Schlagzeilen |
Freitag, 11. Mai 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Kanada und Russland haben an der WM in Helsinki und Stockholm die Vorrunden-Knüller für sich entschieden und den Gastgebern Finnland, respektive Schweden die ersten Niederlagen an diesem Turnier zugefügt.

Bei der Eishockey-A-WM in Helsinki und Stockholm kämpfen zahlreiche prominente Spieler um Medaillen. Der Russe Jewgeni Malkin führt die Liste der bekannten Hockey-Stars an.

Die Fussball-Meldungen vom 11. Mai: +++ Aegerter rechnet ab +++ Muss Diego zurück nach Wolfsburg? +++ Party-Verbot für Bayern-Stars +++ Ballack flirtet mit Toronto +++ Daum will weg +++

In einer Viertelfinal-Affiche, die auch einem Grand-Slam-Final gut anstehen würde, blieb die Hierarchie gewahrt. Serena Williams fegte Maria Scharapowa in Madrid mit 6:1, 6:3 vom Platz.

Jenson Button stellt im Freitagstraining zum Grand Prix von Spanien die beste Rundenzeit auf. Das Team Sauber klassiert sich in Montmeló im Mittelfeld.

Roger Federer scheint auf die Schlussphase des Turniers so richtig in Form zu kommen: Er schlägt David Ferrer im Viertelfinal von Madrid mit 6:4 und 6:4.

Das House of Switzerland setzt an den Olympischen Spielen in London neue Massstäbe. Mit einem Budget von 4,5 Millionen Franken und rund 150 Mitarbeitern soll das Gästehaus an der Themse zur Festhütte werden.

Der Schweizer Nationaltrainer Sean Simpson stellt für die WM-Partie gegen Frankreich am Samstag alle Formationen um. Mathias Seger dürfte die entstandene Lücke im Sturm ausfüllen.

Der FC Basel empfängt am Samstag die Grasshoppers. Der einstige Basler Titelrivale ist nur noch ein Schatten seiner ruhmreichen Vergangenheit.

In der Challenge League spitzt sich der Kampf an der Tabellenspitze zu. Leader St. Gallen ist unter Druck. Und dahinter liefern sich Aarau und Bellinzona ein hart umkämpftes und spannendes Duell.

Nach Rafael Nadal geht auch Novak Djokovic gegen die Organisatoren des Madrider Masters-1000-Turniers auf die Barrikaden. «Wer sich nicht verletzt, gewinnt am Ende», prognostiziert die Nummer 1.

Rafael Nadal kassierte beim Masters-1000-Turnier von Madrid eine bittere Achtelfinal-Niederlage. Nach dem 3:6,6:3, 5:7 gegen Fernando Verdasco forderte die Weltnummer 2 ungewohnt direkt Veränderungen.

Der Zürcher NHL-Scout und Eishockey-Experte Thomas Roost (51) zieht im Interview mit Bilanz über die bisherigen WM-Auftritte der Schweizer Nationalmannschaft in Helsinki.

Der Berner Jakob Kölliker, Trainer des deutschen Eishockey-Nationalteams, hat sich viel Respekt verschafft – und doch bleibt er in Ralph Kruegers Schatten.

Roger Federer ist beim Masters-1000-Turnier in Madrid problemlos in die Viertelfinals eingezogen. Er liess Richard Gasquet beim 6:3, 6:2 keine Chance. Wawrinka ist nach dem Match gegen Djokovic ausgeschieden.

Im Barrage-Hinspiel hat Hertha BSC daheim gegen Fortuna Düsseldorf eine 1:2-Niederlage erlitten. Während die Fortuna vor der Rückkehr in die Bundesliga steht, sieht Hertha dem Abstieg entgegen.

Finnland aus der Schweizer Gruppe sowie Russland und Schweden in der Gruppe B sind die ersten Viertelfinalisten der Eishockey-A-WM in Helsinki und Stockholm.

Der FC Zürich trennt sich von Captain Silvan Aegerter. Sportchef Fredy Bickel nennt gegenüber die Gründe.

Die Fussball-Meldungen vom 10. Mai: +++ FCZ sortiert Captain aus +++ HSV-Profi überfallen +++ Hoeness aus Karton soll Gegner erschrecken +++ Shaqiri zieht den FC Bayern Olympia vor +++ Drei Monate Sperre für Flaschenwerfer +++

Das jüngste Aerodynamik-Update soll das Sauber-Team in Barcelona näher ans Podest bringen. sagt, was alles neu ist.

Der Spanier Ferrer dem Baselbieter abermals unterlegen – nun wartet Tipsarevic statt Djokovic

Der erste Formel-1-GP in Europa läutet das technische Nachrüsten ein

Knapper Sieg des Amerikaners gegen Powell über 100 Meter in Ad-Dauha

Kolumbianischer Giro-Etappensieg in Porto Sant'Elpidio – Adriano Malori neuer Leader

Team Sauber klassiert sich am 1. Trainingstag in Montmeló im Mittelfeld

FC-Basel-Präsident Bernhard Heusler über seine Philosophie, Löhne und die Fans

Sechs Spielsperren gegen die YB-Spieler wegen verbalen Aussetzern

Eishockey-Nationalcoach Simpson wirbelt für das Spiel gegen Frankreich alle Linien durcheinander

Schweizer Beachvolleyball-Topduo schwächer dotiertem niederländischem Gegner unterlegen

Nadal gleitet auf rutschigem Sand gegen Verdasco aus – Wawrinka wehrt sich tapfer gegen Djokovic

Düsseldorf siegt im ersten Barrrage-Spiel

Noch kein Stabwechsel in Sicht

6:3, 3:6, 5:7 – die Weltnummer 2 in Madrid überraschend gescheitert

In Ad-Dauha beginnt für die olympische Kernsportart die Serie der bedeutendsten Sportfeste

Früherer Spieler des SC Bern und Luganos wartet auf ein Spenderherz

Argentinisches Trainerduell entscheidet die Europa League mit