Schlagzeilen |
Samstag, 31. März 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

FUSSBALL. Leader St.Gallen hat sich in der Challenge League nur mit viel Mühe gegen Kantonsrivale Wil durchgesetzt. Der knappe 3:2-Erfolg stand bis zum Schlusspfiff auf Messers Schneide. Acht Runden vor Schluss beträgt der Vorsprung der Ostschweizer weiterhin elf Punkte.

Die Schweizer Curler um Skip Jan Hauser starten mit einer Niederlage zur Weltmeisterschaft in Basel. Sie verlieren gegen Schweden 4:8.

Der FC Bayern macht dank dem 1:0 in Nürnberg im Kampf um die Meisterschaft Punkte gut. Nach dem 4:4 Dortmunds gegen Stuttgart verkürzten die Münchner den Rückstand auf den Leader auf drei Punkte. Das Tor des Tages in Nürnberg fiel in der 69. Minute durch Robben.

In der ersten Tranche der 27. Runde ist der Leader FC Basel zu einem 3:2-Sieg in Thun gekommen. Der FC Sion sicherte sich beim GC den Sieg (2:0). Am Sonntag wird der Spieltag mit den Partien Lausanne gegen Servette und FC Zürich gegen Young Boys komplettiert.

FUSSBALL. Der SC Brühl erkämpft sich auswärts gegen den FC Wohlen den ersten Punkt in der laufenden Rückrunde. Das Tor zum Ausgleich gegen die Aargauer erzielte Samel Sabanovic in der 14. Minute.

Zum zweiten Mal in Folge hat der chinesisch-stämmige Kanadier Patrick Chan an den Eiskunstlauf-WM die goldene Auszeichnung gewonnen. Für die Überraschung des Wettkampfes in Nizza sorgte aber ein anderer: ein 17-jähriger Japaner.

Die Grasshoppers trennen sich am Saisonende trotz bis Juni 2013 weiterlaufendem Vertrag von ihrem Trainer Ciriaco Sforza. Dies gab der neue starke Mann im GC, André Dosé, am Samstag bekannt. Der erste Auftritt des Ex-Swiss-Chefs war mit grosser Spannung erwartet worden.

Der dreifache Gesamtweltcup-Sieger Dario Cologna hat an den Schweizer Meisterschaften in Realp einen Tag nach dem Sprinttitel auch die Goldmedaille über 50 Kilometer mit Massenstart gewonnen. Curdin Perl und Toni Livers blieben im Endspurt chancenlos.

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Auftakt-Niederlage der Schweizer Curler Die Schweizer Curler um Skip Jan Hauser starten mit einer Niederlage zur Weltmeisterschaft in Basel. Sie verlieren gegen Schweden 4:8. (sda) Die Schweden aus Karlstad, Europameister 2009, zählen in der St. Jakobshalle zu den Medaillenanwärtern.

Laufsport Patricia Morceli und Sven Riederer heissen die neuen Schweizer Meister über 10 Kilometer auf der Strasse. Vorab mit Morcelis Sieg haben in Lyss die wenigsten gerechnet. (mob). Bei den Männern wurde im Vorfeld Sven Riederer als grosser Favorit gehandelt – und der Weltklasse-Triathlet wurde dieser Rolle gerecht.

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Volleyball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Volleyball Datum Spiel