Primera-Division-Leader Real Madrid hat sich im Heimspiel gegen Valencia mit einem 0:0 begnügen müssen. Die Madrilenen liegen nach der 31. Runde nur noch 4 Zähler vor Erzrivale Barcelona.
Tom Lüthi hat sich nach dem knapp entgangenen Sieg beim GP in Katar sichtlich enttäuscht gezeigt. Das aggressive Manöver von Marc Marquez bezeichnete der Berner als «unfair». Für die Rennleitung war es hingegen «am, aber nicht über dem Limit.»
Moto2-Pilot Tom Lüthi hat den GP von Katar auf dem 5. Platz beendet. Der Berner fiel zu Beginn der letzten Runde in Führung liegend nach einem aggressiven Manöver von Marc Marquez um 4 Positionen zurück. Den Sieg holte sich der Spanier. In der MotoGP-Klasse jubelte Jorge Lorenzo.
Gold-Favorit Kanada hat sich an der WM in Basel den insgesamt 34. Titel gesichert. Das Team um Skip Glenn Howard besiegte in einem spannenden Endspiel ein starkes Schottland (Tom Brewster) mit 8:7 nach Zusatzend.
Schalke-Stürmer Raul hat ein weiteres Mal seine Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt. Der 34-jährige Spanier erzielte beim 3:0-Heimsieg gegen Hannover die ersten beiden Tore zum nie gefährdeten Erfolg. Der Hamburger SV musste sich gegen Leverkusen mit einem 1:1 begnügen.
Manchester United hat in der 32. Runde der Premier League einen grossen Schritt in Richtung Titelverteidigung gemacht. Die «Red Devils» schlugen die Queens Park Rangers mit 2:0 und profitierten von der 0:1-Niederlage von Verfolger Manchester City bei Arsenal (0:1).
Tom Boonen hat bei Paris-Roubaix endgültig Legenden-Status erlangt. Nur eine Woche nach seinem Erfolg an der Flandern-Rundfahrt gewann der Belgier den König aller Klassiker bereits zum 4. Mal. Und dies nach einer eindrücklichen Solo-Flucht.
Für Franco Marvulli und Cyrille Thièry hat die Bahn-WM Melbourne mit einer Enttäuschung geendet. Das Schweizer Duo kam im Madison nicht über den 12. Rang hinaus. Weltmeister wurden die Belgier Kenny de Ketele und Gijs van Hoecke.
Im Daviscup kommt es zum Halbfinal zwischen Rekordsieger USA und Titelverteidiger Spanien. Die Amerikaner setzten sich gegen Frankreich mit 3:2 durch, Spanien gegen Österreich mit 4:1. Das andere Duell in der Vorschlussrunde lautet Tschechien - Argentinien.
Für Johann Morant dürfte die Saison vorzeitig beendet sein. Der Verteidiger des SC Bern wurde für seine Attacke im 3. Finalspiel mit gezielten Faustschlägen in den Nacken von ZSC-Spieler Cyrill Bühler vorläufig für 2 Spiele gesperrt.
Der SC Bern hat die Führung in der Playoff-Finalserie gegen die ZSC Lions mit einem 3:0-Heimsieg wieder an sich gerissen und am Ende auch im Faustkampf eine Duftmarke gesetzt. Gleich mehrere Faktoren standen am Ursprung des Berner Sieges: zwei neue Ausländer, zwei «Buebetrickli» und ein Time-Out im richtigen Moment.
Roman Josi hat in der NHL zum Abschluss der Regular Season beim 6:1-Sieg über Colorado sein 5. Saisontor für Nashville erzielt. Während Anaheim und die New York Islanders die Saison mit einer Niederlage abschlossen, gestaltete Montreal das Saisonende siegreich.
Der SC Bern hat das 3. Playoff-Finalspiel gegen die ZSC Lions verdient mit 3:0 gewonnen und ist in der Serie wieder in Führung gegangen. Das «Game-Winning-Goal» erzielte Etienne Froidevaux bei Spielmitte.
