Schlagzeilen |
Sonntag, 03. Juni 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wie im letzten Jahr erkämpft der Schweizer Degenfechter Max Heinzer den Sieg im Grand Prix de Berne

Djokovic besteht Fünfsatzduell am French Open – Federer verliert einen Satz gegen Lucky Loser

Der Schweizer Moto2-Fahrer wird in Montmeló Zweiter und führt nun in der WM

Die Kurz-Triathletin Nicola Spirig gewinnt auch den letzten Ironman 70.3 in Rapperswil-Jona

Der Grand Prix der Schweiz am CSIO Schweiz geht an den Deutschen Marcus Ehning

Die Los Angeles Kings haben nach einem weiteren Overtime-Sieg den Stanley-Cup in Reichweite

4x100-Meter-Staffel und Juniorin Zbären laufen Bestzeiten

Brasilien kassiert am Sonntag im Prestigeduell gegen Mexiko eine überraschende Niederlage. Der Rekord-Weltmeister verliert in Arlington, Texas mit 0:2.

Roger Federer steht zum 32. Mal in Folge im Viertelfinal eines Grand-Slam-Turniers. Er setzt sich beim French Open gegen den Belgier David Goffin (ATP 109) 5:7, 7:5, 6:2, 6:4 durch .

Die Aargauer sind in Schiessfreude: 11011 Gewehr- und 3203 Pistolenschützen machten am Eidgenössischen Feldschiessen 2012 mit, dem grössten Schützenfest der Welt.

Tom Lüthi ist erstmals seit seinem Titel 2005 wieder WM-Leader. Mit einem taktisch klugen Rennen holte sich der Schweizer Rang 2. Auch Dominique Aegerter (7.) und Randy Krummenacher (8.) überzeugten.

Der FC Baden entscheidet das Derby gegen Zofingen für sich. Das einzige Tor der Partie erzielte Danijel Kovacevic. Baden bleibt damit im Aufstiegsrennen.

Alain Menu feiert in der Tourenwagen-WM seinen dritten Saisonsieg. In Estoril gewinnt der 48-jährige Genfer das zweite Rennen des Tages.

Derweil Philipp Gloggner in Wolhusen beim Luzerner Kantonalen erstmals ein Kranzfest für sich entscheiden kann, behält Daniel Bösch in Flawil im St. Galler Duell gegen Arnold Forrer die Oberhand.

Julien Absalon gewinnt bereits zum vierten Mal nach 2006, 2009 und 2010 die Swiss Bike Trophy auf dem Berner Hausberg Gurten.

Jakob Fuglsang entscheidet die 72. Auflage der Luxemburg-Rundfahrt für sich. Der Zuger Gregory Rast, nach zwei von vier Etappen Gesamtzweiter, fällt in den 38. Schlussrang zurück.

Novak Djokovic besteht im Achtelfinal den ersten schwierigen Test beim French Open mit viel Mühe. Über vier Stunden lang musste Djokovic gegen den Südtiroler Andreas Seppi (ATP 25) kämpfen, bevor mit 4:6, 6:7, 6:3, 7:5, 6:3 der Sieg feststand.

Max Heinzer setzte die Erfolgsserie der Schweizer Degenfechter mit der Wiederholung des Vorjahressieges am 48. Grand Prix von Bern fort.

England muss an der EURO ohne Gary Cahill auskommen. Der Verteidiger von Champions-League-Sieger Chelsea erlitt am Samstag beim 1:0 gegen Belgien einen doppelten Kieferbruch.

Nicola Spirig hat sich als Nummer 1 der Schweizer Triathletinnen bestätigt. Sie verwies über die halbe Ironman-Distanz in Rapperswil-Jona Caroline Steffen auf Platz 2.

Heute Sonntag starteten in Seon rund 250 Mountainbikerinnen und Mountainbiker zum ersten von fünf Läufen des Argovia Geax-Fischer Cups.

Die Deutschen Julius Brink und Jonas Reckermann verteidigen bei den Beachvolleyball-Europameisterschaften in Den Haag ihren Titel erfolgreich.

Marcus Ehning triumphiert mit Plot Blue in St. Gallen im Longines Grand Prix der Schweiz. Bester Schweizer: Steve Guerdat auf Platz 4 mit Carpalo.

Der erst 21-jährige Australier Luke Durbridge vom Team GreenEdge gewinnt in Grenoble überraschend den Prolog des Dauphiné Libérés in Form eines Einzelzeitfahrens.

Der siebenfache Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong gewinnt einen Halb-Ironman-Triathlon auf Hawaii. Der 40-Jährige siegt nach 3:50:55 Stunden.

Der Aarauer Hansruedi Jost feiert heute das Jubiläum seiner persönlichen Bestmarke im Hammerwerfen. Vor genau 50 Jahren hatte er den Hammer auf 61,93 Meter geworfen.

Kein Sieg für die Grenchner im letzten Heimspiel der Saison: Der FC Grenchen verliert gegen den Thun U-21 mit 1:3. Das Spiel stand ganz im Zeichen des Abschiednehmens.