Der SC Bern ist mit dem 4:2-Sieg gegen die ZSC Lions optimal in den Playoff-Final gestartet. Beim SCB herrscht aber noch keine Euphorie und bei den Zürchern keine Untergangsstimmung.
Der SCB ist perfekt in den Playoff-Final gestartet. Vor ausverkauftem Haus besiegen die Hauptstädter die zuvor ungeschlagenen ZSC Lions mit 4:2.
Fünf Tage vor Saisonstart lädt Tom Lüthi zur grossen Auftakt-Pressekonferenz. Der Emmentaler hat ein klares Ziel - auch wenn er mit beiden Füssen am Boden bleibt.
Der FC Barcelona setzt sich mit 3:1 gegen die AC Milan durch. Die Katalanen dominierten das Spiel deutlich. Auch Bayern München liess nichts anbrennen: Sie besiegten Marseille zuhause 2:0.
Schon mehr als 20 internationale Wettkämpfe hat der 20-jährige Jan Lochbihler gewonnen. Seine Ziele sind deshalb klar: An Olympischen Spielen teilnehmen und den Weltrekord knacken.
Österreichs Nationaltrainer Koller weiss, was er nicht will. Zum Beispiel, dass seine Assistenztrainer mit Medien sprechen. Nun erschien trotzdem ein Interview. Allerdings ohne Antworten.
Fabian Cancellara kann nach seinem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt wieder lachen: Der Radprofi enthüllte bei seiner Entlassung aus dem Krankenhaus, dass er zum zweiten Mal Vater wird.
Wellen, so hoch wie Mehrzweckhallen - und sie gleiten einfach unter ihnen hindurch. Fünf Big-Wave-Surfer sind für den «Ride of the year»-Award nominiert. Dem Gewinner winken 50 000 Dollar.
Die Schweizer Curler müssen an der WM in Basel die letzten Hoffnungen auf einen Platz in den Playoffs aufgeben. Gegen Kanada und Dänemark bezogen sie die Niederlagen Nummern 5 und 6.
Im Rahmen des italienischen Wettskandals soll der Serie-A-Spieler Andrea Masiello in Polizeigewahrsam mehrere Spiele manipuliert haben. Nach seiner Verhaftung hat er die Tat gestanden.
In der Champions League kommt es zum Fernduell zwischen den beiden besten Torjägern Lionel Messi und Mario Gomez. Doch der Deutsche will den Vergleich mit dem Zauberfloh nicht wagen.
Wenn der grösste Playoff-Final der Geschichte gespielt ist, wird es wohl so sein wie immer seit 1992: Die Mannschaft mit dem besseren Torhüter hat die Meisterschaft gewonnen.
Wenn die AC Milan gegen Barcelona den Kasten erneut reinhält, könnte es zum Elfmeterschiessen kommen. Die Rossoneri haben dafür geübt, Barça hingegen will es um jeden Preis verhindern.
Saft- und kraftlos: Als einziger der «Big 4» ist Rafael Nadal in diesem Jahr noch ohne Turniersieg und erneut plagen ihn seine lädierten Knie. Für die Sandsaison will er aber wieder fit sein.
Der FC Barcelona und Bayern München stehen in der Champions League als erste Halbfinalisten fest. Die Spanier mussten gegen die AC Milan kurz zittern, die Deutschen machten gegen Marseille schon früh alles klar.
Bleibt der FCB im Nachtragsspiel in Lausanne (Mittwoch, 18.30 Uhr) wiederum ohne Niederlage, wäre er seit 20 Spielen ungeschlagen. Für den Rekord fehlen aber noch ein paar Spiele.
Der SC Bern gewinnt das erste Finalduell in der ausverkauften Postfinance Arena gegen harmlose ZSC Lions verdient mit 4:2. berichtete live.
Nach seinem Sturz in der Flandern-Rundfahrt und dem operierten vierfachen Schlüsselbeinbruch wächst bei Fabian Cancellara im Hinblick auf die Olympischen Sommerspiele die Zuversicht.
Der FC Basel ist nicht nur in der Super League das Mass aller Dinge. Auch bei den Junioren sind die Mannschaften in allen Altersstufen vorne dabei.
Die Schweizer Curler müssen an der Heim-WM die letzten Hoffnungen auf einen Platz in den Playoffs aufgeben. Gegen Kanada und Dänemark bezogen sie die Niederlagen Nummern 5 und 6.
Die gegnerischen Trainer zermartern sich jedes Mal den Kopf, wie man Lionel Messi stoppen könnte. Luzerns Coach Murat Yakin erklärt in , wie er das Problem anpacken würde.
Viele Leserinnen und Leser haben bei unserer Umfrage «Wer wird Schweizer Eishockey-Meister?» teilgenommen. Die Abstimmung ergab ein überraschendes Resultat.
Die Fussballmeldungen vom 3. April: +++ Darf Benaglio an Olympia mitspielen? +++ Cassano zurück im Fussballleben +++ United hält City auf Distanz +++ Busse für St. Pauli +++
Winterthur kommt für den Cup-Halbfinal gegen den FC Basel immer besser in Form. Beim 2:0-Heimsieg gegen Vaduz kam es wegen des Vorverkaufs zum grossen Andrang an der Tageskasse.
Nach den missratenen Leistungen zum Auftakt steigern sich die Schweizer Curler an der WM in Basel deutlich. Sie verlieren gegen Favorit Schottland unglücklich 4:7, schlagen aber Deutschland 9:4.
Eishockey-Experte Thomas Roost hat die Playoff-Finalisten SC Bern und ZSC Lions für unter die Lupe genommen. Der NHL-Scout erklärt, warum er die Berner favorisiert.
Roger Federer muss seinen ursprünglichen Turnierplan nach dem frühen Aus in Miami noch einmal überdenken – die Müdigkeit steht ihm dabei im Weg.
Ciriaco Sforza muss über die Klinge des neuen GC-Präsidenten André Dosé springen. sprach mit dem Noch-Trainer über seine Gefühlslage.
Die Fussballmeldungen vom 2. April: +++ Mehmedis Top-Bilanz +++ Neue Verhaftung im Wettskandal +++ Neuer Sportchef für GC +++ Funkel in Aachen gefeuert +++ Bayerns Zeichen an Shaqiri +++
Für den HC Ambri-Piotta geht es ab Dienstag in der Ligaqualifikation gegen den euphorisierten NLB-Meister Langenthal wie im Vorjahr ums sportliche Überleben.
Das Spiel im Letzigrund zwischen den Grasshoppers und dem FC Sion war ein Graus. Zumindest für die Anhänger des Heimklubs. Jetzt muss solide Aufbauarbeit geleistet werden.
Läuft alles für den FC Basel, wird er Stunden nach dem Cup-Halbfinal am 15. April in Winterthur Meister. Aus eigener Kraft ist der Titel frühestens zwei Wochen später möglich.
Fabian Cancellara wurde wenige Stunden nach seinem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt am gebrochenen Schlüsselbein operiert. Der eineinhalbstündige Eingriff in Basel verlief erfolgreich.
Der Berner Radprofi Fabian Cancellara ist bei der Flandern-Rundfahrt gestürzt und hat sich das Schlüsselbein gebrochen. Das sind die Reaktionen der Medien.