Schlagzeilen |
Dienstag, 26. Juni 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Grosse Ehre für die beiden Olympia-Sieger Mats Sundin (Sd) und Joe Sakic (Ka): Die beiden Eishockey-Cracks wurden in die «Hall of Fame» der NHL aufgenommen.

Stanislas Wawrinka steht in Wimbledon vor dem frühen Ausscheiden. Der Waadtländer lang in seiner Auftaktpartie gegen Jürgen Melzer im Entscheidungssatz bei Aufschlag Melzer mit 4:5 zurück, als das Spiel wegen Regens unterbrochen werden musste. Die Entscheidung wurde vertagt.

Am Mittwoch bestreitet Roger Federer in Wimbledon seine Zweirunden-Partie gegen Aussenseiter Fabio Fognini (ab 14.00 Uhr auf «SF zwei»). Der Italiener, der sich auf Sand deutlich wohler fühlt als auf Rasen, freut sich auf das Duell mit dem Schweizer: «Das wird eine grosse Herausforderung».

Romina Oprandi (WTA 87) steht in Wimbledon in der 2. Runde. Die Bernerin besiegte die Rumänin Irina-Camelia Begu (WTA 64) 7:6 (7:3), 6:4. Nun trifft sie auf die Weltnummer 2 Viktoria Asarenka.

Bei der am Mittwoch beginnenden Leichtathletik-EM in Helsinki fehlen viele Stars. Vom 23-köpfigen Schweizer Team werden Nicole Büchler (Stabhochsprung) und Irene Pusterla (Weitsprung) am ehesten Spitzenleistungen zugetraut.

Der FC Sion verlängert den Vertrag mit Goran Obradovic nicht. Der 36-jährige Mittelfeldspieler muss die Walliser nach sieben Jahren mit drei Cuptiteln verlassen.

Cristiano Ronaldo hat die User von sport.sf.tv bisher an der EURO am meisten überzeugt. Über ein Viertel der Teilnehmer einer Abstimmung wählte den Portugiesen im Rating zum bisherigen Top-Spieler der Europameisterschaft. Ebenfalls zu begeistern vermochte Andrea Pirlo.

Der EURO-Halbfinal vom Mittwoch ist das 4. Aufeinandertreffen zwischen Spanien und Portugal. Beide Teams konnten je einmal gewinnen: Spanien 2010, Portugal 2004. Zudem gab es in der Vorrunde der EM 1984 ein Unentschieden.

Sie sind fast überall, lächeln stets und helfen, wo sie nur können: Eine EURO ohne Volunteers ist nicht vorstellbar, nicht durchführbar. Einer der insgesamt 5500 ehrenamtlichen Helfer ist Kurt Gschwend. Der Schweizer hilft in Kiew bei der Dopingkontrolle. Vor knapp 7 Wochen ist er angereist – per Fahrrad.

Ex-YB-Spieler Thierry Doubai hat beim Ligue-1-Verein Sochaux einen Vierjahresvertrag unterschrieben.

Die Bundesliga startet am 24. August mit der Partie zwischen Titelverteidiger Dortmund und Werder Bremen in ihre 50. Saison. Granit Xhaka trifft zum Auftakt auf Nationalmannschaftskollege Eren Derdiyok.

Sein Vorwärtsdrang ist mitreissend, seine Schnelligkeit überfordert manchen Gegenspieler: Fabio Coentrão gehört zu den auffälligsten Spielern bei den Portugiesen.

Cesare Prandelli bleibt: Unabhängig vom Ergebnis des EURO-Halbfinals zwischen Deutschland und Italien am Donnerstag in Warschau wird der Nationaltrainer der Azzurri bis zur WM 2014 im Amt sein.

Im Team der Spanier spricht man in erster Linie von Offensiv-Künstlern wie Andres Iniesta oder Xavi Hernandez. Zu den auffälligsten Akteuren im Team von Vicente del Bosque gehört mit Jordi Alba aber auch ein Verteidiger.

Frankreichs Nationalspieler Samir Nasri droht wegen seiner Beleidigung eines Journalisten an der EURO eine lange Sperre. Dies berichtet «L'Équipe».

Ryan Lochte hat bei den Olympia-Ausscheidungen der US-Schwimmer in Omaha (Nebraska) über 400 m Lagen das erste Duell gegen Superstar Michael Phelps zu seinen Gunsten entschieden. Beide sind aber in London dabei.

Die EURO 2012 geht ab Mittwoch in die entscheidende Phase. Nur noch vier Teams kommen für den Titel in Frage. Wer hat die grössten Chancen? Wer ist der Aussenseiter?

Machen Sie mit bei unserem Kommentier-Spiel! Unter den bestbewerteten Videos verlosen wir Tickets für die EURO-Finalsendung im SRF-Sportstudio am 1. Juli (Mindestalter: 14 Jahre).

