Schlagzeilen |
Sonntag, 15. April 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Nashville Predators mit Roman Josi haben das 3. Spiel in den Conference-Viertelfinals gegen Detroit auswärts 3:2 gewonnen. Damit führen die «Preds» in der Serie 2:1.

Die Schweizer Nati wird an der WM in Helsinki und Stockholm (vom 4. bis 20. Mai) ausschliesslich mit NLA-Torhütern antreten. Nach der Absage von NHL-Goalie Jonas Hiller musste Schweden-Legionär Martin Gerber verletzungsbedingt forfait erklären.

In der 32. Runde der Ligue 1 hat Montpellier einen Rückschlag einstecken müssen. Der Tabellenführer unterlag auswärts in Lorient mit 1:2. Paris St-Germain verpasste es mit einem Remis in Auxerre, punktemässig zum Leader aufzuschliessen.

Tabellenführer Manchester United hat sich in der 34. Runde der Premier League keine Blösse gegeben. Die «Red Devils» besiegten Aston Villa zu Hause mit 4:0 und liegen in der Tabelle 4 Runden vor Schluss 5 Zähler vor Stadtrivale Manchester City. Und: Chelsea steht im Endspiel des FA Cups.

Wacker Thun hat sich zum dritten Mal nach 2002 und 2006 den Cupsieg gesichert. Das Team von Martin Rubin setzte sich gegen das favorisierte Kadetten Schaffhausen mit 29:26 durch. Bei den Frauen holte sich Brühl St. Gallen die Trophäe.

Servette und Sion haben sich in der 29. Super-League-Runde vor 8212 Zuschauern in Genf mit 2:2 getrennt. Unglücksrabe aus Sicht der «Grenats» war Goran Karanovic, der in der 93. Minute per Eigentor für die Sittener ausglich.

Der FC Luzern wartet weiter auf den ersten Sieg im Letzigrund seit 1995. Trotz massiv mehr Spielanteilen kamen die Luzerner, Basels Gegner im Cupfinal, beim Spiel gegen den FCZ nicht über ein 0:0 hinaus.

Borussia Mönchengladbach hat in der 31. Bundesliga-Runde das Derby gegen Köln klar mit 3:0 gewonnen. Damit rückten die «Fohlen» bis auf einen Punkt an das drittplatzierte Schalke heran.

Der Italiener Enrico Gasparotto hat mit dem Gold Race den ersten Ardennen-Klassiker gewonnen. Der Astana-Fahrer setzte sich im niederländischen Valkenburg nach 256,5 km vor Jelle Vanendert (Be) und Peter Sagan (Slk) durch.

Die Frauen-Equipe von Piranha Chur hat zum dritten Mal nach 1990 und 2010 den Schweizer Unihockey-Meistertitel gewonnen. Die Bündnerinnen gewannen das 4. Finalspiel beim UHC Dietlikon mit 15:4 und entschieden die Serie damit mit 3:1 für sich.

Nino Schurter hat sich beim 2. Weltcup-Rennen der Saison im belgischen Houffalize nur dem Franzosen Julien Absalon geschlagen geben müssen. Florian Vogel löste als 6. das Olympia-Ticket.

Super-League-Leader Basel hat den Einzug in den Cupfinal geschafft. Der FCB setzte sich im Halbfinal bei Challenge-League-Vertreter Winterthur nicht ohne Mühe mit 2:1 durch und trifft am 16. Mai in Bern auf den FC Luzern. Pech hatte Marco Streller, der sich die Hand brach.

Die ZSC Lions haben sich mit dem 6:3-Heimsieg gegen Bern im Meisterrennen zurückgemeldet und die Playoff-Finalserie auf 3:3 ausgeglichen. Wegweisend für den Zürcher Erfolg waren das wiedergefundene ZSC-Powerplay, die Lücken in Berns Defensive und Marco Bührers Leistungsabbau.

Mercedes-Pilot Nico Rosberg hat in Schanghai seinen ersten GP-Sieg der Karriere gefeiert. Der Deutsche setzte sich vor den britischen McLaren-Fahrern Jenson Button und Lewis Hamilton durch. Sauber konnte die gute Ausgangslage nicht nutzen und holte nur einen WM-Zähler.

Das letzte ZSC-Heimspiel der Saison ist auch der letzte Auftritt von Kultkeeper Ari Sulander im Hallenstadion gewesen. Mit einem Sieg am Dienstag in Bern könnte sich der Altmeister mit dem 4. Schweizer-Meister-Titel krönen - doch ohnehin prägte der Finne seine Lions in 14 Saisons wie kaum ein Zweiter.

In knapp zwei Monaten ist Anspiel zur EURO 2012. SRF-Korrespondent Peter Gysling ist durch die Ukraine gereist und hat die Stimmung im Land eingefangen. Er erklärt, worauf sich die Besucher freuen dürfen und mit welchen Problemen sie rechnen müssen.

Roman Josi schlägt sich in seinen ersten NHL-Play-offs hervorragend. Mit den Nashville Predators führt der Berner gegen die Detroit Red Wings 2:1 in der Serie. Am Freitag hatte Nashville das zweite Heimspiel 2:3 verloren und damit den Ausgleich in der Serie hinnehmen müssen.

Chelsea hat den Einzug in den Final des FA-Cups geschafft. Die Blues setzten sich im Wembley-Stadion gegen den Londoner Stadtrivalen Tottenham Hotspur mit 5:1 durch und treffen nun im Final am 5. Mai auf Liverpool.

Der langjährige Schweizer Eishockey-Nationalgoalie Martin Gerber (37) muss für die WM in Helsinki und Stockholm (3. bis 20 Mai) passen. Der Keeper der Växjö Lakers (Sd) hat sich in der WM-Vorbereitung im Krafttraining am Fuss verletzt.

Die Emotionen gingen hoch im Cuphalbfinal in Winterthur wegen der einen Szene kurz vor der Pause, als Basel-Torhüter Yann Sommer den Winterthurer Kristian Kuzmanovic beim Hinauslaufen im Strafraum berührte und Kuzmanovic zu Fall kam.

Manchester United kommt dem Gewinn des Meistertitels einen weiteren Schritt näher. Einen Tag nach dem beeindruckenden 6:1-Erfolg des Stadtrivalen Manchester City bei Aufsteiger Norwich City gewann der Leader mit 4:0 gegen Aston Villa und stellte den alten Abstand von fünf Punkten auf den Verfolger wieder her.

Der FC Zürich hat sich auch im vierten Einsatz seit der Entlassung von Trainer Urs Fischer einen höchst bescheidenen Auftritt erlaubt. Gegen Luzern resultierte ein torloses Remis. Der FCL stand dem ersten Erfolg im Letzigrund seit dem 14. Oktober 1995 deutlich näher als die Einheimischen einem ersten Erfolg unter dem Interims-Coach Harald Gämperle.

Ein Eigentor vor Goran Karanovic in der Schlussminute hat Servettes Hoffnungen auf einen Heimsieg zerstört. Die Gäste aus Sion führten bis zur 89. Minute mit 1:0. Letztlich endete die Partie aber aufgrund einer äusserst turbulenten Schlussphase mit einem 2:2.