Schlagzeilen |
Dienstag, 03. Juli 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

24 Stunden nach Vorjahresfinalistin Maria Scharapowa ist am Dienstag auch Titelverteidigerin Petra Kvitova in Wimbledon vorzeitig ausgeschieden.

Im Turnier der Männer in Wimbledon bleiben in den heutigen fünf Achtelfinals die grossen Überraschungen aus. Andy Murray setzte sich souverän gegen Marin Cilic durch.

Der erste Einsatz von Maria de Villota als Testfahrerin der Formel-1-Equipe Marussia endete mit einem schweren Unfall.

Vor Wimbledon war Roger Federer für John McEnroe der erste Titelanwärter. Nun macht sich die US-Tennislegende Sorgen um den Schweizer und setzt auf dessen Erzrivalen.

Fabian Cancellara verteidigt das gelbe Tour-Leadertrikot zum dritten Mal in Folge. Der Berner kam nach einem ereignisreichen Tag in Boulogne-sur-Mer mit dem kleinen Spitzenfeld ins Ziel.

Tony Martin hat sich während der ersten Etappe der Tour de France bei einem Sturz das Handgelenk gebrochen – und fährt dennoch weiter. Dass Radrennfahrer trotz Verletzungen weiterfahren, ist nichts Neues.

Die Fussball-Meldungen vom 3. Juli: Pearce entschuldigt sich bei Beckham +++ YB siegt deutlich +++ Nesta nach Kanada +++

Köbi Köllikers Amtszeit beim Deutschen Eishockey-Bund ist wie erwartet schon nach einem Jahr zu Ende. Der Bieler hat seinen Abgang bestätigt.

Warum Olympia-Trainer Pierluigi Tami trotz des Verzichts auf Xherdan Shaqiri mit seinem Aufgebot alles richtig gemacht hat.

Box-Weltmeister Wladimir Klitschko und Herausforderer Tony Thompson demonstrieren Eintracht. Vier Tage vor dem Fight im Stade de Suisse finden sie nur Lob für einander.

Der Schweizer Olympia-Trainer Pierluigi Tami hat heute sein Aufgebot für die Spiele von London bekannt gegeben – mit einigen Überraschungen.

Xherdan Shaqiri nimmt heute beim FC Bayern das Training auf und verrät, dass er fast bei einem anderen Bundesligisten gelandet wäre.

Die spanischen Dreifach-Titelgewinner genossen die Nacht des Triumphs nach dem 4:0 im EM-Final über Italien. Und blickten bereits auf 2014.

Wimbledon-Favoritin Maria Scharapowa muss in den Achtelfinals die Segel streichen. Die Russin unterliegt der Deutschen Sabine Lisicki in zwei Sätzen.

Gegen seinen nächsten Gegner geht Roger Federer als haushoher Favorit ins Spiel. Vieles hängt aber von seiner Fitness ab. Novak Djokovic schaffte derweil mit einem lockeren Sieg den Einzug unter die letzten acht.

Mark Cavendish gewinnt die heutige Etappe im Sprint vor dem Deutschen André Greipel. Fabian Cancellara bleibt weiterhin Leader.

Der Nachfolger von Meistertrainer Bob Hartley steht fest. Marc Crawford nimmt die Vertragsofferte des ZSC Lions an.

Der grösste Kritikpunkt am spanischen Fussball ist letztlich wohl seine grösste Stärke – das Fehlen von Charakterköpfen und Spielern, die auf Teufel komm raus das Spektakel suchen.

Die Tage von Christian Nerlinger als Sportchef des FC Bayern München sind gezählt. Sein Nachfolger ist der bisherige Sportdirektor des Deutschen Fussball-Bunds (DFB).

Wie es die Italiener immer wieder schaffen, die Fussballwelt zu erstaunen. Und warum sie das 0:4 gegen Spanien mit Fassung tragen werden.

