Schlagzeilen |
Sonntag, 27. Mai 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Frankreich ist im EURO-Testspiel gegen Island nur knapp an einer Blamage vorbeigeschrammt. «Les Bleus» drehten die Partie gegen den krassen Aussenseiter nach 0:2-Rückstand zum 3:2-Sieg.

Nati-Stürmer Eren Derdiyok ist von den Usern für sein «Dreierpack» gegen Deutschland mit der Rekordnote von 5.88 belohnt worden. Daneben wurden 5 weitere Akteure mit einem Wert von über 5 beurteilt. Am schlechtesten schnitt Keeper Diego Bengalio ab.

Der THW Kiel hat eine perfekte Saison mit dem 3. Champions-League-Titel nach 2007 und 2010 gekrönt. Die Norddeutschen setzten sich im Final des Final-Four-Turniers in Köln gegen Atletico Madrid mit 26:21 durch. Platz 3 sicherte sich Kopenhagen.

Martina van Berkel hat am letzten Tag der EM im ungarischen Debrecen (Un) die Olympia-Limite für London knapp verpasst. Die Zürcherin belegte im Final über 200 m Delfin den 8. und letzten Platz, erhält in zwei Wochen aber noch eine weitere Chance, sich das Olympia-Ticket zu sichern.

Der erste Tag der French Open hat auch die erste kleine Überraschung gebracht. Die ehemalige Weltnummer 1 Andy Roddick scheiterte an Nicolas Mahut. Lokalmatador Jo-Wilfried Tsonga hingegen steigerte sich nach einem veritablen Fehlstart und zog in die 2. Runde ein.

Spanien-Coach Vicente Del Bosque hat sein definitives Aufgebot für die EURO in Polen und der Ukraine bekannt gegeben. Nicht im 23-Mann-Kader des Titelverteidigers figuriert Valencias Toptorschütze Roberto Soldado.

Der Solothurner Nils Haller hat an der Kunstturn-EM im französischen Montpellier in den Gerätefinals an den Ringen und am Barren jeweils den 7. Platz belegt. Die Schweizer Junioren heimsten vier weitere Medaillen ein.

Roger Federer startet am Montag in die French Open. Der Schweizer bestreitet seine Auftaktpartie um ca. 13.00 Uhr (live auf «SF zwei») auf dem Court Suzanne Lenglen. Gegner ist der Deutsche Tobias Kamke, gegen den der Baselbieter noch nie gespielt hat.

Der Kanadier Ryder Hesjedal hat den Giro d'Italia gewonnen. Der 31-jährige Garmin-Fahrer verdrängte im abschliessenden Zeitfahren von Mailand Joaquim Rodriguez (Sp) von der Spitze der Gesamtwertung und sorgte für den 1. kanadischen Triumph bei der Italien-Rundfahrt.

Stanislas Wawrinka hat an den French Open nur mit Mühe die 2. Runde erreicht. Der Schweizer setzte sich gegen Flavio Cipolla (ATP 75) aus Italien nach über 3 Stunden in 5 Sätzen durch. Nächster Gegner des Lausanners ist Pablo Andujar (Sp).

Mark Webber (Aus) hat den GP von Monaco zum 2. Mal nach 2010 gewonnen und Nico Rosberg (De) sowie Fernando Alonso (Sp) auf die Plätze verwiesen. Mit dem Red-Bull-Piloten triumphierte im 6. GP des Jahres zum 6. Mal ein anderer Fahrer. Für Sauber gab es dagegen keine WM-Zähler.

Der Schweizer Leichtgewichts-Vierer hat beim Weltcup-Final auf dem luzernischen Rotsee nicht mit den Besten mithalten können. Das Quartett um Schlagmann Mario Gyr musste sich mit dem 6. und letzten Platz begnügen.

Das 5:3 über Deutschland macht Lust auf mehr. Während für die EURO-Teilnehmer jedoch die grosse Fussball-Party vor der Tür steht, schliesst die Schweiz die Saison am Mittwoch gegen Rumänien ab und muss versuchen, die Hochgefühle bis in den Herbst zu konservieren.

Robert Lewandowski ist einer von Polens grossen Hoffnungsträgern für die EURO im eigenen Land. Der Stürmer schoss Borussia Dortmund in seiner erst 2. Saison im Ausland gleich zum Double. Nun soll der 23-Jährige in der Nati für weitere Höhenflüge sorgen.

Die Oklahoma City Thunder haben sich in der NBA von Jahr zu Jahr verbessert. In den diesjährigen Conference-Finals trifft die Equipe um Thabo Sefolosha ab Sonntag auf die San Antonio Spurs. Die Final-Qualifikation wäre Neuland für «OKC».

SF-Experte Heinz Günthardt traut Roger Federer auch in diesem Jahr zu, die French Open zu gewinnen. Zudem verrät Günthardt im Interview, wieso er Rafael Nadal an dessen Lieblings-Turnier für schlagbar hält und wie er die Chancen von Stanislas Wawrinka einschätzt.

