Schlagzeilen |
Mittwoch, 04. April 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Auch Chelsea und Real in den Halbfinals Die Halbfinals-Paarungen in der Champions League sind bekannt: Bayern München bekommt es mit Real Madrid zu tun, der FC Barcelona mit dem FC Chelsea. (sda) In der zweiten Tranche der Viertelfinals-Rückspiele setzte sich Real Madrid zu Hause mit 5:2 gegen APOEL Nikosia durch, nachdem die Spanier bereits das Hinspiel 3:0 gewonnen hatten.

Basler Pflichtsieg in Lausanne Der FCB setzt sich in der Liga weiter ab. Dank dem 2:0 in Lausanne führt der Titelhalter die Axpo Super League nun mit 17 Punkten Vorsprung an. (sda) Sollten die Bebbi am nächsten Samstag den FCL schlagen, ist der Titel-Hattrick bereits am 28. Spieltag möglich.

Fussball Datum Spiel

Tischtennis Datum Spiel

PRESSEDIENST Datum Spiel

Fussball Diese Woche finden vor Ostern in den regionalen Ligen diverse Meisterschaftsspiele statt. (lsg) Dabei startet Azzurri Lyss heute gegen Sloga, welches in Ipsach beheimatet ist, in die Rückrunde. Azzurri Lyss musste letzte Saison nach nur einem Jahr in der regionalen 2.

Stefanie Vögele steht beim Sandplatzturnier in Charleston (USA) in den Achtelfinals. Die Aargauerin setzte sich gegen die besser klassierte Tschechin Lucie Hradecka (WTA 73) 6:4, 6:4 durch und trifft nun auf die Top-Ten-Spielerin Vera Zwonarewa (Russ).

Chelsea hat mit etlicher Mühe die Champions-League-Halbfinals erreicht. Die Londoner schlugen Benfica Lissabon zuhause 2:1, und zogen mit dem Gesamtskore von 3:1 in die Vorschlussrunde ein, wo sie auf Barcelona treffen.

Real Madrid hat in der Champions League auch das Viertelfinal-Rückspiel gegen APOEL Nikosia gewonnen. Beim lockeren 5:2-Heimsieg gegen den Aussenseiter aus Zypern traf Cristiano Ronaldo doppelt. Im Halbfinal treffen die Madrilenen jetzt auf Bayern München.

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft ist mit einem Erfolg gegen Weltmeister Finnland in die WM-Vorbereitung gestartet. Die Auswahl von Sean Simpson siegte in Rapperswil verdient mit 3:0. Kevin Romy, Michael Liniger und Damien Brunner schossen die Tore.

Der FC Basel zieht an der Spitze der Super League weiter einsam seine Kreise. Das Team von Trainer Heiko Vogel gewann ein Nachtragsspiel bei Lausanne-Sport mit 2:0 und liegt nun 17 Punkte vor dem 1. Verfolger Luzern.

Verteidiger Philippe Furrer spielt seine 10. Saison in der Profimannschaft des SC Bern. Vor dem 2. Playoff-Finalspiel gegen die ZSC Lions am Donnerstag spricht der 26-Jährige über die Startschwierigkeiten in der 1. Partie, seinen vorentscheidenden Treffer und eine zusätzliche Woche Ferien im Sommer.

Mit seinen 14 Treffern in der laufenden Champions-League-Saison ist Barcelonas Lionel Messi jetzt alleiniger Rekordhalter in dieser Sparte. Der argentinische Wirbelwind bekommt noch mindestens 2 Gelegenheiten, die Bestmarke weiter nach oben zu schrauben.

Stéphane Grichting wird den Ligue-1-Klub Auxerre am Ende der Saison nach 10 Jahren verlassen. Die Zukunft des 33-jährigen Ex-Nati-Verteidigers steht noch in den Sternen. Und: Pirmin Schwegler hat seinen Vertrag in Frankfurt verlängert.

Am Ostersonntag beginnt mit dem GP von Katar die neue Motorrad-Saison. In der MotoGP-Klasse ist Weltmeister Casey Stoner der Gejagte. In den vorsaisonalen Tests stellte er nur Bestzeiten auf. Zu den grössten Konkurrenten gehören Dani Pedrosa und Jorge Lorenzo - nicht aber Valentino Rossi.

Beat Zberg tritt per 2013 als sportlicher Direktor der Tour de Suisse zurück. Seine bisherigen Aufgaben werden von David Loosli und Rolf Huser übernommen.

Die Schweizer Curler haben an der Heim-WM in Basel im 9. Spiel den 2. Erfolg gefeiert. Das Team von Skip Jan Hauser schlug die USA mit 7:5. Am Vormittag hatten die Zürcher gegen Neuseeland mit 3:6 verloren.

Die ZSC Lions sind ohne Niederlage in den Playoff-Final vorgestossen. Dies haben sie vor allem einer disziplinierten Defensiv-Leistung und einem bärenstarken Lukas Flüeler im Tor zu verdanken. Im 1. Finalspiel gegen den SCB schwächelten die Zürcher - und kassierten prompt die 1. Niederlage.

Am kommenden Wochenende startet Tom Lüthi in seine 3. Moto2-Saison. Der Berner konnte in den Testfahrten überzeugen und gehört zum erweiterten Favoritenkreis. Sein Manager Daniel Epp spricht über die Saisonziele und erklärt, warum ein Aufstieg in die MotoGP-Klasse praktisch unmöglich ist.