualifikation gegen Rosenborg Trondheim keine günstige Ausgangslage. Im Heimspiel spielten die Genfer nur 1:1.

Rafael Nadal verzichtet auch auf eine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Toronto, das nächste Woche über die Bühne gehen wird.

Roger Federer steht nach einem 6:4, 7:6-Sieg über John Isner in den Halbfinals des olympischen Tennisturniers. Dort trifft der Schweizer heute auf Juan Martin Del Potro.

Gian Gilli sucht einen Tag nach dem 1. August nach Erklärungen für die desolate Schweizer Bilanz. Der Delegationsleiter von Swiss Olympic übt sich in Frustbewältigung auf Bündner Art.

Die Meldungen des Tages rund um London 2012: +++ Keine Medaillie für Leichtgewichts-Vierer +++ Amerikanerin ist Turn-Königin +++ Schweizer Erfolge im Beachvolleyball +++

Die Schweizer Fussballer haben sich an Olympia auch neben dem Rasen blamiert. Namhafte Experten beurteilen den Auftritt in England.

Tagesanzeiger.ch/Newsnet lässt während London 2012 täglich ein denkwürdiges Olympia-Ereignis Revue passieren. Heute: Usain Bolts Fabelzeit über 100 Meter in Peking – trotz offenem Schnürsenkel.

Die weltbesten Badminton-Spielerinnen wollten die Welt für dumm verkaufen. Doch sie betrogen sich selber und flogen auf. Der ganze Skandal hätte jedoch verhindert werden können.