Schlagzeilen |
Freitag, 20. April 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Fussball Rolf Bieri, designierter Präsident des FC Grenchen, erklärt, wie er die Zuschauer zurück ins Stadion Brühl holen will, weshalb er einen Trainer verpflichtete, der die Region kennt, und warum er von einigen Grenchnern enttäuscht ist. Rolf Bieri, Sie sind von der Geschäftsleitung des FC Grenchen zur Wahl als neuer Präsident vorgeschlagen worden.

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

FC Biel Die sportliche Zukunft von Loïc Chatton ist offener denn je. Der von Sion an Biel ausgeliehene Stürmer will sich auf die Gegenwart konzentrieren und heute ab 17.30 Uhr auf dem Gurzelen-Rasen gegen Lugano brillieren. (fri) Die Weiterverpflichtung von Loïc Chatton beim FC Biel war auf gutem Weg gewesen, ehe VR-Präsident Jean-Pierre Senn mit der Einsprache gegen die Wertung des Sion-Spiels Christian Constantin v

Wieder Schweizer Sieg gegen Schweden Das Schweizer Nationalteam hat auch den zweiten Vergleich mit Schweden für sich entschieden. Zwei Tage nach dem 4:2 in Örebro siegten die Schweizer in Nyköping mit 5:2. (sda) Es war erneut ein gelungener Schweizer Auftritt. Nach einem beherzten Spiel erzielte Félicien Du Bois sechs Minuten vor dem Ende in doppelter Überzahl den entscheidenden Treffer zum 4:2.

Schw(e)izer in Führung Was für ein Schweizer Tag im 2.Qualispringen des Weltcupfinals in 's-Hertogenbosch: An der Spitze steht Pius Schwizer vor seinem Teamkollegen Steve Guerdat und dem Amerikaner Rich Fellers. (sda) In der zweiten Wertung mit Stechen belegte Schwizer mit der elfjährigen Holsteiner Stute Carlina hinter dem Deutschen Philipp Weishaupt mit Monte Bellini und vor dessen Landsmann Marco Kutsc

Xamax Der konkurse Fussballverein Neuchâtel Xamax baut an seiner Zukunft. Auf der Website des Vereins können virtuelle "Ziegelsteine" gekauft werden, um den Club neu "aufzubauen". (mt/mg) Seit einer Woche können Fans von Xamax ihrem Team die Treue beweisen. Eine virtuelle "Mauer" soll gebaut werden. Aus Spenden.

Nicola Spirig mit weiterem EM-Triumph Nicola Spirig ist zum dritten Mal nach 2009 und 2010 Triathlon-Europameisterin über die olympische Distanz und sicherte der Schweiz damit einen zusätzlichen Olympia-Quotenplatz. (sda) In Eilat (Isr) triumphierte die 30-jährige Zürcher Unterländerin aus Dielsdorf mit einem lang gezogenen Spurt vor Ainhoa Murua (Sp).

Wawrinka erst von Nadal gebremst Stanislas Wawrinka verpasst am Masters-1000-Turnier in Monte-Carlo den Einzug in den Halbfinal. Der Waadtländer verlor am Freitag gegen Titelverteidiger Rafael Nadal 5:7, 4:6. (sda) Der Weltranglisten-Zweite aus Mallorca feierte damit seinen 40. Sieg de suite im Monte Carlo Country Club.

Das Schweizer Nationalteam hat auch den zweiten Vergleich mit Schweden für sich entschieden. Zwei Tage nach dem 4:2 in Örebro siegten die Schweizer in Nyköping mit 5:2.

Mainz schafft mit einem torlosen Remis gegen den VfL Wolfsburg den Klassenerhalt. Die Schweizer Diego Benaglio und Ricardo Rodriguez spielten durch.

Die Stiftung Schweizer Sporthilfe ehrt auf dem Schloss Lenzburg die besten Nachwuchssportler des vergangenen Jahres: Skirennfahrerin Wendy Holdener und Snowboard-Freestyler Jan Scherrer räumen ab.

Der FC Basel kann am Wochenende bereits Meister werden. Entweder am Samstag, wenn Luzern gegen Servette Punkte abgibt, oder mit einem Auswärtssieg am Sonntag gegen Sion.

Nur 2 Minuten und 42 Sekunden benötigte der 17-jährige Joel Pohjanpalo für den schnellsten Hattrick der Veikkausliiga. Es war erst sein dritter Einsatz in der höchsten finnischen Spielklasse.

Racing Club war nach der 1:4-Schlappe im Derby gegen Independiente angeschlagen. Die Fans deckten ihre Spieler daher mit Krücken ein. Und siehe da: Die Gehhilfen machten den Kickern Beine.

Die Sauber-Piloten fahren in den freien Trainings für den GP von Bahrain auf die Plätze 7 und 10. Abseits des Renngeschehens dominieren jedoch die Proteste, die auch Sauber-Mechaniker zu spüren bekommen.

Siegtorschütze Didier Drogba fiel im CL-Halbfinal gegen Barcelona vor allem durch seine Flugeinlagen auf. Von zahlreichen Arbeitskollegen erntet er dafür Hohn und Spott.

In der Super League ist das Titelrennen praktisch entschieden. Eine Liga tiefer ist der Kampf an der Spitze dafür hochbrisant. Fünf Teams kämpfen um die Aufstiegsplätze.

Stanislas Wawrinka unterliegt Rafael Nadal im Viertelfinal von Monte Carlo. Der Schweizer verliert das Spiel in zwei Sätzen mit 5:7, 4:6.

Sions Präsident Christian Constantin hat vor Gericht erneut verloren. Ein Waadtländer Staatsanwalt hat das Strafverfahren gegen die Uefa-Spitze eingestellt.

In Europa neigen sich die Meisterschaften dem Ende entgegen und schon machen die ersten Wechselgerüchte die Runde. Neben zahlreichen Topstars werden auch zwei Schweizer hoch gehandelt.

Trotz der 1:0-Führung gegen Real Madrid war in der Bayern-Kabine zur Pause Feuer unterm Dach. Franck Ribéry soll Teamkollege Arjen Robben gar tätlich angegriffen haben.

Intensives Wettbieten der TV-Sender beschert der Bundesliga einen neuen Geldsegen. Neu kassiert die Liga pro Jahr 628 Millionen Euro - plötzlich können sich die Klubs richtig teure Spieler leisten.