Viele gute Resultate zeichnen Pius Schwizer aus. Von seinen Fähigkeiten als Springreiter ist er überzeugt. Mit Blick auf Olympia ist das nicht anders.
Laut einer niederländischen Zeitung haben George Hincapie, Levi Leipheimer, Christian Vande Velde und David Zabriskie gegen Lance Armstrong ausgesagt. Die vier Profis sollen auch selber gedopt haben.
London 2012 wirft einen langen Schatten. Am CHIO Aachen legt er sich sogar über die hier so glänzende Dressur. Der 20. Erfolg der deutschen Equipe in der hohen Schule der Reiterei verkam am Donnerstag zur Randnotiz, weil gleichzeitig die Olympiaträume eines Abwesenden platzten.
Roger Federer dominiert Novak Djokovic im Halbfinal des Grand-Slam-Turniers in Wimbledon und trifft am Sonntag auf den Schotten Andy Murray. Es winken der 17. Grand-Slam-Titel und die Weltranglistenspitze.
Timea Bacsinszky verzichtet auf die Olympischen Spiele in London. Die 23-jährige Waadtländerin figurierte bis am Freitag noch auf der Olympia-Startliste des Internationalen Tennisverbandes (ITF); ihren Platz nahm nach einem Protest nun die Österreicherin Tamira Paszek ein.
Bis zum Freitag hatten sich die Tour-Favoriten erfolgreich aus den Massenstürzen herausgehalten. Einzig Vincenzo Nibali ging einmal zu Boden, hielt den Schaden aber in Grenzen. Auf dem Weg nach Metz änderte sich das Bild aber gründlich: In der Flachetappe ereigneten sich gleich drei Massenstürze.
Im italienischen Dopingprozess gegen Mitglieder des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) wegen der Vorfälle an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin hat es vor einem Gericht in Susa (Piemont) sechs Freisprüche und drei Verurteilungen gegeben.
Dauerregen hat ein aufschlussreiches Training für den Formel-1-Grand-Prix von Grossbritannien in Silverstone unmöglich gemacht. Im Tagesklassement lag am Ende einzig Lokalmatador Lewis Hamilton vor Saubers Kamui Kobayashi.
Der Trainings-Auftakt zum GP von Deutschland auf dem Sachsenring endete für Tom Lüthi mit einem Sturz. Der Berner Motorrad-Star blieb aber unverletzt. Auch den WM-Leader Marc Marquez erwischte es.
Die Regelhüter öffnen der Moderne die Türe und nehmen die «Torlinientechnologie» auf – der Raum für Spekulationen schliesst sich damit nicht. An der Klub-WM in Japan Ende Jahr werden zwei Systeme getestet. In der Schweiz wird die Neuerung begrüsst, aber wohl nichts überstürzt.
Laut einer niederländischen Zeitung haben George Hincapie, Levi Leipheimer, Christian Vande Velde und David Zabriskie gegen Lance Armstrong ausgesagt. Die vier Profis sollen auch selber gedopt haben.
London 2012 wirft einen langen Schatten. Am CHIO Aachen legt er sich sogar über die hier so glänzende Dressur. Der 20. Erfolg der deutschen Equipe in der hohen Schule der Reiterei verkam am Donnerstag zur Randnotiz, weil gleichzeitig die Olympiaträume eines Abwesenden platzten.
Roger Federer dominiert Novak Djokovic im Halbfinal des Grand-Slam-Turniers in Wimbledon und trifft am Sonntag auf den Schotten Andy Murray. Es winken der 17. Grand-Slam-Titel und die Weltranglistenspitze.
Timea Bacsinszky verzichtet auf die Olympischen Spiele in London. Die 23-jährige Waadtländerin figurierte bis am Freitag noch auf der Olympia-Startliste des Internationalen Tennisverbandes (ITF); ihren Platz nahm nach einem Protest nun die Österreicherin Tamira Paszek ein.
