Schlagzeilen |
Montag, 09. April 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ambri-Piotta steht vor dem Klassenerhalt. Die Leventiner setzen sich in Langenthal mit 3:1 durch und führen in der Ligaqualifikation nun mit 3:1 Siegen.

Einmal mehr in dieser Rückrunde verdankt der FC Thun den Brüdern Marco und Christian Schneuwly ein Erfolgserlebnis. Die Berner Oberländer siegen bei Servette Genf mit 2:0.

Die Young Boys stecken eine bittere Pleite ein. Die Berner verlieren zuhause gegen das bedeutend tiefer eingestufte Lausanne-Sport mit 1:3.

Bern gelingt im vierten Spiel der Playoff-Finalserie gegen die ZSC Lions das Break. Nach dem 2:0-Erfolg im Hallenstadion und dem 3:1 in der Serie benötigt der SCB noch einen Sieg bis zum Meistertitel.

Zum Abschluss der 28. ASL-Runde blamieren sich die Young Boys bis auf die Knochen: Gegen Aussenseiter Lausanne verliert das Gross-Team verdient mit 1:3. Thun setzt sich bei Servette mit 2:0 durch.

Dem FC St.Gallen fehlen zwar noch ein paar Schritte zur Rückkehr in die Super League. Aber jeder Fan hat sich wohl schon Gedanken gemacht, ob diese Mannschaft besser abschneidet als jene in der Abstiegssaison.

Mit dem möglichen Triumph vor Augen ist Thomas Lüthi im Moto2-GP von Katar vom nachmaligen Sieger Marc Márquez um den verdienten Lohn gebracht worden. Letztlich blieb dem Berner nur der 5. Platz. Ebenfalls Punkte gab es für Randy Krummenacher; er wurde 11.

Für das Eishockey-Nationalteam der Frauen begann die WM in Burlington, Vermont (USA) mit Schatten und Licht. Auf eine 2:3-Niederlage gegen Deutschland folgte ein 2:1-Erfolg über die Slowakei.

Der Sieger des 76. US Masters der Golfprofis in Augusta heisst Bubba Watson. Der 33-jährige Amerikaner setzt sich nach dramatischem Finale im Stechen gegen den Südafrikaner Louis Oosthuizen durch.

Mit einem 91:75-Sieg gegen die Toronto Raptors haben die Oklahoma City Thunder mit dem Romand Thabo Sefolosha in der Western Conference der NBA wieder die Tabellenführung überommen.

Thomas Lüthi hat die Motorrad-WM-Saison mit einem 5. Rang eröffnet. Der von der Pole-Position aus gestartete Berner verschenkte den Sieg mit einem von einem Konkurrenten provozierten Verbremser in der letzten Runde. Der Sieg ging an Marc Marquez. Die weiteren Podestplätze belegten Iannone und Espargaro.

Die Curling-WM der Männer in Basel ging mit dem verdienten Triumph der Kanadier um Skip Glenn Howard zu Ende. Im hart umkämpften Final siegten sie gegen Schottland 8:7 nach Zusatz-End.

Der FC Schalke 04 hat nach einem Sieg gegen Hannover 96 den 3. Platz in der Bundesliga gefestigt. Raul (6./47.) und Klaas-Jan Huntelaar (63.) mit seinem 24. Saisontor sicherten den ungefährdeten vierten Heimsieg in Serie.

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Langenthal mit dem Rücken zur Wand Ambri-Piotta steht vor dem Klassenerhalt. Die Leventiner setzen sich in Langenthal mit 3:1 durch und führen in der Ligaqualifikation nun mit 3:1 Siegen. (sda) Die Leventiner haben damit drei Pucks für den Klassenerhalt. Den Ligaerhalt können die Leventiner bereits am Donnerstag mit einem Heimsieg sicherstellen.

Eishockey Datum Spiel

Schneuwlys schiessen Thun erneut zum Sieg Einmal mehr in dieser Rückrunde verdankt der FC Thun den Brüdern Marco und Christian Schneuwly ein Erfolgserlebnis. Die Berner Oberländer siegen bei Servette Genf mit 2:0. (sda) Bereits in der 3. Minute brachte Christian Schneuwly mit einem gekonnten Linksschuss die Gäste in Führung.

Lausanne düpiert harmlose Young Boys Die Young Boys stecken eine bittere Pleite ein. Die Berner verlieren zuhause gegen das bedeutend tiefer eingestufte Lausanne-Sport mit 1:3. (sda) Für die Waadtländer ist es in der laufenden Meisterschaft der erste Auswärtserfolg! Zuvor hatten sie auf fremden Terrains bloss zwei Punkte geholt.

Eishockey Datum Spiel

Berner Break im Hallenstadion Bern gelingt im vierten Spiel der Playoff-Finalserie gegen die ZSC Lions das Break. Nach dem 2:0-Erfolg im Hallenstadion und dem 3:1 in der Serie benötigt der SCB zum Meistertitel noch einen Sieg. (sda) Den wegweisenden Führungstreffer erzielte Routinier Ivo Rüthemann kurz vor Spielmitte.

Fussball Datum Spiel