Schlagzeilen |
Dienstag, 08. Mai 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Liverpool hat sich im relativ unbedeutenden Liga-Spiel gegen Chelsea für die 1:2-Niederlage im FA-Cup-Final revanchiert. Die «Reds» schlugen die «Blues» an der Anfield Road 4:1.

Die Schweizer Spieler hadern nach der 2:5-Niederlage gegen Finnland mit den Umständen. «Wir hatten viele Chancen, dann aber kassierten wir eine blöde Strafe und ein blödes Tor», analysierte beispielsweise Roman Wick. Immerhin kann die Schweiz ab Samstag auf NHL-Verteidiger Roman Josi zählen.

Deutschland hat das dritte WM-Spiel gegen Russland mit 0:2 verloren. Das Team von Trainer Köbi Kölliker spielte gegen die Superstars um NHL-Topscorer Jewgeni Malkin in Stockholm lange Zeit auf Augenhöhe.

Die Schweizer Nationalmannschaft hat an der WM in Helsinki im dritten Spiel die erste Niederlage kassiert. Gegen Gastgeber Finnland unterlag das Team von Trainer Sean Simpson in einer spannenden und intensiven Partie mit 2:5.

Am Mittwochabend findet in Bukarest der rein spanische Final zwischen Atletico Madrid und Athletic Bilbao in der Europa League statt (ab 20.40 Uhr live «SF info»). Die beiden Teams hoffen im Endspiel auf die Skorerqualitäten ihrer Torgaranten Falcao und Fernando Llorente.

Mit der Pressekonferenz im Stade de Suisse ist der Countdown auf den Schwergewichts-WM-Kampf zwischen Wladimir Klitschko und Tony Thompson am 7. Juli im Stade de Suisse in Bern eingeläutet worden. Die Zuschauer erwartet ein grosses Spektakel.

Mit Roger Federer (ATP 3) und Andy Murray (ATP 4) starten wieder mindestens zwei der ersten vier der Weltrangliste an den Swiss Indoors in Basel (20.-28. Oktober). Neben Federer und Murray reisen Vorjahresfinalist Kei Nishikori (ATP 17) und der Romand Stanislas Wawrinka (ATP 21) sicher ans Rheinknie.

Weissrussland hat an der WM in Helsinki die ersten Punkte eingefahren. Die Weissrussen gewannen in der Schweizer Gruppe H gegen das ebenfalls punktelose Schlusslicht Kasachstan mit 3:2.

Der erste Gegner von Roger Federer beim ATP-1000-Turnier von Madrid heisst Milos Raonic. Das kanadische Supertalent bezwang in Runde 1 den Argentinier David Nalbandian und trifft in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal auf die Weltnummer 3 aus der Schweiz.

Der ukrainische Nationalcoach Oleg Blochin hat sein provisorisches Aufgebot für die EURO in Polen und der Ukraine bekannt gegeben. Prominentester Name im 26-Mann-Kader ist der 36-jährige Andrej Schewtschenko, die Captainbinde gehört Anatoli Timoschtschuk.

Stanislas Wawrinka hat am ATP-1000-Turnier von Madrid die 2. Runde erreicht. Der Lausanner besiegte in seinem Startspiel den Belgier Olivier Rochus (ATP 66) 6:4 und 7:6. In Runde 2 trifft er auf Jürgen Melzer (Ö/ATP 33) oder Feliciano Lopez (Sp/ATP 13).

Titelverteidiger Spanien muss an der EURO in Polen und der Ukraine sehr wahrscheinlich ohne Abwehrchef Carles Puyol auskommen. Der 34-jährige Verteidiger des FC Barcelona unterzieht sich einer Kniearthroskopie und dürfte rund 6 Wochen ausfallen.

Servette-Präsident Hugh Quennec hat offenbar die fehlenden 3,6 Millionen Franken zur Rettung des konkursbedrohten Super-League-Klubs aufgetrieben. Dies sagte der Kanadier gegenüber der Zeitung «Tribune de Genève».

Die San Antonio Spurs haben als 2. Team nach Oklahoma die Playoff-Halbfinals der Western Conference in der NBA erreicht. Der Qualifikationssieger gewann auch das 4. Spiel gegen Utah Jazz.

Liverpool revanchiert sich nach dem 1:2 im FA-Cup-Final gegen Chelsea erfolgreich mit einem 4:1 in der 37. und vorletzten Runde der Premier League.

