Schlagzeilen |
Sonntag, 13. Mai 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem blamablen 2:4 gegen Frankreich verlieren die Schweizer in Helsinki gegen die Slowakei mit 0:1. Damit kann das Simpson-Team den WM-Viertelfinal nicht mehr schaffen.

Nach dem Sensationssieg von Pastor Maldonado beim GP von Spanien bricht in der Box von Williams ein Feuer aus. Als Brandursache wird eine Kers-Batterie vermutet, die Funken schlug.

Roger Federer feiert am Masters-1000-Event in Madrid seinen 74. Turniersieg auf der ATP-Tour. Der Baselbieter bezwingt in einem hochklassigen Final den Tschechen Tomas Berdych 3:6, 7:5, 7:5.

Pastor Maldonado gewinnt den Grand Prix von Spanien in Montmeló vor Lokalmatador und WM-Leader Fernando Alonso. Kamui Kobayashi wird Fünfter.

An der Eishockey-A-WM stehen sechs Viertelfinalisten fest. In der Gruppe A sind dies Kanada, Finnland, die USA und die Slowakei. In der Gruppe B bezieht Deutschland eine Packung.

Der FC Zürich verliert gegen Servette sein letztes Heimspiel in dieser Saison 0:1 und muss nach der dritten Pleite in Serie auch die letzten Europacup-Träume begraben.

Der FC Thun und die Young Boys trennen sich im vierten Kantons-Derby mit einem 2:2 und dürfen beide weiterhin auf eine Europacup-Teilnahme hoffen.

Der FC St. Gallen schafft vorzeitig den sofortigen Wiederaufstieg in die Super League. Die Ostschweizer siegen in Locarno 2:0 und können von Aarau und Bellinzona nicht mehr eingeholt werden.

Manchester City ist zum ersten Mal seit 44 Jahren wieder englischer Meister. Das Team von Roberto Mancini wandelte gegen die Queens Park Rangers in der Nachspielzeit ein 1:2 in ein 3:2-Sieg um.

Die 18-jährige Schweizerin sichert sich an den Europameisterschaften der Kunstturnerinnen in Brüssel die Bronzemedaille am Sprung.

Murat Yakin redet über sein Image, seine Beharrlichkeit – und den Cupfinal mit Luzern gegen Basel

Roger Federer steht in Spaniens Kapitale in seinem 104. Final auf der ATP-Tour. Die Weltnummer 3 trifft nach dem 6:2, 6:3 gegen Janko Tipsarevic auf Tomas Berdych.

Borussia Dortmund sichert sich zum ersten Mal in der 103-jährigen Vereinsgeschichte das Double. Der deutsche Meister gewinnt den Cupfinal in Berlin gegen Bayern München 5:2.

Gelungene Cupfinal-Hauptprobe für die Finalisten Basel und Luzern. Der FCB setzt sich in der ersten Tranche der letzten ASL-Runde 6:3 gegen GC durch, der FCL bezwingt Lausanne 3:2.

Martin Rueda (49) wird seinen Vertrag als Trainer von Lausanne nicht verlängern. Der Zürcher und der Klub informierten am Samstag nach dem 2:3 in Luzern über diesen Schritt. Von wem die Trennung ausgeht, ist unklar.

Die Tür zum WM-Viertelfinal ist für die Schweizer Eishockeyaner nach der enttäuschenden Vorstellung und der verdienten 2:4-Pleite gegen Frankreich praktisch zu.

Lewis Hamilton verliert seine Pole für den GP von Spanien nachträglich an Pastor Maldonado und muss vom Ende des Feldes starten.

Wer Verantwortung übernimmt, muss im Fall des Misserfolgs die Konsequenzen tragen. Das gilt auch für den abservierten FCZ-Captain Silvan Aegerter, obwohl er dies nicht wahrhaben will.

Der ägyptische Unternehmer Samih Sawiris steigt offiziell beim Eishockey-Klub ein und nimmt ihm die grössten Geldsorgen. Erstmals wurden nun definitive Zahlen genannt.

Montpellier fehlt noch ein Punkt, um den grössten Triumph der Vereinsgeschichte perfekt zu machen. Der Leader, der noch nie Meister war, kam gegen Lille in der 94. Minute durch ein Tor von Aït-Fana zu einem 1:0-Sieg. In Spanien hat Real Madrid die 100-Punkte-Marke geknackt und Villarreal ist wie Auxerre in Frankreich abgestiegen.

Das Erreichen der WM-Viertelfinals war für die Schweizer Eishockey-Nati das erklärte Minimal-Ziel. Noch vor dem letzten Gruppenspiel am Dienstag gegen die USA ist das Team von Sean Simpson jedoch bereits ausgeschieden. Die Spieler zeigten sich nach der Niederlage gegen die Slowakei niedergeschlagen.

Deutschland hat sich bei der WM mit einer 4:12-Niederlage gegen Norwegen blamiert. Das Team von Köbi Kölliker schied damit aus dem Turnier aus.