Roger Federer steht zum achten Mal im Final des Grand-Slam-Turniers in Wimbledon. Der Baselbieter schlug den Weltranglistenersten und Titelhalter Novak Djokovic aus Serbien 6:3, 3:6, 6:4, 6:3.
Im italienischen Dopingprozess gegen Mitglieder des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) wegen der Vorfälle an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin hat es vor einem Gericht in Susa (Piemont) sechs Freisprüche und drei Verurteilungen gegeben.
Seit letztem Samstag und dem Sieg im Prolog führt der Schweizer Fabian Cancellara die Tour-de-France-Gesamtwertung an. Am Samstag nun wird Cancellara das Maillot jaune wohl abgeben müssen.
Dauerregen hat ein aufschlussreiches Training für den Formel-1-Grand-Prix von Grossbritannien in Silverstone unmöglich gemacht. Im Tagesklassement lag am Ende einzig Lokalmatador Lewis Hamilton vor Saubers Kamui Kobayashi.
Im italienischen Doping-Prozess gegen Mitglieder des Österreichischen Skiverbands wegen der Vorfälle bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin hat es vor einem Gericht im piemontesischen Susa sechs Freisprüche und drei bedingte Verurteilungen gegeben.
Der Schweizer Handball-Meister Kadetten Schaffhausen trifft in der Gruppenphase der nächsten Champions-League-Saison unter anderem auf den FC Barcelona. Auch die Füchse Berlin sind ein Gegner.
Anhaltender Regen macht einen normalen Trainingsbetrieb in Silverstone unmöglich. Die Bestzeit in der ersten Übungseinheit für den GP von Grossbritannien gelang Romain Grosjean.
Der Trainings-Auftakt zum GP von Deutschland auf dem Sachsenring endete für Tom Lüthi mit einem Sturz. Der Berner Töff-Star blieb aber unverletzt.
Die Regelhüter öffnen der Moderne die Türe und nehmen die «Torlinientechnologie» auf - der Raum für Spekulationen schliesst sich damit nicht. An der Klub-WM in Japan Ende Jahr werden zwei Systeme getestet. In der Schweiz wird die Neuerung begrüsst, aber wohl nichts überstürzt.
Erst recht der nicht gegebene Treffer im EM-Match England - Ukraine haben die Ifab-Regelhüter dazu bewogen, die Torlinientechnologie einzuführen. Aber es bleiben viele Fragen offen. Reaktionen zum Entscheid.
FUSSBALL. Als Profi des FC Zürich bleibt dem Montenegriner Asmir Kajevic das Verletzungspech treu. Weil der 22-jährige Mittelfeldspieler unter einer Schambeinentzündung leidet, dürfte er rund vier Wochen ausfallen.
REITEN. Viele gute Resultate zeichnen Pius Schwizer aus. Von seinen Fähigkeiten als Springreiter ist er überzeugt. Mit Blick auf Olympia ist das nicht anders.
Roger Federer hat 5 der letzten 6 Duelle gegen Novak Djokovic verloren. Nur wenn er dem Serben sein Spiel (14 Uhr / SF 2) aufzwingen kann, hat er eine Chance. Für Federer geht es auch um die Ranking-Spitze.
FUSSBALL. Brasiliens Nationaltrainer Mano Menezes hat in Rio de Janeiro das 18-köpfige Kader für das Olympia-Turnier in London vorgestellt. Von jenen Spielern, die älter als 23 Jahre sind, wurden die Verteidiger Thiago Silva (AC Milan) und Marcelo (Real Madrid) sowie der Stürmer Hulk (FC Porto) nominiert.
BEACHVOLLEYBALL. Von den Beachvolleyball-Duos, die die Schweiz in London vertreten, haben am Grand Slam in Gstaad bisher nur Simone Kuhn und Nadine Zumkehr überzeugt.
REITEN. Am CHIO Aachen gewinnen die französischen Springreiter zum fünften Mal den Nationenpreis. Das Schweizer Quartett belegt dank einer Steigerung im zweiten Umgang Rang vier.