In sechs Tagen beginnt der FC Zürich mit der Vorbereitung der neuen Saison. 20 Minuten sprach mit dem neuen FCZ-Trainer Rolf Fringer (55) über Ziele, Nachhaltigkeit und natürlich über die EM.
Rafael Nadal bezwingt Nicolas Almagro problemlos mit 7:6, 6:2, 6:3. Er trifft nun auf David Ferrer. Dieser schaltete Andy Murray in vier Sätzen aus.
Welch grandioses Hockey-Theater in Kloten: Ein Milliardär will von den «kleinen Leuten» einkassieren und ein Gentleman hat Angst vor der Wahrheit.
Wladimir Krutow lebt nicht mehr. Er ist in seiner Heimatstadt Moskau im Alter von 52 Jahren verstorben. Es ist die traurige Geschichte eines Hockey-Weltstars, der an seiner Sensibilität zerbrochen ist.
Roger Federer stand beim French Open gegen Juan Martin Del Potro mit dem Rücken zur Wand. Kein Wunder, verlor der sonst so besonnene Maestro nach «Out»-Rufen aus dem Publikum die Fassung.
Sommerzeit ist Transferzeit: Halten Sie sich hier über die aktuellsten Wechsel-Gerüchte der Fussballstars auf dem Laufenden.
Matteo Gritti, der einst in der Schweiz unter Vertrag stand, hat im Zusammenhang mit dem Wettskandal seine Aussage gemacht. Er gab an, von der Wettmafia bedroht worden zu sein.
Vom Sozialarbeiter zum Serie-A-Trainer in nur fünf Jahren: Vladimir Petkovic (48) wurde gestern bei Lazio Rom offiziell vorgestellt.
Erfolgreicher Nachmittag für Maria Scharapowa: Die Russin bezwingt Kaia Kanepi locker und trifft nun auf Petra Kvitova.
Edvald Boasson Hagen gewinnt in La Clayette die dritte Etappe des Dauphiné Libéré. In der Gesamtwertung verändert sich nichts.
ZSC-Legende Wladimir Krutow ist tot. Der russische Eishockeystar ist im Alter von 52 Jahren an inneren Blutungen gestorben.
Jetzt brennt der Baum: Kaum gerettet, werden Nati-Stürmer Wick, der Schwede Nordgren, Nati-Verteidiger von Gunten und Trainer Eldebrink bei den Kloten Flyers gefeuert.
Jonathan Quick ist nach einem steinigen Weg in der Liga von Martin Brodeur angekommen. Mit nur einem Sieg kann der LA-Kings-Goalie mehr erreichen als sein Final-Gegenüber in 20 Jahren zuvor.
Dank einem 94:90-Sieg befinden sich die Boston Celtics in der Halbfinalserie gegen Miami Heat in bester Ausgangslage. Dem Team von Superstar Kevin Garnett fehlt noch ein Sieg zum Einzug ins Endspiel.
Die 3. Etappe der Dauphiné-Libéré-Rundfahrt endete wie am Vortag mit einem Massensprint, in dem sich in La Clayette der Norweger Edvald Boasson Hagen durchsetzte. Die Gesamtwertung führt weiter der Brite Bradley Wiggins an, eine Sekunde vor dem Australier Cadel Evans.
Maria Scharapowa ist am French Open auf Finalkurs und könnte wieder die Nummer 1 werden. Bei den Männern erreicht Rafael Nadal ohne Satzverlust die Halbfinals, in denen er am Freitag auf David Ferrer trifft, den Bezwinger von Andy Murray.
An der 32. Austragung des Swiss Derby wird der Italiener Lanfranco Dettori am Sonntag im Sattel des Hengstes The Act sitzen. Dettori zählt zur internationalen Turf-Prominenz. Er dürfte sich für sein Engagement auf der Frauenfelder Allmend gut bezahlen lassen.
Er ist der Spiritus Rector des deutschen Offensivspiels. Doch von Mesut Özil wird neuerdings mehr erwartet als nur brillant Fussball zu spielen.
Auch nach dem angekündigten Einstieg Philippe Gaydouls und Thomas Matters sind die Kloten Flyers nicht definitiv gerettet. Die beiden Investoren stellen die Bedingung, dass das Fremdkapital im Klub von 10,9 auf 3 Millionen Franken reduziert wird.
Die Spitze der Uefa hat sich im Warschauer Nationalstadion zwei Tage vor der Eröffnung der EM den Medien gestellt. Über Timoschenko, Rassismus, die italienische Manipulationsaffäre wird gesprochen, und tatsächlich auch über Fussball.
Wladimir Krutow ist im Alter von 52 Jahren an inneren Blutungen gestorben. Der russische Eishockeystar spielte für ZSKA Moskau und 1991/92 38 Partien für den Zürcher SC. Er gilt als einer der besten Spieler aller Zeiten.
Edvald Boasson Hagen gewinnt in La Clayette die dritte Etappe des Dauphiné Libéré. In der Gesamtwertung verändert sich nichts.
Italien muss zumindest in der Vorrunde der EM auf den Verteidiger Andrea Barzagli verzichten
Die Rettung der Kloten Flyers bleibt auch mit Investoren eine schwierige Angelegenheit. Die Bereitschaft von Philippe Gaydoul und Thomas Matter, sechs Millionen Franken zu investieren, verbessern die Überlebenschancen der Kloten Flyers markant. Doch ihre Bedingungen sind nicht einfach zu erfüllen.
Trotz dem 5:3 im Testspiel gegen Deutschland hat die Schweizer Fussballauswahl in der Fifa-Rangliste drei Plätze eingebüsst und liegt neu auf Position 21. An der Spitze bleibt Spanien, neu vor Uruguay.
Der ukrainische Trainer Oleg Blochin machte spezielle medizinische Gründe für die Niederlage im letzten EM-Testspiel gegen die Türkei verantwortlich.
Als Architekt geniesst Volkwin Marg Weltruf. Die Mitarbeiter des Hamburger Büros von Gerkan, Marg und Partner realisierten in den letzten Jahren 20 Stadien weltweit. An der Euro sind sie mit den Prestigebauten in Warschau und Kiew vertreten.
EM-Gastgeber Ukraine hat sechs Tage vor dem Auftaktspiel gegen Schweden die zweite Testspielniederlage in Folge hinnehmen müssen. In Ingolstadt (Deutschland) unterlag das Team von Coach Oleg Blochin der Türkei 0:2.
Den Boston Celtics fehlt in den Play-offs der NBA nur noch ein Sieg zum Finaleinzug. Boston feierte in Spiel 5 der Halbfinalserie gegen die Miami Heat einen 94:90-Auswärtssieg. Bostons Superstar Kevin Garnett erwies sich mit 26 Punkten und 11 Rebounds als effektivster Spieler seines Teams.