In den 1990er-Jahren sind der SC Bern und die ZSC Lions dreimal in den Playoffs aufeinander getroffen und immer konnte der Hauptstadt-Klub gewinnen. Die Duelle zwischen den beiden Teams wurden aber zusehends knapper - und aggressiver.
Thomas Lüthi hat die Motorrad-WM-Saison mit einem 5. Rang eröffnet. Der von der Pole-Position aus gestartete Berner verschenkte den Sieg mit einem von einem Konkurrenten provozierten Verbremser in der letzten Runde. Der Sieg ging an Marc Marquez. Die weiteren Podestplätze belegten Iannone und Espargaro.
Die Curling-WM der Männer in Basel ging mit dem verdienten Triumph der Kanadier um Skip Glenn Howard zu Ende. Im hart umkämpften Final siegten sie gegen Schottland 8:7 nach Zusatz-End.
Der FC Schalke 04 hat nach einem Sieg gegen Hannover 96 den 3. Platz in der Bundesliga gefestigt. Raul (6./47.) und Klaas-Jan Huntelaar (63.) mit seinem 24. Saisontor sicherten den ungefährdeten vierten Heimsieg in Serie.
Tom Boonen hat zum vierten Mal in seiner Karriere den Rad-Klassiker Paris - Roubaix gewonnen. Der Belgier krönte eine längere Flucht mit einem ungefährdeten Solo-Sieg. Rang 2 sicherte sich mit rund eineinhalb Minuten Rückstand im Sprint einer Verfolger-Gruppe der Franzose Sébastien Turgot.
Johann Morant, Verteidiger im SC Bern, ist von Einzelrichter Reto Steinmann vorläufig für die nächsten zwei Play-off-Finalspiele gesperrt worden. Morants gezielte Faustschläge in den Nacken von Lions-Professional Cyrill Bühler im 3. Play-off-Finalspiel wurden als regelwidrig taxiert.
Titelhalter Spanien und Rekordsieger USA haben sich im Davis Cup für die Halbfinals qualifiziert. Die Spanier setzten sich gegen Österreich durch, die USA in Frankreich. Wie schon gegen die Schweiz in der Runde zuvor war John Isner der entscheidende Spieler im amerikanischen Team.
Das Schweizer Eishockey-Nationalteam der Frauen unterlag zum Auftakt der WM in Burlington im amerikanischen Bundesstaat Vermont gegen den Erzrivalen Deutschland vor 277 Zuschauern mit 2:3.
Verteidiger Roman Josi realisierte zum Abschluss der Qualifikation in der National Hockey League sein fünftes NHL-Tor. Der Berner erzielte für die Nashville Predators das 4:1 zum 6:1-Kantersieg bei Colorado Avalanche.
Der dritte Tag am US Masters der Golfprofis brachte den grossen Umsturz. Während Rory McIlroy und Lee Westwood zurückfielen, steht Phil Mickelson vor seinem vierten Triumph in Augusta. Vor der Schlussrunde des ersten Majorturniers des Jahres liegt er nur einen Schlag hinter dem überraschenden Leader Peter Hanson aus Schweden.
Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft verlor auch das zweite Testspiel gegen Frankreich. In Montbéliard setzte sich der Gastgeber mit 34:25 durch.Übermächtig war der Olympiasieger und Weltmeister lange aber nicht - im Gegenteil.
Im Playoff-Final setzt sich weiterhin das Heimteam durch. Der SC Bern gewinnt gegen die ZSC Lions und führt in der Best-of-7-Serie 2:1.
Alexandre Alphonse trifft erstmals in der höchsten französischen Division.
Dortmund empfängt die Bayern am Mittwoch mit drei Punkten Vorsprung zum Spitzenkampf der Bundesliga. Die Westfalen haben in Wolfsburg 3:1 gewonnen und sind nun seit 24 Partien ungeschlagen. Bayern gewann gegen das zuvor fünf Mal unbesiegte Team Augsburgs 2:1.