Schlagzeilen |
Donnerstag, 07. Juni 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Roger Federer gegen Novak Djokovic: Es ist der Halbfinal-Knaller am French Open. Zwischen den beiden Stars gab es schon unzählige Begegnungen.

«In jeder Reihe eine Verstärkung», lautet die Forderung von GC-Trainer Uli Forte. Die Verstärkung im Mittelfeld steht unmittelbar an.

Das Frauen-Endspiel beim French Open lautet Maria Scharapowa gegen Sara Errani. Die Italienerin feiert ihren grössten Erfolg, während die Russin auf dem Thron zurück ist.

Die Kloten Flyers sind politisch gerettet. Die Klubbosse haben das Sanierungskonzept an der Ligaversammlung in Lugano gutgeheissen und ihnen damit die Spielberechtigung erteilt.

Sommerzeit ist Transferzeit: Halten Sie sich hier über die aktuellsten Wechsel-Gerüchte der Fussballstars auf dem Laufenden.

Novak Djokovic rettete sich trotz Matchbällen gegen sich in den French-Open-Halbfinal - nicht zum ersten Mal. Einen Erklärungsversuch für die mirakulösen Momente des Serben liefert Rafael Nadal.

Usain Bolt gewinnt beim Diamond-League-Meeting in Oslo über 100 m sicher. Lisa Urech ist über 100 m Hürden noch nicht an der Weltspitze angekommen.

Klotens Tommi Santala akzeptiert die fünfzehn-prozentige Lohnkürzung. Derweil suchen die Konkurrenten Lösungen, wie Patrick von Gunten zu finanzieren ist.

Titelverteidiger Michael Albasini fährt beim GP Gippingen auf den 4. Platz. Gewonnen wurde das Rennen vom Usbeken Sergej Lagutin.

Darf Roberto Di Matteo doch längerfristig Trainer von Chelsea bleiben? Nach der Absage von Pep Guardiola stehen die Chancen für den Italo-Schweizer wieder besser.

Bradley Wiggins gewinnt am Dauphiné Libéré den Kampf gegen die Uhr. Der Brite siegt im 53,5 km langen Zeitfahren mit 34 Sekunden Vorsprung auf Tony Martin.

Der einstige Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve äussert sich harsch über Lewis Hamilton und Co. Er warnt davor, dass die heutigen Piloten mit ihrer Fahrweise zu viel Risiko eingehen.

Die Schweiz startet mit Edelmetall in die Mountainbike-EM. Die Cross-Country-Staffel sichert sich Silber hinter Italien.

Die New Jersey Devils stehen zehn Mal so hoch in der Kreide wie die Kloten Flyers in der Schweiz. Dass die Liga sie und vier weitere Klubs unterstützt, ist in der NHL normal.

Usain Bolt sorgte mit 9,79 Sekunden über 100 m für den Höhepunkt am Diamond-League-Meeting in Oslo. Der Superstar der Leichtathletik lief bei leichtem Rückenwind zum neunten Mal in seiner Karriere unter 9,80 Sekunden und liess einmal mehr Astafa Powell hinter sich.

LEICHTATHLETIK Usain Bolt setzt mit 9,79 Sekunden über 100 m das Highlight beim Diamond-League-Meeting in Oslo.

LEICHTATHLETIK. Lisa Urech lief beim Diamond-League-Meeting in Oslo in 13,15 Sekunden über 100 m Hürden in den siebten Rang. Der Trainingsrückstand der Schweizerin war offensichtlich. Australiens Weltmeisterin Sally Pearson egalisierte in 12,49 Sekunden ihre eigene Jahresweltbestzeit.

Eine Gruppe von wenigen Wisla-Krakau-Fans sorgt beim Training der Holländer für Misstöne. Die Anhänger verunglimpfen die "Elftal" mit Affenlauten.

EISHOCKEY. Die Eishockey-Nationalliga gewährt den Kloten Flyers erwartungsgemäss mehr Zeit, um ihre Finanzen wieder ins Lot zu bringen. Die Nationalliga-Gesellschafter beschlossen an ihrer ordentlichen Sitzung in Lugano, dass sie die Frist für den mit 8,7 Millionen überschuldeten Klub bis Ende Juni verlängern.

EISHOCKEY. Die Versammlung der National League beschliesst in Lugano, die kommende NLA-Saison mit den Kloten Flyers durchzuführen.

Der Usbeke Sergej Lagutin gewinnt die 49. Austragung des GP des Kantons Aargau in Gippingen. Vorjahressieger Michael Albasini wird als bester Schweizer Vierter.

TENNIS. Die Italienerin Sara Errani (WTA 24) macht die Überraschung perfekt. Die 25-Jährige steht im Final des French Opens.

RAD. Bradley Wiggins legt im Einzelzeitfahren über 53,5 km von Villié-Morgon nach Bourg-en-Bresse den Grundstein für eine erfolgreiche Titelverteidigung am Dauphiné Libéré.

Die Grasshoppers stellen ihren Technischen Leiter der Nachwuchsabteilung, Mathias Walther (40), frei. Dafür verpflichten sie mit Marco Otero per 1. Juli einen neuen Ausbildungschef.

In der NBA-Halbfinalserie gegen die favorisierten San Antonio Spurs mit zwei Niederlagen im Rückstand, reihen die Oklahoma City Thunder vier Siege aneinander - und gelten auf einmal nicht mehr als Aussenseiter im Titelrennen.

Zum Start der schwach besetzten Cross-Country-EM in Moskau hat die Schweiz im Staffelrennen in der Besetzung Martin Gujan/Katrin Leumann/Matthias Stirnemann/Dominic Zumstein die Silbermedaille errungen.

FUSSBALL. Der spanische Fussball steht unter Schock: Im Alter von 54 Jahren ist Trainer Manuel Preciado, neuer Coach des Primera-Division-Absteigers Villarreal, an einem Herzinfarkt gestorben.

Früher trauerten in Polen die Fussballfans ihren nach Deutschland abgewanderten Helden nach. Heute sucht der polnische Fussballverband selbst aktiv Spieler im Ausland - mit grossem Erfolg.

Bei Xavi sehen auch die schwierigsten Spielzüge einfach aus. Profiteur davon ist sein Klub, der FC Barcelona, vor allem aber auch sein Nationalteam. An der Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz gab es für Spanien vor allem dank Xavi nach 44 Jahren wieder einen Titel.

Thabo Sefolosha steht in der NBA mit Oklahoma City Thunder im Playoff-Final.

Die Los Angeles Kings vergaben den ersten Matchpuck zum Gewinn des Stanley Cups. Nach drei Siegen kassierten die Kalifornier gegen die New Jersey Devils eine 1:3-Heimniederlage.

Am Freitag wird in Warschau mit dem Spiel Polen - Griechenland die Euro 2012 eröffnet. Uefa-Generalsekretär Gianni Infantino verteidigt die beiden Veranstalter Polen und Ukraine, spricht über den Umgang mit Oligarchen und schildert die Annäherung an eine «andere» Welt.