Die Schweizer Nationalmannschaft hat an der WM in Helsinki die Viertelfinals verpasst. Das Team von Sean Simpson unterlag der Slowakei mit 0:1 und hat nach der vierten Niederlage in Serie keine Chance mehr auf die K.o.-Runde.

Jahrzehntelang stand Manchester City im Schatten von Stadtrivale United. Nach dem ersten Meistertitel seit 1968 haben die Himmelblauen die langersehnte Vorherrschaft im Nordwesten Englands übernommen.

Roger Federer hat mit dem ATP-1000-Turnier von Madrid den 74. Titel seiner Karriere gewonnen und Rafael Nadal als Nummer 2 der Welt abgelöst. Der 3:6, 7:5 und 7:5-Finalsieg über den Tschechen Tomas Berdych (ATP 7) war allerdings ein hartes Stück Arbeit.

Der FC St. Gallen kehrt nach einem Jahr Absenz zurück in die Super League. Der direkte Wiederaufstieg des ältesten Schweizer Fussballklubs löst in der Ostschweiz aber keine grossen Begeisterungsstürme aus. Dafür waren zu viele Auftritte der Ostschweizer zu mässig.

Manchester City hat seinen ersten Meistertitel seit 44 Jahren auf dramatische Weise gewonnen. Die «Citizens» besiegten die Queens Park Rangers dank zwei Toren in der Nachspielzeit 3:2.

YB ist unter Interims-Trainer Erminio Piserchia auch im 3. Spiel ungeschlagen geblieben. Im Berner Derby gegen den FC Thun resultierte nach zweimaligem Rückstand ein 2:2-Remis. Damit fehlt YB für das Erreichen der Europa-League-Qualifikation aus den verbleibenden zwei Partien noch ein Zähler.

Der FCZ hat vor heimischer Kulisse mit 0:1 gegen Servette verloren. Marcos De Azevedo bezwang Johnny Leoni mit einem Distanzschuss von knapp ausserhalb des Strafraums. Wegen einer gelb-rote Karten gegen Asmir Kajevic in der 41. Minute spielte der FCZ lange in Unterzahl.

Filippo Inzaghi hat sich auf seine Weise von den Fans der AC Milan verabschiedet. Der 38-jährige Stürmer schoss die «Rossoneri» bei seinem 300. und letzten Einsatz zum 2:1-Sieg über Novara. Meister Juventus beendete die Saison mit einem Heimsieg.

Der Italiener Domenico Pozzovivo hat die 8. Etappe des Giro d'Italia solo gewonnen. Platz 2 sicherte sich bei der zweiten Bergetappe der Spanier Benat Intxausti vor Landsmann Joaquin Rodriguez. Gesamt-Leader bleibt der Kanadier Ryder Hesjedal.

Nach Kanada und Finnland haben sich in der WM-Gruppe H auch die USA vorzeitig für die K.o.-Phase qualifiziert. Die US-Boys deklassierten in Helsinki die Finnen mit 5:0.

Nino Schurter erfreut sich in der Olympia-Saison einer starken Form. Der Bündner triumphierte beim Cross-Country-Rennen im tschechischen Nove Mesto vor Jaroslav Kulhavy (Tsch) und Burry Stander (SA). Ralph Näf und Fabian Giger erfüllten mit den Plätzen 5 respektive 7 die Olympianorm.

Williams-Pilot Pastor Maldonado hat den GP von Spanien überraschend gewonnen. Der Venezolaner verwies Fernando Alonso (Sp/Ferrari) und den finnischen Ex-Weltmeister Kimi Räikkönen (Lotus-Renault) auf die Plätze. Sauber-Pilot Kamui Kobayashi fuhr auf Platz 5.

Giulia Steingruber hat an der Kunstturn-EM in Brüssel im Sprung die Bronze-Medaille gewonnen. Für die 18-jährige Ostschweizerin ist es der grösste Erfolg ihrer bisherigen Karriere - und eine geglückte Hauptprobe für die Olympischen Spiele in London.

Raul lässt seine Karriere in Katar ausklingen: Der spanische Stürmer wechselt von Schalke zu Al Sadd, dem Sieger der asiatischen Champions League.

Sven Riederer kann die Olympia-Reise nach London planen. Der Zürcher hat das WM-Serie-Rennen in San Diego (USA) auf dem 2. Rang beendet und damit die Selektions-Kriterien von Swiss Olympic erfüllt.

Die Los Angeles Lakers haben in den NBA-Playoffs gegen die Denver Nuggets das 7. Spiel mit 96:87 gewonnen und stehen damit in den Halbfinals der Western Conference. Dort treffen sie ab Montag auf die Oklahoma City Thunder mit dem Schweizer Thabo Sefolosha.

Die New York Rangers sind zum ersten Mal seit 1997 in den Final der Eastern Conference eingezogen. Die Rangers setzten sich im 7. und entscheidenden Playoff-Spiel gegen die Washington Capitals mit 2:1 durch und treffen nun auf die New Jersey Devils.