Die Schweizer «Gala» gegen Deutschland hat gut getan. «Ein Sieg für Hitzfeld und das Schweizer Gemüt», schreibt etwa die «NZZ am Sonntag». Den deutschen Medien gab die 3:5-Klatsche hingegen zu denken. Entsprechend gross war die Kritik an der «hoch verwirrten Defensive».

Die Boston Celtics haben das 7. Spiel gegen die Philadelphia 76ers mit 85:75 für sich entschieden und stehen damit im Final der Eastern Conference. Dort kommt es ab der Nacht auf Dienstag zum Duell mit Titelfavorit Miami Heat.

Die französische Nationalmannschaft dreht in Valenciennes gegen Island einen 0:2-Halbzeitrückstand noch in ein 3:2.

Der THW Kiel krönt eine perfekte Saison mit dem Champions-League-Titel. Der deutsche Meister setzt sich im Final des "Final Four" in Köln gegen Atletico Madrid 26:21 (13:10) durch.

Der Engländer Luke Donald übernimmt zum vierten Mal die Leaderposition in der Golf-Weltrangliste. Er schafft dies mit einem überlegenen Sieg an der Europa PGA Championship in Wentworth bei London.

Bei seinem Renn-Comeback nach seinem Schlüsselbeinbruch in der Flandern-Rundfahrt beendet Fabian Cancellara die Bayern-Rundfahrt nicht.

Martina van Berkel verpasst am letzten EM-Tag in Debrecen (Un) die Olympia-Limite für London wiederum knapp.

Stanislas Wawrinka steht beim French Open in der 2. Runde. Der Waadtländer setzt sich gegen den Italiener Flavio Cipolla mühsam mit 6:3, 6:3, 4:6, 3:6, 6:2 durch.

Die deutschen Springreiter feiern am CSIO in Rom im Grand Prix dank Ludger Beerbaum und Christian Ahlmann einen Doppelsieg. Janika Sprunger verpasst als Fünfte den Sprung aufs Podest nur knapp.

Ryder Hesjedal entscheidet mit seinem 6. Platz im abschliessenden Zeitfahren in Mailand den 95. Giro d'Italia für sich. Zweiter wurde im Schlussklassement Rodriguez vor de Gendt.

Mark Webber gewinnt den GP in Monaco und ist damit der sechste Sieger im sechsten Saisonrennen. Sauber erlebt ein Pfingstwochenende zum Vergessen.

Nils Haller belegt an den Europameisterschaften der Kunstturner in Montpellier in den Gerätefinals an den Ringen und am Reck jeweils den 7. Platz. Die Junioren heimsen vier weitere Medaillen ein.

Rekordweltmeister Sébastien Loeb gewinnt im Citroën DS3 auch das Akropolis-Rallye. Er hat nu in der Gesamtwertung 30 Punkte Vorsprung auf Hirvonen.

Einen Tag nach dem Triumph von Nicola Spirig am Triathlon-WM-Rennen in Madrid blieben die Schweizer Männer ausserhalb der ersten 10.

Die Schweiz hat Deutschland sensationell mit 5:3 nach Hause geschossen. Die deutschen Zeitungen sehen nach der historischen Niederlage gegen die Schweiz ziemlich schwarz für die kommende EM.

Der Schweizer Leichtgewichts-Vierer kann im Final der Weltcup-Regatta in Luzern nicht mithalten und muss sich mit dem 6. und letzten Platz bescheiden.

Spaniens Nationalcoach Vicente Del Bosque gibz im Trainingslager in Schruns (Ö) sein definitives Aufgebot für die EM in Polen und in der Ukraine bekannt.

Kunstturner sind harte Kerle. Nur drei Wochen nach einer komplizierten Fussoperation startet Lucas Fischer wieder mit dem spezifischen Training, turnt am Barren, als ginge es um den EM-Titel. Einfach unglaublich..

Nach 82 Minuten hatte Alfred Schmid auf der Tribüne im Stade de Tourbillon die Nase voll. Der serbische Nationalspieler Dragan Mrdja hatte das 3:0 für den FC Sion erzielt.

Boston qualifiziert sich als letztes Team für die Playoff-Halbfinals der NBA. Die Celtics setzen sich gegen die Philadelphia 76ers im entscheidenden siebten Spiel zu Hause 85:75 durch.

Welt- und Europameister Spanien gewinnt sein Test-Länderspiel in St. Gallen gegen Serbien zwei Wochen vor dem Beginn der EM problemlos mit 2:0.

Nach 56 Jahren feiert das Schweizer Nationalteam gegen Deutschland wieder einmal einen Sieg. Eren Derdiyok avanciert beim 5:3-Erfolg im Basler St.-Jakob-Park mit seinen drei Toren zum Matchwinner.