Schlagzeilen |
Samstag, 19. Mai 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im Champions-League-Final muss das Penaltyschiessen über Sieg und Niederlage entscheiden. Dort setzt sich Chelsea mit 4:3 gegen die Bayern durch. Didier Drogba verwertet den entscheidenden Penalty.

Für Roger Federer ist im Halbfinal von Rom Endstation. Der Schweizer unterliegt Novak Djokovic in zwei Sätzen mit 2:6 und 6:7. Der Serbe trifft im Final auf Rafael Nadal.

Die Schweizer Eishockey-Nati muss sich an der nächsten WM warm anziehen. Mit Russland, Kanada, Schweden, Norwegen, Dänemark und Weissrussland warten harte Brocken als Gruppengegner.

Der FC Chelsea ist Champions-League-Sieger 2012. Die «Blues» gesellen sich damit in eine Reihe illustrer europäischer Klubs.

Jewgeni Malkin ist derzeit das Mass aller Dinge. Der russische Eishockey-Superstar trifft beim 6:2 im WM-Halbfinal über Finnland gleich dreimal ins Schwarze.

Eine Stadt steht Kopf: Stade Reims feiert nach sage und schreibe 33 Jahren den Wiederaufstieg in die Ligue 1. Entsprechend ausgelassen fällt die Feier aus.

Ein schlimmer Unfall bei einem Rallye-Rennen im Süden Frankreichs hat mindestens zwei Todesopfer gefordert. Zudem wurden 17 Personen verletzt, unter ihnen einige Kinder.

Erst in der letzten Runde der Challenge League vom Dienstag wird sich entscheiden, wer sich in der Barrage mit Sion messen wird. Aarau und Bellinzona sind nach 29 Runden punktgleich.

Im zweiten Halbfinal der Eishockey-WM gewinnt der Underdog aus der Slowakei gegen Tschechien 3:1. Im Final am Sonntag kommts zum Duell mit Russland.

Im Spiel der Legenden gab es am Samstagnachmittag in München bereits ein erstes Stelldichein von Fussball-Grössen. Eine Bayern-Auswahl mass sich mit ehemaligen Weltstars. Mit dabei: Stéphane Chapuisat.

Für Chelsea-Besitzer Roman Abramowitsch ist der Champions-League-Sieg zur Obsession geworden. Nach einer Katastrophen-Saison sah es lange wieder nicht danach aus - bis Di Matteo kam.

Der Lokalmatador Liu Xiang zeichnete in Schanghai beim zweiten Diamond-League-Meeting in diesem Jahr für den Höhepunkt verantwortlich. Der WM-Zweite über 110 m Hürden glänzte in 12,97.

Zum ersten Mal überhaupt gewinnt mit Andrej Amador ein Costa Ricaner eine Etappe beim Giro d'Italia. Derweil erobert sich der Kanadier Ryder Hesjedal das Leadertrikot zurück.

Eine Sanierung der Kloten Flyers genügt nicht. Bis zum 7. Juni braucht es auch eine Garantie für die Finanzierung des Spielbetriebes der nächsten Saison. Sonst ist die Lizenz weg.

Der Serbe sowie der Spanier Nadal im Final des Tennisturniers von Rom

Ein Favorit und ein Aussenseiter spielen am Sonntag im Final der Eishockey-WM um den Titel

Die Favoriten halten sich in der 14. Etappe des Giro d'Italia bedeckt

Jewgeni Kusnezow debütiert an der Eishockey-WM im russischen Team

Mit Trainer Urs Fischer 1,2 Punkte pro Spiel, ohne ihn noch 0,75

GC-Präsident André Dosé will Kader reduzieren und Budget erhöhen