24 Stunden nach Vorjahresfinalistin Maria Scharapowa ist am Dienstag auch Titelverteidigerin Petra Kvitova in Wimbledon vorzeitig ausgeschieden.

Im Turnier der Männer in Wimbledon bleiben in den heutigen fünf Achtelfinals die grossen Überraschungen aus. Andy Murray setzte sich souverän gegen Marin Cilic durch.

Der erste Einsatz von Maria de Villota als Testfahrerin der Formel-1-Equipe Marussia endete mit einem schweren Unfall.

Vor Wimbledon war Roger Federer für John McEnroe der erste Titelanwärter. Nun macht sich die US-Tennislegende Sorgen um den Schweizer und setzt auf dessen Erzrivalen.

Fabian Cancellara verteidigt das gelbe Tour-Leadertrikot zum dritten Mal in Folge. Der Berner kam nach einem ereignisreichen Tag in Boulogne-sur-Mer mit dem kleinen Spitzenfeld ins Ziel.

Im feierlichen Rahmen präsentierte der FC Basel heute seine neuen Trikots für die Saison 2012/13. Nach über einem Jahrzehnt zieren ab kommender Saison wieder die weltberühmten drei Streifen das Tenue vom Ligakrösus.

Tony Martin hat sich während der ersten Etappe der Tour de France bei einem Sturz das Handgelenk gebrochen – und fährt dennoch weiter. Dass Radrennfahrer trotz Verletzungen weiterfahren, ist nichts Neues.

Die Fussball-Meldungen vom 3. Juli: Pearce entschuldigt sich bei Beckham +++ YB siegt deutlich +++ Nesta nach Kanada +++

Köbi Köllikers Amtszeit beim Deutschen Eishockey-Bund ist wie erwartet schon nach einem Jahr zu Ende. Der Bieler hat seinen Abgang bestätigt.

Warum Olympia-Trainer Pierluigi Tami trotz des Verzichts auf Xherdan Shaqiri mit seinem Aufgebot alles richtig gemacht hat.

Als Kompensation für das entgangene Heimspiel gegen Neuchâtel Xamax im Frühling bietet der FC Basel allen Jahreskartenbesitzern einen Gratis-Eintritt beim Heimspiel der zweiten Qualifikationsrunde zur Champions League.

Wo andere Probleme orten, sieht der FCB-Trainer spannende Aufgaben, die er lösen will. Das strenge Startprogramm sieht Vogel als Vorteil, um schneller in den Rhythmus zu finden.

Box-Weltmeister Wladimir Klitschko und Herausforderer Tony Thompson demonstrieren Eintracht. Vier Tage vor dem Fight im Stade de Suisse finden sie nur Lob für einander.

Der Schweizer Olympia-Trainer Pierluigi Tami hat heute sein Aufgebot für die Spiele von London bekannt gegeben – mit einigen Überraschungen.

Xherdan Shaqiri nimmt heute beim FC Bayern das Training auf und verrät, dass er fast bei einem anderen Bundesligisten gelandet wäre.

Die spanischen Dreifach-Titelgewinner genossen die Nacht des Triumphs nach dem 4:0 im EM-Final über Italien. Und blickten bereits auf 2014.

Wimbledon-Favoritin Maria Scharapowa muss in den Achtelfinals die Segel streichen. Die Russin unterliegt der Deutschen Sabine Lisicki in zwei Sätzen.

Gegen seinen nächsten Gegner geht Roger Federer als haushoher Favorit ins Spiel. Vieles hängt aber von seiner Fitness ab. Novak Djokovic schaffte derweil mit einem lockeren Sieg den Einzug unter die letzten acht.

Mark Cavendish gewinnt die heutige Etappe im Sprint vor dem Deutschen André Greipel. Fabian Cancellara bleibt weiterhin Leader.

Der grösste Kritikpunkt am spanischen Fussball ist letztlich wohl seine grösste Stärke – das Fehlen von Charakterköpfen und Spielern, die auf Teufel komm raus das Spektakel suchen.