Schlagzeilen |
Sonntag, 17. Juni 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Deutschland beendet dank des 2:1 gegen Dänemark die schwierigste EM-Vorrundengruppe auf Platz 1. Ebenfalls in den Viertelfinals steht Portugal, das Holland 2:1 besiegt.

Vicente Del Bosque wird die spanische Nationalmannschaft auch weiterhin trainieren. Der Weltmeistertrainer hat seinen Vertrag bis zur WM 2014 verlängert.

Simone Kuhn und Nadine Zumkehr haben das Beachvolleyball-Grand-Slam-Turnier in Rom für sich entschieden.

Romina Oprandi ist im WTA-Rasenturnier von Rosmalen in der Startrunde ausgeschieden. Die Bernerin unterlag der Belgierin Kim Clijsters 7:6 (7:5), 2:6, 3:6.

Das 7. Deutsche Bank Ladies Swiss Open der Profigolferinnen geht mit einem langen Finale zu Ende. Die Schottin Carly Booth besiegt am 4. Loch des Stechens die Deutschen Caroline Masson und Anja Monke.

Zwei Tage nach der Nichtberücksichtigung für die Olympischen Spiele hat sich Reto Hug im dänischen Aarhus im Halb-Ironman der Challenge Serie durchgesetzt.

David Nalbandian (ATP 39) hat im Final des ATP-Turniers in Queen's für einen Skandal gesorgt und wurde disqualifiziert, nachdem er einen Linienrichter verletzt hat.

Der Este Tanel Kangert gewinnt die Schlussetappe der Tour de Suisse von Näfels nach Sörenberg (216 km). Den Gesamtsieg holt sich der Portugiese Rui Costa.

Die Stabhochspringerin Nicole Büchler (ST Bern) hat an den Basler Kantonalmeisterschaften in Riehen ihren eigenen Schweizer Rekord um zehn Zentimeter auf 4,60 m verbessert.

Der Grieche Georgios Karagounis hofft auf die Gnade der UEFA.

Marcel Fässler wird seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt das legendäre 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Der Werkpilot von Audi verteidigt damit mit seinem Team den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich.

Roger Federer verliert überraschend den Final des Rasenturniers in Halle. Gegen den Deutschen Tommy Haas unterliegt der favorisierte Schweizer 6:7 (5:7), 4:6.

Im Motorrad-GP von Grossbritannien in Silverstone konnten die Schweizer in der Moto2-Kategorie nicht in den Kampf ums Podest eingreifen. Mit Rang 8 verlor Thomas Lüthi die WM-Fürhung an Marc Marquez.

Graeme McDowell und Jim Furyk führen am US Open in San Francisco nach dem dritten Tag. Der bisherige Leader Tiger Woods fiel nach einer katastrophalen Runde auf Platz 14 zurück.

In der Gruppe B können einzig Deutschland und Dänemark aus eigener Kraft die Viertelfinals erreichen. Portugal und Holland sind dagegen vom Resultat der Deutschen abhängig.

Der siebenfache Tour-de-France-Gewinner Lance Armstrong hat weiterhin gute Aussichten, mit juristisch sauberer Weste davonzukommen. Seinen Marktwert aber hat der Texaner verloren.

Die Calanda Broncos schreiben Schweizer American-Football-Geschichte. Die Bündner erreichen die Eurobowl und spielen um die bedeutendste Trophäe in diesem Sport auf dem alten Kontinent.

Nicht die beiden Favoriten, sondern die Aussenseiter der Gruppe A sind die ersten Viertelfinalisten der EM 2012. Für Russland und Co-Gastgeber Polen heisst es Game over.

Deutschland hat an der EURO in der «Hammergruppe B» ohne Punktverlust als Gruppenerster die Viertelfinals erreicht. Die DFB-Elf tat sich gegen Dänemark in Lemberg lange Zeit schwer, ehe der verdiente 2:1-Sieg feststand. Zum Matchwinner avancierte Lars Bender.

Portugal hat sich den Viertelfinaleinzug dank einem 2:1-Sieg über die Niederlande gesichert. Mann der Partie war der viel gescholtene Cristiano Ronaldo. Der Real-Stürmer erzielte beide Treffer für die Lusitaner. Die «Oranje» scheiterte erstmals seit 32 Jahren in einer EURO-Vorrunde.

Deutschland und Portugal haben sich in der «Hammergruppe B» für die Viertelfinals qualifiziert. Die DFB-Elf sicherte sich mit einem 2:1 gegen Dänemark den Gruppensieg und trifft in den Viertelfinals auf das unbequeme Griechenland. Portugal bezwang die Niederlande ebenfalls mit 2:1 und trifft nun auf Tschechien.

