Die beiden Bundesliga-Clubs Schalke und Hannover sind in den Viertelfinals der Europa League ausgeschieden. Während die Schalker nach der 2:4-Niederlage im Hinspiel auswärts bei Bilbao ein 2:2 erreichten, verloren die Hannoveraner gegen Atletico Madrid auch das 2. Spiel mit 1:2.
Die Schweizer Curler haben die Heim-WM in Basel mit einem 10:6-Sieg über Frankreich abgeschlossen. Das Team um Skip Jan Hauser beendet das Turnier auf dem 9. Schlussrang.
Die ZSC Lions haben in der Playoff-Final-Serie gegen den SC Bern den Ausgleich zum 1:1 geschafft. Vor eigenem Anhang setzten sich die Zürcher hochverdient mit 2:1 durch. Den entscheidenden Treffer erzielte Thibaut Monnet in der 55. Minute.
Ambri hat in der Liga-Qualifikation gegen NLB-Meister Langenthal auch die zweite Partie für sich entschieden. Die Leventiner gewannen auswärts beim SCL mit 3:0 Toren.
Levi Leipheimer hat sich bei einem Zusammenstoss mit einem Auto während des Trainings am Sonntag das linke Wadenbein gebrochen. Der 38-jährige Gesamtsieger der vergangenen Tour de Suisse muss mehrere Wochen pausieren.
Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft hat das EM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland mit 0:6 verloren. Die Schweizerinnen blieben vor 3600 Zuschauern auf dem Aarauer Brügglifeld chancenlos.
Super-League-Club Servette Genf muss bis zum Saisonende auf Issaga Diallo verzichten. Der Innenverteidiger erlitt einen Kreuzbandriss.
Tom Lüthi wird 2012 in der Moto2-Kategorie um den Weltmeister-Titel fahren. Alles andere wäre Lüthis weiterer Karriere nicht zuträglich. Auch die anderen Schweizer Piloten brauchen Erfolge für ihre Zukunft. Der Druck auf die Exponenten des kleinen Motorradsport-Landes Schweiz steigt.
Für Alexandre Pato vom italienischen Meister Milan ist die Saison gelaufen. Der Brasilianer fällt aufgrund seiner Oberschenkelverletzung aus der Champions-League-Partie vom vergangenen Dienstag beim FC Barcelona (1:3) mindestens einen Monat aus. Und: Tim Wiese verlässt Werder Bremen Ende Saison.
2013 spielen zwei Schweizer Klubs in der Qualifikation für die Champions League. Den zusätzlichen Startplatz erlangt die Schweiz dank Rang 14 im UEFA-Rangking.
Slalom-Weltmeister Jean-Baptiste Grange muss unters Messer. Der Franzose zog sich im Training einen Teilriss des Kreuzbandes im rechten Knie zu.
Tiger Woods geht als Favorit ins am Donnerstag beginnende 76. US Masters in Augusta. Damit hat die ehemalige Weltnummer 1 wieder die gewohnte Rolle inne, die sie in den turbulenten letzten Jahren zeitweise verloren hat.
ManU-Verteidiger Phil Jones gilt als eines der grössten Nachwuchstalente Englands und versucht an der EURO 2012, sich nachhaltig in der englischen Nationalmannschaft zu etablieren.
Der Lizenzausschuss der National League hat die Lizenzen für die kommende Saison verteilt. 20 von 23 NL-Klubs erhielten die Spielberechtigung ohne Auflagen. Nicht darunter ist A-Ligist Kloten.
Der sogenannte «Spirit of Curling» ist den Spielerinnen und Spielern heilig. Die Fairness wird so stark gelebt, dass an kleineren Turnieren sogar ohne Schiedsrichter gespielt werden kann.
Die CL-Halbfinal-Qualifikation von Chelsea gegen Benfica als souverän zu bezeichnen, würde sicher nicht der Wahrheit entsprechen. Unter dem Strich fügte Roberto Di Matteo, der Coach der Londoner, seiner eindrücklichen Bilanz aber einen weiteren Sieg hinzu. Und er macht weiterhin Werbung in eigener Sache.
Am Ostersonntag beginnt mit dem GP von Katar die neue Motorrad-Saison. In der MotoGP-Klasse ist Weltmeister Casey Stoner der Gejagte. In den vorsaisonalen Tests stellte er nur Bestzeiten auf. Zu den grössten Konkurrenten gehören Dani Pedrosa und Jorge Lorenzo - nicht aber Valentino Rossi.
Am kommenden Wochenende startet Tom Lüthi in seine 3. Moto2-Saison. Der Berner konnte in den Testfahrten überzeugen und gehört zum erweiterten Favoritenkreis. Sein Manager Daniel Epp spricht über die Saisonziele und erklärt, warum ein Aufstieg in die MotoGP-Klasse praktisch unmöglich ist.
