Schlagzeilen |
Sonntag, 15. Juli 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der 31-jährige Ronnie Schildknecht wird am Ironman Switzerland in Zürich alleiniger Rekordhalter. Bei schwierigen Wetterverhältnissen distanziert er den Neuling Jan van Berkel um fünfzehn Minuten.

Die Zürcher liegen dank einem umstrittenen Elfmeter von der 24. bis zur 94. Minute in Führung. In praktisch letzter Sekunde gelingt Luzern aber noch der verdiente Ausgleich.

Der FC St. Gallen gewinnt im Startspiel gegen die Young Boys mit viel Einsatz und etwas Glück den ersten Punkt. Die Berner können ihr grosses Potenzial in der Offensive nicht abrufen.

Noemi Zbären hat als vierte Schweizer Leichtathletin eine Medaille an U-20-Weltmeisterschaften gewonnen. Die 18-jährige Emmentalerin musste sich in Barcelona bei einem Gegenwind von 2,4 m/s mit 13,42 Sekunden nur der Amerikanerin Morgan Snow (13,38) geschlagen geben.

Der Aufbruch des Eishockeyklubs Kloten Flyers unter neuer Leitung zu wirtschaftlich gesicherten Ufern verläuft vorerst zähflüssig. Die Stimmung im Flughafendorf tendiert nicht ins Hoch. Im Gegenteil.

Luis Léon Sanchez hat die 14. Etappe der Tour de France gewonnen. Der 28-jährige Spanier setzte sich nach 191 Kilometern von Limoux nach Foix als Ausreisser durch. Bradley Wiggins verteidigte das Maillot jaune erfolgreich.

Fabian Cancellaras Rennstall RadioShack sieht sich nach den Turbulenzen um Teamchef Johan Bruyneel auch mit immer mehr Spekulationen über gröbere finanzielle Schwierigkeiten konfrontiert. Gerüchte zu einem baldigen Kollaps hat die Equipe nun in einer offiziellen Mitteilung zurückgewiesen.

Nur eine gute Hälfte genügt YB in St. Gallen nicht zum gewünschten Start: Das 1:1 gegen den Aufsteiger hat sich der Favorit selber zuzuschreiben. Keeper Wölfli verschuldet den Punktverlust mit.

Sion entscheidet in der 1. Runde der Super League das Duell der "Transfersieger" auswärts gegen die Grasshoppers mit 2:0 für sich. Der Brasilianer Leo Itaperuna schiesst für die Gäste beide Treffer.

Luzern enttäuscht gegen Zürich lange, bis Adrian Winter in der 94. Minute den Ausgleich zum 1:1 erzwingt. Der FCZ vergibt den möglichen Erfolg in der Swissporarena leichtfertig.

Thomas Lüthi ist im Moto2-Grand-Prix von Italien in Mugello hinter dem italienischen Sieger Andrea Iannone und dem Spanier Pol Espargaro Dritter geworden. Nicht in den Kampf um den Sieg eingreifen konnte der WM-Leader Marc Marquez.

Am zweiten Tag des Diamond-League-Meetings in London sind die Favoritinnen ins Straucheln gekommen. Carmelita Jeter und Shelly-Ann Fraser-Pryce kassierten über 100 m ebenso eine Niederlage wie die Hürdensprinterin Sally Pearson. Christophe Lemaitre überzeugte über 200 m.

Fifa-Präsident Joseph Blatter wehrt sich gegen die Vorwürfe, er habe die Schmiergeldzahlungen im Fussball-Weltverband wissentlich geduldet.

Der FC Thun hat sich gegen Lausanne mit einem 0:0 begnügen müssen. Die Oberländer suchten den Sieg, fanden ihn aber nicht, weil sie es in offensiver Hinsicht an Qualität vermissen liessen.

André Greipel und Bradley Wiggins haben Mark Cavendish und Michael Albasini auf der 13. Etappe der Tour de France die Show gestohlen.

An den OL-WM-Titelkämpfen haben Simone Niggli und Matthias Kyburz die Wettkämpfe auf der Sprintdistanz gewonnen. Vier von sechs Medaillen gingen in den ersten Entscheidungen an Athleten des Gastgebers.

Am Ironman Switzerland starten am Sonntag deutlich weniger Teilnehmer als in den Vorjahren. Ronnie Schildknecht kann zum sechsten Mal in Serie gewinnen.

Thomas Lüthi hat es in Mugello im Moto2-Qualifying auf die Startposition 5 für das Rennen vom Sonntag geschafft. Das kommt für den ambitionierten Berner einer leichten Enttäuschung gleich.

Der 31-jährige Ronnie Schildknecht wird am Ironman Switzerland in Zürich alleiniger Rekordhalter. Bei schwierigen Wetterverhältnissen distanziert er den Neuling Jan van Berkel um fünfzehn Minuten.

Die Zürcher liegen dank einem umstrittenen Elfmeter von der 24. bis zur 94. Minute in Führung. In praktisch letzter Sekunde gelingt Luzern aber noch der verdiente Ausgleich.

Der FC St. Gallen gewinnt im Startspiel gegen die Young Boys mit viel Einsatz und etwas Glück den ersten Punkt. Die Berner können ihr grosses Potenzial in der Offensive nicht abrufen.

Das eine Team spielt, das andere gewinnt. GC steigt mit fünf neuen Kräften in die erste Partie, zeigt Wille zur Offensive, aber keine Durchschlagskraft. Sitten hat sie – mit dem zweifachen Torschützen Itaperuna.

Noemi Zbären hat als vierte Schweizer Leichtathletin eine Medaille an U-20-Weltmeisterschaften gewonnen. Die 18-jährige Emmentalerin musste sich in Barcelona bei einem Gegenwind von 2,4 m/s mit 13,42 Sekunden nur der Amerikanerin Morgan Snow (13,38) geschlagen geben.

Der Aufbruch des Eishockeyklubs Kloten Flyers unter neuer Leitung zu wirtschaftlich gesicherten Ufern verläuft vorerst zähflüssig. Die Stimmung im Flughafendorf tendiert nicht ins Hoch. Im Gegenteil.

Luis Leon Sanchez hat die 14. Etappe der Tour de France gewonnen. Der 28-jährige Spanier setzte sich nach 191 Kilometern von Limoux nach Foix als Ausreisser durch. Bradley Wiggins verteidigte das Maillot jaune erfolgreich.

Fabian Cancellaras Rennstall RadioShack sieht sich nach den Turbulenzen um Teamchef Johan Bruyneel auch mit immer mehr Spekulationen über gröbere finanzielle Schwierigkeiten konfrontiert. Gerüchte zu einem baldigen Kollaps hat die Equipe nun in einer offiziellen Mitteilung zurückgewiesen.

Sitten ist in der Super League mit einem Auswärtserfolg in die Saison gestartet. Die Walliser besiegten den Grasshopper-Club im Letzigrund 2:0. Luzern und der FC Zürich trennten sich ebenso mit einem 1:1 wie St. Gallen und die Young Boys.