In Wimbledon zeigen sich die Favoriten robust - Stanislas Wawrinka wehrt in abgebrochenem Match gegen Jürgen Melzer drei Matchbälle ab. Nicht zu stoppen waren am Dienstag die Mitfavoriten Rafael Nadal (Setznummer 2) und Andy Murray (4), die ohne Satzverlust ins Turnier starteten.

Der kroatische Internationale Mario Mandzukic steht offenbar vor einem Wechsel vom Bundesligisten VfL Wolfsburg zum FC Bayern München.

1340 Sportlerinnen und Sportler kämpfen in Finnlands Kapitale um kontinentale Titel. Die EM werden zum Treffen von Stars und Nobodys. Im grossen Team der Schweizer fehlen starke Leaderfiguren.

Der Internationale Tennisverband (ITF) hat die Spielerlisten für das Olympiaturnier veröffentlicht, das in einem Monat in Wimbledon stattfinden wird. Neben Roger Federer und Stanislas Wawrinka taucht Timea Bacsinszky (WTA 433) auf der Entry-List des Frauenturniers auf.

Am 9. Juni, am Spiel Portugal - Deutschland, nahm auf der Tribüne der Arena in Lwiw José Mourinho Platz. Die Kameras fingen ihn penetrant oft ein, dass man fast meinte, der Portugiese sei in offizieller Mission im Westen der Ukraine. Der Trainer von Real Madrid schaute sich lediglich sein Personal an.

Am Rande des temporär installierten Schwimmbeckens funkenspeiende Zuckerstöcke, auf den Rängen 11'000 Zuschauer, aus den Boxen die unverkennbare Stimme des Rappers Jay-Z: Der Rahmen für das erste ernste Duell der Schwimmer Ryan Lochte und Michael Phelps in diesem Sommer hätte ansprechender kaum ausfallen können.

Romina Oprandi (WTA 87) steht in Wimbledon in der 2. Runde. Die Bernerin besiegte die Rumänin Irina-Camelia Begu (WTA 64) 7:6 (7:3), 6:4.

Der FC Sion verlängert den Vertrag mit Goran Obradovic nicht. Der 36-jährige Mittelfeldspieler muss die Walliser nach sieben Jahren verlassen und könnte zu Lausanne-Sport wechseln.

Olivier Giroud wechselt vom französischen Überraschungsmeister Montpellier HSC zum FC Arsenal. HSC-Präsident Louis Nicollin und die Gunners haben den Transfer des französischen Nationalstürmers bestätigt.

Zwei Tage nach dem enttäuschenden Viertelfinal-Out bei der Europameisterschaft fordern englische Medien von Nationaltrainer Roy Hodgson einen kompletten Neuaufbau gefordert.

FUSSBALL. Früher schnürte Norbert Frrokaj seine Fussballschuhe für den FC St.Gallen. Nun verstärkt er in der 1. Liga Promotion den Stadtrivalen SC Brühl.

Die Bundesliga startet am Freitag, 24. August, mit dem Match zwischen Titelhalter Dortmund und Werder Bremen in ihre 50. Saison. Lucien Favre trifft mit Mönchengladbach auf Hoffenheim. Der FC Bayern gastiert bei einem Bundesliga-Aufsteiger.

Der ehemalige tschechoslowakische Nationalspieler Antonin Panenka ist der Erfinder des in die Tormitte gelupften Penaltys - und stolz, dass seine Strafstossversion immer noch Nachahmer findet. Wie in der Person von Italiens Pirlo im EM-Viertelfinal gegen England.

Schwingerkönig Kilian Wenger hat sich am vergangenen Sonntag am Schwarzsee-Schwinget am Ellbogen verletzt und fällt mindestens drei Wochen aus.

In den Halbfinals der Fussball-EM trifft am Mittwoch Spanien auf Portugal und am Donnerstag Deutschland auf Italien - was spricht für wen?

Frankreichs Nationalspieler Samir Nasri droht wegen seiner Beleidigung eines Journalisten bei der EM nach einem Bericht der «L'Équipe» möglicherweise eine lange Sperre.

«Die Ukraine wird immer mehr zur Diktatur», sorgt sich Witali Klitschko. Deshalb will er seine Partei Udar ins ukrainische Parlament führen und 2015 als Staatspräsident kandidieren.

Erstmals werden Leichtathletik-EM in einem Olympiajahrdurchgeführt. Für Hansjörg Wirz, den Präsidenten des Kontinentalverbandes, ein Muss, weil es den Europäern mehr und mehr an Startmöglichkeiten mangelt.

Ryan Lochte entschied bei den Olympia-Ausscheidungen der amerikanischen Schwimmer in Omaha im Bundesstaat Nebraska das erste Duell gegen Superstar Michael Phelps zu seinen Gunsten.

Der Aargauer Fabio Leimer träumt von der Formel 1. Um dieses Ziel zu erreichen, schöpfen der GP-2-Fahrer und sein Manager auf und neben den Rennstrecken alle Möglichkeiten aus. Das ist aber längst keine Erfolgsgarantie.