Die Primera División ist wie 2007 in den Halbfinals der Europa League mit drei Teams vertreten. Atletico Madrid, Athletic Bilbao und der FC Valencia schafften den Sprung unter die letzten vier. Komplettiert wird das Feld von Sporting Lissabon.
Die Schweizer Handballer sind im ersten von zwei Testspielen gegen Frankreich wie erwartet chancenlos geblieben. Das Team von Goran Perkovac unterlag dem Olympiasieger und Weltmeister in Chambéry 20:33. Die Franzosen zeigten besonders jeweils zu Beginn der beiden Halbzeiten ihre Muskeln.
Dem HC Ambri-Piotta fehlen lediglich noch zwei Siege zum Klassenerhalt in der obersten Spielklasse. Die Tessiner gewannen auswärts und mit 3:0 auch das zweite Spiel der Ligaqualifikation gegen den B-Meister Langenthal. Damit hat Ambri die Hälfte seiner Pflicht bereits erledigt.
FUSSBALL. Der FC St.Gallen hat sich von seinem Zwischentief erholt und wieder Kurs auf den direkten Wiederaufstieg genommen. Die Ostschweizer bezwangen Etoile Carouge mit Mühe mit 2:1 und profitierten von den Punkteverlusten der Tessiner Chiasso und Lugano.
Die ZSC Lions haben sich im Play-off-Final den Ausgleich erkämpft. Im Hallenstadion rang der ZSC den SCB 2:1 nieder. Bis zur 47. Minuten waren die dominanten Platzherren gegen den Gast aus Bern erfolglos angestürmt. In der Serie steht es damit 1:1.
Tom Lüthi stellt seine ausgezeichnete Frühform beim Nacht-GP in Katar gleich bei erster Gelegenheit unter Beweis.
Christian Weber (48) bleibt Trainer des Traditionsklubs Klagenfurter AC.
Die EHC Kloten Sport AG hat die Spielberechtigung für die kommende Saison als einziger bisheriger NLA-Verein nur mit Auflagen erhalten. Die Finanzlage ist derzeit so angespannt, dass sogar über den Abgang von Nationalspielern wie Roman Wick oder Félicien Du Bois aus laufenden Verträgen spekuliert wird.
Schalke 04 bedarf (ab 21 Uhr 05) eines Wunders, um nach der 2:4-Hinspielniederlage gegen Athletic Bilbao noch den Europa-League-Halbfinal zu erreichen. Es könnte Raúls letzter internationaler Auftritt für die Schalker sein, aber das wäre nicht dem möglichen Out aus dem Wettbewerb geschuldet.
In ihrem zweitletzten Vorrundenspiel der WM in Basel waren die Schweizer Curler um Skip Jan Hauser heillos überfordert. Sie unterlagen Europameister Norwegen zwar nur 4:6, das relativ knappe Resultat bringt aber nicht zum Ausdruck, wie deutlich die GC-Curler dem Team des Olympia-Zweiten Thomas Ulsrud unterlegen waren.
Das 2:4 in Bern hat beim ZSC keine Panik ausgelöst. Aber nach der ersten Niederlage im Playoff kennen die Lions den Final-Tarif. "Wir müssen einen hohen Preis zahlen", ist sich Bob Hartley bewusst.
Nach drei Jahren der Enttäuschungen erlebt der Lions-Sportchef Edgar Salis zum ersten Mal in seiner Amtszeit einen Frühling, in dem er nicht mitten im Kreuzfeuer der Kritik steht.
Den Masters-Parcours kennt keiner besser als Tiger Woods, der in Augusta zum 18. Mal antritt und das Major schon viermal gewonnen hat. Als erster Herausforderer gilt Rory McIlroy, der noch eine Rechnung mit dem legendären Golfkurs offen hat.
Auf und neben dem Eis in Basel geben die Kanadier und die Schotten den Ton an. Die Curler dieser Verbände spielen stark, deren Anhänger sorgen für gute Stimmung. Den «Ausfall» des Schweizer Teams kann das Organisationskomitee verkraften.
Im Mittelpunkt der neuesten Untersuchungen stehen nicht mehr Wettpaten aus Asien, sondern langjährige Serie-A-Profis. In Umkleidekabinen und Teamhotels sollen in den letzten zwei Saisons mindestens zehn Spiele manipuliert worden sein.
Der 2:0-Erfolg des FC Basel in Lausanne war unspektakulär, aber ungefährdet. 66 Minuten lang stemmten sich die Waadtländer in diesem Nachtragsspiel vehement gegen die 17. Saisonniederlage, der Topskorer Alex Frei brach aber schliesslich den erbitterten Widerstand.
Der ehemalige Radprofi Beat Zberg steht im Juni zum letzten Mal für die Tour de Suisse im Einsatz. Er hat eine Stelle im Strasseninspektorat des Kantons Uri angetreten und scheidet aus dem Direktorium aus.