Schlagzeilen |
Freitag, 13. Juli 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit einem 1:0-Sieg gegen Servette hat sich der FC Basel Sicherheit für das erste Champions-League-Qualifikationsspiel in Tallinn geholt. Matchwinner war ausgerechnet Rückkehrer David Degen.

David Millar gewinnt die 12. Etappe der Tour de France. Der Schotte setzt sich nach 226 km zwischen Sain-Jean-de-Maurienne und Annonay im Spurt durch. Bradley Wiggins bleibt Leader.

Beim Trainingsauftakt in Bayern hat Xherdan Shaqiri bereits für Furore gesorgt. Er wird von den Fans und der sonst so kritischen deutschen Presse mit Vorschusslorbeeren bedacht.

Nach einem verkorksten Jahr startet heute die höchste Schweizer Fussballliga in die neue Saison. Sie umfasst fünf wesentliche Neuerungen.

Die Fussballmeldungen vom 13. Juli: +++ Ibrahimovic zu Paris Saint-Germain +++ Schlägerei im Team von Fink +++ Uefa hält an Torrichtern fest +++ Ehemaliger GC-Stürmer zum FCL? +++

Der ehemalige Eishockey-Internationale Manuele Celio wird vollamtlicher U18-Nationaltrainer und das Team an der WM 2013 in der Olympiastadt Sotschi führen.

Schmiergeldaffäre bei der Fifa: Die Zahlungen seien legal gewesen, sagt Präsident Blatter. Nun sollen diese Bestechungen ein Offizialdelikt werden.

Tranquillo Barnetta ist auf Schalke angekommen – und wie: Der Schweizer Internationale brilliert bei seinem ersten Auftritt mit den Knappen mit einem sehenswerten Treffer.

David Beckham hat sich bei den Spekulationen um den Entfacher des Feuers bei der Eröffnung der Olympischen Spiele selbst aus dem Spiel genommen.

In der 115-jährigen Geschichte der Schweizer Liga hat es noch nie eine solche Dominanz gegeben wie zurzeit die des FC Basel. Für die neue Saison bedeutet das nichts Gutes.

Nur wenige Tage nach dem verlorenen Wimbledon-Final kann Andy Murray wieder lachen – sogar über sich selbst.

Benno Oertig tritt im Stade de Suisse ab, er hat seine Aktien den Gebrüdern Rihs verkauft. Damit soll bei YB wieder Ruhe einkehren.

Die 11. Etappe der Tour de France führte von Albertville nach La Toussuire und brachte Bradley Wiggins dem Gesamtsieg ein Stück näher.

Selbst für die Tennis-Weltstars Roger Federer und Novak Djokovic sind die Olympischen Spiele eine magische Bühne. Nur das olympische Fussballturnier ist ein Flickwerk – Gründe und Lösungsansätze.

Der lange erfolglose Formel-1-Pilot Felipe Massa will nicht länger auf seinen schweren Unfall vor drei Jahren angesprochen werden – und er gibt Einblick in sein Seelenleben.

Nach dem Cupsieg von Palmeiras São Paulo haben Kriminelle die lautstarken Feiern der Fans für gezielte Mordanschläge genutzt.

Valentin Stocker hat keine einfache Saison hinter sich. Nun will der Krienser mit dem FC Basel aber wieder voll angreifen – und sich in die Notizbücher der internationalen Scouts spielen.

Fabian Cancellara ist heute Morgen nicht mehr zur 11. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Toussuire angetreten. Die Geburt seines zweiten Kindes hat Vorrang.

Morgen rollt in der Super League wieder der Ball. sagt, was die einzelnen Teams wert sind und wer die teuersten Beine der jeweiligen Clubs besitzt.

Mit einem 1:0-Sieg gegen Servette hat sich der FC Basel Sicherheit für das erste Champions-League-Qualifikationsspiel in Tallinn geholt. Matchwinner war ausgerechnet Rückkehrer David Degen.

Martin Rueda spricht im Interview über die plötzliche Bescheidenheit bei YB und seine Ziele. Der neue YB-Trainer nennt seine Führungsspieler, stärkt Raúl Bobadilla – und hat kein Problem mit seinem Einjahresvertrag.

Benno Oertig tritt im Stade de Suisse ab, er hat seine Aktien den Gebrüdern Rihs verkauft. Damit soll bei YB wieder Ruhe einkehren.

Sieben Spieler hat Thun für die neue Saison verpflichtet. Vor allem von Rückkehrer Nelson Ferreira und Goalie Guillaume Faivre wird viel erwartet.

David Millar gewinnt die 12. Etappe der Tour de France. Der Schotte setzt sich nach 226 km zwischen Sain-Jean-de-Maurienne und Annonay im Spurt durch. Bradley Wiggins bleibt Leader.

Nach einem verkorksten Jahr startet heute die höchste Schweizer Fussballliga in die neue Saison. Sie umfasst fünf wesentliche Neuerungen.

Die vor ihrer zehnten OL-Weltmeisterschaft stehende Bernerin Simone Niggli-Luder hat in ihrer Karriere vieles erlebt – ein Rückblick in Episoden.

Die Fussballmeldungen vom 13. Juli: +++ Ibrahimovic zu Paris Saint-Germain +++ Schlägerei im Team von Fink +++ Uefa hält an Torrichtern fest +++ Ehemaliger GC-Stürmer zum FCL? +++

Der ehemalige Eishockey-Internationale Manuele Celio wird vollamtlicher U18-Nationaltrainer und das Team an der WM 2013 in der Olympiastadt Sotschi führen.

Beim Trainingsauftakt in Bayern hat Xherdan Shaqiri bereits für Furore gesorgt. Er wird von den Fans und der sonst so kritischen deutschen Presse mit Vorschusslorbeeren bedacht.

Schmiergeldaffäre bei der Fifa: Die Zahlungen seien legal gewesen, sagt Präsident Blatter. Nun sollen diese Bestechungen ein Offizialdelikt werden.

David Beckham hat sich bei den Spekulationen um den Entfacher des Feuers bei der Eröffnung der Olympischen Spiele selbst aus dem Spiel genommen.

Tranquillo Barnetta ist auf Schalke angekommen – und wie: Der Schweizer Internationale brilliert bei seinem ersten Auftritt mit den Knappen mit einem sehenswerten Treffer.

Nur wenige Tage nach dem verlorenen Wimbledon-Final kann Andy Murray wieder lachen – sogar über sich selbst.

In der 115-jährigen Geschichte der Schweizer Liga hat es noch nie eine solche Dominanz gegeben wie zurzeit die des FC Basel. Für die neue Saison bedeutet das nichts Gutes.

Die 11. Etappe der Tour de France führte von Albertville nach La Toussuire und brachte Bradley Wiggins dem Gesamtsieg ein Stück näher.

Selbst für die Tennis-Weltstars Roger Federer und Novak Djokovic sind die Olympischen Spiele eine magische Bühne. Nur das olympische Fussballturnier ist ein Flickwerk – Gründe und Lösungsansätze.

Nach dem Cupsieg von Palmeiras São Paulo haben Kriminelle die lautstarken Feiern der Fans für gezielte Mordanschläge genutzt.

Fabian Cancellara ist heute Morgen nicht mehr zur 11. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Toussuire angetreten. Die Geburt seines zweiten Kindes hat Vorrang.