Schlagzeilen |
Samstag, 05. Mai 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Lionel Messi hat seine Torejagd in der Primera Division fortgesetzt. Der argentinische Weltfussballer erzielte am Samstagabend beim 4:0-Sieg des FC Barcelona im Lokalderby gegen Espanyol seine Liga-Treffer Nummer 47 bis 50.

Die FC-Zürich-Frauen haben zum 9. Mal den Schweizer Cup gewonnen. Das Team von Coach Dorjee Tsawa besiegte im Final in Aarau den SC Kriens mit 2:1 nach Verlängerung.

Stanislas Wawrinka hat beim ATP-250-Turnier in Estoril den Einzug in den Final verpasst. Der Romand verlor seine Halbfinal-Partie gegen den Argentinier Juan Martin Del Potro (ATP 12) mit 6:7 (2:7) und 4:6.

Die Young Boys und der FC Luzern haben sich in der 33. Super-League-Runde im Kampf um den 2. Platz mit 2:2 getrennt. Die Berner verspielten dabei in den letzten 20 Minuten eine 2:0-Führung. Am Ende einer gehässigen und intensiven Partie flogen zudem gleich 3 Spieler vom Platz.

Brühl St. Gallen hat das entscheidende fünfte Playoff-Finalspiel gegen Spono Nottwil mit 27:23 gewonnen. Für die St. Gallerinnen ist es der 29. Meistertitel der Klubgeschichte.

Chelsea hat zum 7. Mal den englischen FA-Cup gewonnen. Die Londoner setzten sich im Final im Wembley-Stadion mit 2:1 gegen den FC Liverpool durch.

Olympiasieger Kanada hat in der «Schweizer Gruppe H» das packende Duell gegen die USA mit 4:5 nach Verlängerung verloren. Die Amerikaner revanchierten sich damit für die zuletzt knappen Niederlagen an der WM 2011 und im Olympia-Final von Vancouver.

Der Amerikaner Taylor Phinney hat die 1. Etappe des 95. Giro d'Italia für sich entschieden und sich in die «Maglia Rosa» einkleiden lassen. Der 21-Jährige setzte sich im Zeitfahren im dänischen Herning vor Geraint Thomas (Gb) und Alex Rasmussen (Dä) durch.

Russland ist mit einem Sieg ins WM-Turnier gestartet. Die «Sbornaja» setzte sich in der Gruppe S mit 5:2 gegen Lettland durch. NHL-Star Jewgeni Malkin von den Pittburgh Penguins konnte sich als Doppeltorschütze feiern lassen. Bereits zum 2. Sieg kam Gastgeber Schweden.

Beim 7. WM-Auftaktsieg in Serie hat die Schweiz gegen Kasachstan fast ausnahmslos überzeugen können. Einen grossen Beitrag zum geglückten Start steuerte Captain Mark Streit bei. Nach 2 verpassten Endrunden dirigiert der Berner das Schweizer Spiel, als wäre er nie weg gewesen.

Nach 4 Jahren in der 1. Bundesliga muss der 1. FC Köln den bitteren Gang in die 2. Liga antreten. Der dreifache deutsche Meister unterlag in der letzten Runde zuhause Bayern München mit 1:4 und musste damit Hertha Berlin (3:1 gegen Hoffenheim) vorbeiziehen lassen. Nach Spielschluss kam es in Köln zu Ausschreitungen.

Tom Lüthi nimmt den GP Portugal in Estoril aus der 1. Startreihe in Angriff. Der Berner musste sich im Qualifying nur WM-Leader Marc Marquez (Sp) geschlagen geben. Dominique Aegerter klassierte sich auf Rang 10, Randy Krummenacher belegte Platz 19.

Start nach Mass für die Schweizer Eishockey-Nati an der WM in Helsinki: Das Team von Sean Simpson bezwang Aufsteiger Kasachstan nach souveräner Vorstellung mit 5:1. Mark Streit und Ivo Rüthemann stachen mit je 2 Toren und einem Assist aus dem Kollektiv heraus.

Arsenal muss nach der zweitletzten Runde in der Premier League weiter um die direkte Qualifikation für die Champions League bangen. Die «Gunners» spielten gegen Aufsteiger Norwich trotz 1:0- und 3:2-Führung nur 3:3. Zudem erlitt Arsenal-Verteidiger Bacary Sagna einen Wadenbeinbruch.

Nigerias erster WM-Torschütze Rashidi Yekini ist im Alter von 48 Jahren gestorben. Der ehemalige Stürmer des FC Zürich litt an einer heimtückischen Krankheit.

Washington hat die Playoff-Viertelfinal-Serie gegen die New York Rangers zum 2. Mal ausgeglichen. Die Capitals siegten zuhause 3:2. Damit steht es 2:2 nach Siegen.

Roger Federer steht beim Masters-1000-Turnier von Madrid vor einer schwierigen Startpartie. Nach einem Freilos trifft der Baselbieter auf den kanadischen Newcomer Milos Raonic (ATP 23) oder Routinier David Nalbandian (ATP 49).

Mit vier Treffern von Lionel Messi gewinnt der FC Barcelona das Stadtderby gegen Espanyol 4:0. Auch Real Madrid siegt: Der Meister setzt sich in Granada knapp 2:1 durch.

FUSSBALL. Dank eines verwandelten Foulpenaltys in der Nachspielzeit gleicht Luzern in Bern gegen YB zum 2:2 aus. Die Berner bleiben damit vier Punkte hinter dem Tabellen-Zweiten.

TENNIS. Stanislas Wawrinka verpasst in Estoril (Por) seinen zehnten Finaleinzug auf der ATP-Tour. Der Romand unterliegt dem topgesetzten Argentinier Juan Martin del Potro 6:7 (2:7), 4:6.

FUSSBALL. In der Challenge League musste die Aufstiegs-Entscheidung vertagt werden. Leader St.Gallen erreichte in Chiasso nur ein 1:1. Dafür steht mit Kriens ein weiterer Absteiger fest. Nach einer 0:1-Führung gegen Chiasso vergibt der FC St.Gallen den Sieg in den Schlussminuten.

Taylor Phinney ist erster Giro-Leader. Der Amerikaner aus dem Team des Zürcher Unternehmers Andy Rihs gewann zum Auftakt das Einzelzeitfahren im dänischen Herning. Phinney legte die 8,7 km mit 17 Richtungsänderungen 9 Sekunden schneller zurück als Geraint Thomas.

HANDBALL. Die Frauen des LC Brühl St.Gallen haben es geschafft. Sie holen dank eines Siegs im Playoff-Final gegen Spono Nottwil mit 27:23 (12:12) den 29. Meistertitel.

Dem 1. FC Köln ist es nicht gelungen, den direkten Abstieg abzuwenden. Eine 1:4-Niederlage gegen Bayern München besiegelte das Schicksal der Kölner. Hertha Berlin dagegen bekommt nach dem 3:1 gegen Hoffenheim die Chance, gegen den Tabellendritten der 2. Liga zu stechen.

RAD. Taylor Phinney ist der erste Leader des 95. Giro d'Italia. Der Amerikaner aus dem Team des Zürcher Unternehmers Andy Rihs gewinnt zum Auftakt das Einzelzeitfahren in Herning (Dä).

FUSSBALL. Vor 850 Zuschauerinnen und Zuschauern gewinnt der SC Brühl in einem fairen Spiel im Paul-Grüninger-Stadion gegen den FC Kriens 2:0. Die beiden Tabellenletzten zeigten bis zuletzt einen leidenschaftlichen Einsatz.