Schlagzeilen |
Freitag, 13. April 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der Delegation Saudiarabiens für die Olympischen Spiele 2012 in London werden Frauen fehlen. Damit dennoch erstmals alle teilnehmenden Länder Athletinnen stellen, lässt sich das Internationale Olympische Komitee auf Spezialregeln ein.

Zum Auftakt der 31. Bundesliga-Runde gewinnt der VfB Stuttgart 4:1 gegen Werder Bremen.

Am Samstag gegen YB ist Ciriaco Sforza zum letzten Mal GC-Trainer. Der Favorit für die Nachfolge ist der frühere Coach des FC St. Gallen, Uli Forte.

Der Einzelrichter für Disziplinarsachen Leistungssport, Reto Steinmann, greift im "Fall Johann Morant" durch. Der Verteidiger des SC Bern wird für 14 Spiele gesperrt.

Am Trainingstag vor dem Grand Prix von China vom Sonntag in Schanghai bestätigte das Sauber-Team den starken Eindruck der ersten beiden Saisonrennen. Kamui Kobayashi und Sergio Perez belegten in der aussagekräftigeren Nachmittags-Session die Ränge 7 und 11.

Trotz Sicherheitsbedenken findet der Formel-1-GP von Bahrain vom 22. April statt. Der Internationale Automobilverband (FIA) hat dies am Freitag bestätigt. Dem Entscheid gingen Beratungen mit Diplomaten und Experten voraus.

GC-Trainer Ciriaco Sforza tritt am Samstag nach dem Auswärtsspiel in der Axpo Super League gegen die Young Boys zurück.

Cupfinalist Luzern verpflichtet den Schweizer Rekordinternationalen Heinz Hermann als Sportchef. Hermann tritt das Amt per 1. Mai an. Neben den Aufgaben des Sportchefs soll der 54-Jährige auch ein Mandat als Verwaltungsrat beim Tabellenzweiten der Axpo Super League übernehmen.

Mit dem 2:1-Auswärtssieg nach Verlängerung in Bern hat der ZSC im Play-off-Final auf 2:3 verkürzt. Am Samstag können die Zürcher im Hallenstadion die Serie ausgleichen. ZSC-Sportchef Edgar Salis erklärt, warum die Zürcher trotz Torflaute Meister werden.

Die NHL-Play-offs sind lanciert. Nach zwei Auswärtssiegen in der ersten Nacht endeten am zweiten Spieltag drei von vier Partien erst in der Verlängerung. Am längsten dauerte es bis zur Entscheidung in St.

Vor zwölf Jahren fand hier der erste olympische Triathlon statt. Und nun wird in der Nacht auf Samstag beim Opernhaus in Sydney in die WM-Serie gestartet. Es ist dies Teil eines langen Schlussspurts in Richtung London, wo im August olympisches Edelmetall vergeben wird.

In Neapel findet zurzeit die erste Pre-Regatta zum 34. America's Cup statt. Die Rückkehr des Cups nach Europa ruft die Niederlage Alinghis gegen Oracle in Erinnerung. Ein Buch zeichnet den langjährigen Rechtsstreit zwischen Alinghi und Oracle auf.

Der langjährige Manager im Grasshopper-Club, Erich Vogel, hilft dem neuen Präsidenten André Dosé bei der Trainersuche. Ein neuer Coach wird vom Super-League-Klub in diesen Tagen bekanntgegeben.

Nach 154 Minuten offensiver Sendepause konnten sich die ZSC Lions endlich wieder einen Torerfolg im Final notieren lassen. Der Schütze Domenico Pittis war darüber selber so erstaunt, dass er im ersten Moment ungläubig in die Runde blickte.

Der Nationalliga-Einzelrichter greift im Fall Johann Morant durch. Der Verteidiger des SC Bern wird von Jurist Reto Steinmann für 14 Spiele gesperrt.

Ciriaco Sforza sitzt am Samstag gegen YB letztmals auf der Trainerbank der Grasshoppers. Sein Nachfolger wird am Montag vorgestellt.

Zum Auftakt der 31. Bundesliga-Runde gewinnt der VfB Stuttgart zu Hause mit 4:1 gegen Werder Bremen.

Ein gut gelaunter ZSC-Trainer Bob Hartley lässt tags darauf den 2:1-Overtimesieg in Bern Revue passieren. Und er verspricht eine elektrisierende Ambiance im sechsten Finalduell im Hallenstadion.

20 Punkte Rückstand auf Basel. Für YB ist die Meisterschaft längst gelaufen. Captain Marco Wölfli sagt im Interview mit , was in Bern falsch läuft.

Der Sauber-Rennstall verbannt Sergio Pérez' hypernervösen Vater von der Rennstrecke. Pérez senior ist aber längst nicht der Schlimmste unter den penetranten Sportler-Eltern. Eine Liste des Grauens in Wort und Bild.

Wer sich in Kiew ein Spiel der Euro 2012 ansehen will, wird von den Hoteliers ausgenommen wie die sprichwörtliche Weihnachtsgans. Uefa-Präsident Michel Platini ist empört.

Die Fussball-Meldungen vom 13. April: +++ FCB-Abraham nach Rom?+++ Xamax-Schulden höher als angenommen +++ Juve wird gebüsst +++ ManCity gibt Titelkampf auf +++ Raul in die Wüste? +++

Die Jungs von Dude Perfect zeigen, wie viel Spass man mit einem Basketball auf einem Flughafen haben kann.

Michael Schumacher fährt im Freitagstraining zum GP von China Bestzeit. Das Sauber-Duo bestätigt den guten Eindruck der ersten Saisonrennen.

Christian Gross, Trainer der kriselnden Young Boys, muss den Turnaround schaffen. Aber CEO Ilja Kaenzig sagt vor dem Heimspiel der gegen GC, die Frage nach einem Trainerwechsel stelle sich nicht.

Die Reaktionen der Presse aus Zürich, Bern und dem neutralen Basel auf den ZSC-Sieg im fünften Playoff-Finalspiel gegen den SC Bern.

Die ZSC Lions gewinnen das spannende fünfte Finalspiel beim SC Bern mit 2:1 nach Verlängerung und verkürzen in der Serie auf 2:3. berichtete live.

Das umstrittene Formel-1-Rennen in Bahrain findet am Sonntag in einer Woche allen Sicherheitsbedenken zum Trotz statt.

Der SCB hat den ersten Matchpuck zum Meistertitel 2012 vergeben. Bei den Bernern ist es fast schon Tradition, derartige Spiele vor eigenem Anhang zu verlieren.

Die Schweizer Eishockeyaner reagieren auf die 1:3-Niederlage vom Vortag gegen Österreich. In Feldkirch setzen sich die Spieler von Sean Simpson klar mit 4:0 durch.

Der Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin stürzt im Training schwer und erleidet dabei einen Jochbein- und Kieferbruch.

Die Fussball-Meldungen vom 12. April: +++ Hat Favre eine Bayern-Klausel ? +++ Ronaldo trifft dreifach +++ Drittligist im Cupfinal +++ Gladbach-Stürmer wütet +++ Odonkor glänzt wieder +++

Luzern ist Zweiter in der Super League und steht im Cupfinal. Trotzdem kommt im Verein immer wieder Unruhe auf. Präsident Walter Stierli spricht mit über Trainer Murat Yakin, einen möglichen Sportchef und über GC.

Dortmund-Trainer Jürgen Klopp hat eine Vision von attraktivem Fussball und weiss, wie man Spieler zu Höchstleistungen anspornt.