Liverpool revanchiert sich nach dem 1:2 im FA-Cup-Final gegen Chelsea erfolgreich mit einem 4:1 in der 37. und vorletzten Runde der Premier League.

Nationaltrainer Sean Simpson kann für die letzten drei Vorrundenspiele auf den NHL-Legionär Roman Josi zählen.

Der Mann, dem die Staatsanwaltschaft Istanbul unter anderem die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorwirft, ist am Montag vom türkischen Fussballverband TFF von jeglicher Schuld freigesprochen worden: Aziz Yildirim.

Der Slowake Peter Stastny trug als einziger Eishockeyspieler die Dresses dreier verschiedener Nationalteams (der Tschechoslowakei, Kanadas und der Slowakei). Seine Söhne Paul und Yan fühlen sich als Amerikaner und spielen regelmässig für die US-Auswahl.

Das Schweizer Eishockeyteam kassiert an der WM in Helsinki im dritten Spiel die erste Niederlage. Gegen Gastgeber und Titelverteidiger Finnland verliert die Schweiz 2:5.

ZSC-Lions-Stürmer Ronalds Kenins steuert an der Eishockey-WM in Stockholm mit dem lettischen Ensemble auf Kurs in die Viertelfinals. Nach dem 3:2-Sieg gegen Deutschland kamen die Letten mit einem glatten 5:0 gegen Italien zum zweiten Dreipunktegewinn im dritten WM-Match.

Der hochverschuldete Fussballklub Servette habe das Geld beisammen, um den drohenden Konkurs zu verhindern. Dies sagte der Präsident Hugh Quennec gegenüber der Genfer Zeitung «Tribune de Genève». Die Namen der Investoren verriet Quennec allerdings nicht.

Mit Roger Federer (ATP 3) und Andy Murray (ATP 4) starten wieder mindestens zwei der ersten vier der Weltrangliste an den Swiss Indoors in Basel (20.-28. Oktober).

Bukarest ist am Mittwoch die Hauptstadt des spanischen Fussballs. In der neuen Arena Nationala duellieren sich Atletico Madrid und Athletic Bilbao um den Titel der Europa League. Es ist der 15. Europacup-Final zwischen Teams aus der gleichen Liga.

Der Schweizer Nati-Stürmer Simon Moser hat sich an der WM in Helsinki nebst einem Kreuz- und einem Innenbandriss auch eine Meniskus-Verletzung zugezogen.

Ukraines Nationalcoach Oleg Blochin hat für sein provisorisches 26-Mann-EM-Kader zwei Torhüter nominiert, die noch nie im Aufgebot der Auswahl des Gastgebers standen. Ebenfalls aufgeboten wurde Superstar Andrei Schewtschenko.

Giulia Steingruber tritt als Mitfavoritin am Sprung zu den Kunstturn-Europameisterschaften in Brüssel an, die morgen beginnen. Für die Olympischen Spiele, ihr ganz grosses Ziel, hat die 18-jährige Gossauerin sogar die Handelsschule abgebrochen.

Stanislas Wawrinka hat in Madrid die 1. Runde ohne grössere Probleme überstanden. Der Waadtländer setzte sich gegen den Belgier Olivier Rochus (ATP 66) 6:4, 7:6 (7:3) durch. In der nächsten Runde trifft der Schweizer entweder auf den Österreicher Jürgen Melzer (ATP 33) oder den als Nummer 13 gesetzten Spanier Feliciano Lopez.

Die San Antonio Spurs haben sich problemlos für die Play-off-Viertelfinals der NBA qualifiziert. Das war zuvor bereits Oklahoma City Thunder mit dem Waadtländer Thabo Sefolosha gelungen. Alle anderen Achtelfinal-Serien sind noch nicht entschieden.

Der Jackpot ist überall zu finden - im Lift, im Lotto, im Leben halt. Und damit auch im Sport. Reichen im Lotto drei Stutz, um am Jackpot riechen zu dürfen, sind die Einsätze anderswo höher.

Der Schwergewichtsboxer Wladimir Klitschko wird am 7. Juli in Bern die Pflichtverteidigung seines IBF-Weltmeistergürtels gegen den Amerikaner Tony Thompson absolvieren. Am Dienstag kam der Ukrainer auf Stippvisite ins Stade de Suisse.