Schlagzeilen |
Samstag, 23. Juni 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Frankreich erwacht in Donezk zu spät gegen den Favoriten und muss nach der 0:2-Niederlage die Heimreise antreten. Zwei Treffer von Xabi Alonso (19. und 90. Minute) entschieden den enttäuschenden Viertelfinal zu Gunsten der Spanier.

Weltmeister Sebastian Vettel steht nach dem Qualifying zum Grand Prix von Europa in Valencia auf der Pole-Position. Der Sauber-Fahrer Kamui Kobayashi nimmt das Rennen am Sonntag von Startplatz 7 aus in Angriff. Sergio Pérez klassierte sich am Samstag nur an 15. Stelle.

Wie Frankel zum Beginn von Royal Ascot gewinnt Black Caviar zum Abschluss. Mit Kopf-Abstand sichert sich die aus Australien entsandte Stute den 22. Sieg im 22. Rennen.

England war bisher eine der positiven EM-Überraschungen. Mit wenig Kredit ins Turnier gestartet, profitiert die Mannschaft von starken Routiniers und aufstrebenden Jungen. Danny Welbeck ist einer von ihnen. Der Stürmer schaffte es vom Platzhalter zum Hoffnungsträger.

Der Schweizer kann in Wimbledon wieder die Führung in der Weltrangliste übernehmen. Innerhalb von sechs Wochen geht es in Wimbledon auf Rasen um zwei weitere Prestigeerfolge: den normalen Major-Titel und olympisches Gold.

Beim 4:2 im Viertelfinal gegen Griechenland tauscht der deutsche Trainer Löw die komplette Offensive aus. Dennoch qualifiziert sich das Team souverän für den EM-Halbfinal. Am kommenden Donnerstag trifft es in Warschau auf Italien oder England.

Am Nordostschweizerischen Schwingfest in Silvaplana werden rund 5000 Zuschauer und 190 Schwinger erwartet. Der Unspunnensieger Daniel Bösch und der Schwingerkönig Arnold Forrer zählen zu den Favoriten.

Als einziger Italiener war Dino Zoff sowohl Europameister (1968) wie auch WM-Sieger (1982). Inzwischen geniesst der 70-Jährige den Ruhestand und zählt die Nazionale vor dem Viertelfinal gegen England zu den Favoriten des Turniers.

Vor dem Grossen Preis von Europa in Valencia führt Bernie Ecclestone mit den einzelnen Teams Verhandlungen über die Kostenreduktion in der Formel 1. Die angeblichen Schmiergeldzahlungen sollen noch kein Thema gewesen sein.

Die französische Nationalmannschaft sucht einen Chef. Am Samstag im Viertelfinal gegen Spanien möchte Franck Ribéry beweisen, dass er es ist.

Frankreich scheidet nach einer schwachen Leistung gegen Spanien in den Viertelfinals mit 0:2 aus.

Nach dem Rücktritt aus dem Skisport das Coming-out: Anja Pärson sprach erstmals über ihre Partnerin Filippa.

Spaniens Trainer Vicente del Bosque kämpft an der EM gegen die immensen Erwartungen aus der Heimat und Kontrahenten, die sein Team immer besser durchschauen.

Titelverteidiger Spanien siegt in den Viertelfinals gegen Frankreich 2:0. berichtete live.

Beim Qualifying für den GP von Valencia sicherte sich Sebastian Vettel die Pole-Position. Sauber-Fahrer Kamui Kobayashi schaffte es auf den siebten Startplatz.

Deutschlands Bundestrainer Joachim Löw gibt die Gründe für die Rotation innerhalb des Teams und ärgert sich über eine undichte Stelle im Umfeld der Mannschaft.

An der Europameisterschaft in Polen und der Ukraine landete der Ball Tango 12 bisher 67mal hinter der Torlinie – auch ohne zu flattern.

Der Schweizer könnte in Wimbledon im Halbfinal auf die Nummer 1 treffen - und selbst an die Spitze stürmen.

Fabian Cancellaras Teamchef Johan Bruyneel verzichtet auf die Tour de France. Der 48-jährige Belgier steht unter Verdacht, mit Dopingmitteln gehandelt zu haben.

Nach dem 4:2-Sieg der Deutschen über Griechenland schaut Deutschland selbstbewusst nach vorne, während die Griechen zufrieden sind mit ihrer Leistung. Ein Blick in die Medien.

Die Fussballmeldungen vom 23. Juni: +++ Schwegler an Leiste operiert +++ Barnettas Wechsel zu Schalke fix +++ Merkel würde zum Final kommen +++ Uefa will EM mit 24 Teams +++

Deutschland zeigt seine Offensivkünste und bezwingt Griechenland in den EM-Viertelfinals mit 4:2. In den Halbfinals wartet England oder Italien.

Acht Jahre nach Alexander Owetschkin wurde in der NHL wieder einmal ein Russe als Nummer eins gedraftet. Die Edmonton Oilers zogen den 18-jährigen Nail Jakupow.

Der ehemalige Nationalspieler Stéphane Grichting wird in der nächsten Saison die Defensive der Grasshoppers verstärken. Ben Khalifa kehrt zu den Zürchern zurück.

Kamui Kobayashi erreicht am Trainingstag vor dem GP von Europa in Valencia die drittbeste Rundenzeit hinter Vorjahressieger Vettel und dessen Landsmann Hülkenberg.

Der ungarische Schiedsrichter Viktor Kassai ist nach seinem Fehler beim sogenannten Torklau von Donezk untröstlich.

Cristiano Ronaldo hat Portugal in die EM-Halbfinals geführt. Er ist ein Mann der Rekorde, der aber immer noch nicht als Nummer 1 der Welt gilt.

Kostas Katsouranis war 2004 schon Otto Rehhagels bissiger Terrier im Mittelfeld. Im Viertelfinal will er heute den Deutschen auf den Geist gehen.

Ein verzweifelter Appell an die Bundeskanzlerin: Frau Merkel, bitte provozieren Sie heute Abend die Griechen nicht mit ihrer Anwesenheit auf der Tribüne!

Zehn Siege in der Qualifikation, drei in der Gruppenphase der Endrunde. Die Deutschen weisen eine makellose EM-Bilanz auf. Experten erklären, was das Team von Jogi Löw wirklich auszeichnet.