Nach Patrick Heuscher und Jefferson Bellaguarda haben auch Sascha Heyer und Sebastian Chevallier die Vorgaben von Swiss Olympic für London 2012 erfüllt. Heyer/Chevallier beendeten das Grand-Slam-Turnier von Rom auf Rang 3. Simone Kuhn und Nadine Zumkehr stehen beim Frauen-Turnier im Final.

Romina Oprandi ist beim WTA-Rasenturnier in Rosmalen in der Startrunde ausgeschieden. Die Bernerin unterlag der Belgierin Kim Clijsters 7:6 (7:5), 2:6, 3:6.

Xabi Alonso hat sich mit seinen strategischen Fähigkeiten und seinen zielgenauen Pässen in den letzten Jahren zu einer unverzichtbaren Stütze in Spaniens Team entwickelt. Ein irischer Sommer in seiner Jugend prägt seine rustikale Spielanlage.

David Nalbandian (ATP 39) hat beim Final des ATP-Turniers von Queens für einen veritablen Skandal gesorgt. Der Argentinier wurde disqualifiziert, nachdem er einen Linienrichter verletzt hatte. Der Titel ging damit an den Kroaten Marin Cilic (ATP 25).

Die Stabhochspringerin Nicole Büchler hat an den Basler Kantonalmeisterschaften in Riehen ihren eigenen Schweizer Rekord um 10 Zentimeter auf 4,60 m verbessert. Damit ist sie aktuell die Nummer 4 in der europäischen Saisonbestenliste.

Die tschechische Nationalmannschaft muss voraussichtlich auch im EURO-Viertelfinal auf Tomas Rosicky verzichten. Der Spielmacher laboriert immer noch an Achillessehnen-Beschwerden.

Rui Costa hat als erster Portugiese die Gesamtwertung der Tour de Suisse gewonnen. Der 25-Jährige konnte auf der Schlussetappe von Näfels nach Sörenberg seinen Vorsprung auf Fränk Schleck (Lux) verteidigen. Den Tagessieg holte der Este Tanel Kangert.

Co-Gastgeber Ukraine bangt vor dem letzten Gruppenspiel am Dienstag gegen England um den Einsatz von Superstar Andrej Schewtschenko. Und: Während England um Theo Walcott zittert, hat Schwedens Zlatan Ibrahimovic bestätigt, dass er seine Karriere in der Nationalmannschaft trotz frühzeitigem EURO-Aus fortsetzen wird.

Marcel Fässler hat zusammen mit dem Deutschen André Lotterer und dem Franzosen Benoît Tréluyer das legendäre 24-Stunden-Rennen in Le Mans gewonnen. Damit verteidigte der Schweizer Audi-Pilot seinen Titel aus dem Vorjahr.

Roger Federer muss weiter auf seinen 75. Turniersieg warten. Der Schweizer verlor den Final des Rasenturniers in Halle gegen den Deutschen Tommy Haas mit 6:7 und 4:6.

Sami Khedira hat sich längst zu einem Führungsspieler in der deutschen Nationalmannschaft entwickelt. Im «magischen Dreieck» mit Bastian Schweinsteiger und Mesut Özil spielt er den unscheinbarsten Part, das macht den 25-Jährigen aber nicht weniger wichtig.

Tom Lüthi hat beim Moto2-GP in Silverstone nach zuletzt 4 Podestplätzen in Serie einen kleinen Rückschlag hinnehmen müssen. Der Berner musste sich mit Rang 8 begnügen und verlor damit die WM-Führung an den Spanier Marc Marquez. Den Tagessieg holte sich dessen Landsmann Pol Espargaro.

WM-Leader Jorge Lorenzo hat seinen Vertrag mit Yamaha um zwei Jahre verlängert. Weltmeister Casey Stoner tritt zurück. Der «Motomercato», der Transfer-Markt im MotoGP, dreht auf vollen Touren. Mit Tom Lüthi als Statist und der grossen Frage: Wer wird Nummer-1-Pilot bei Honda?

Die in ihre Mannschaft gesetzte Hoffnung war immens, die Enttäuschung nach dem frühen EURO-Aus noch viel grösser: In der Danziger Fanzone verfolgten trotz Regen 40‘000 Fans Polens Spiel gegen Tschechien und wurden für ihren Durchhaltewillen nicht belohnt.

Der Amerikaner Jim Furyk und der Nordire Graeme McDowell gehen als gemeinsame Leader auf die Schlussrunde des US Open in San Francisco. Tiger Woods, bei Halbzeit noch an der Spitze, fiel auf Rang 14 zurück.