Schlagzeilen |
Sonntag, 25. März 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Luzern bezwingt 68 Minuten lang unterzählige Grasshoppers mit 1:0 und kann den Rückstand auf Leader FC Basel verkürzen. berichtete live.

Die Berner Young Boys haben eine Reaktion auf die zuletzt schwachen Auftritte gezeigt und den Kantonsrivalen aus Thun mit 4:0 abgefertigt. berichtete live vom Spiel.

Sergio Perez zeigt am GP von Malaysia im Sauber eine grandiose Leistung. Der Mexikaner belegt in Sepang Platz 2 hinter Fernando Alonso im Ferrari.

Der BVB lässt sich auf dem Weg zur Titelverteidigung nicht aus der Ruhe bringen. Zum Abschluss der 27. Runde feiert der Bundesliga-Leader einen 6:1-Erfolg beim 1. FC Köln.

Fabian Cancellara hat auch beim belgischen Halbklassiker Gent–Wevelgem kein Wettkampfglück. Der Sieg geht zum dritten Mal an den Einheimischen Tom Boonen.

Der ehemalige SC-Freiburg-Profi Papiss Demba Cissé erzielte beim 3:1-Auswärtssieg von Newcastle gegen die West Bromwich Albion zwei Tore.

Napoli kommt in der 29. Serie-A-Runde im Heimspiel gegen Catania nicht über ein 2:2 hinaus. Den Führungstreffer für die Gastgeber erzielt Blerim Dzemaili.

Am unteren Tabellenrand verkürzt das seit vier Runden ungeschlagene Sion mit einem 1:0 gegen Lausanne den Abstand auf die schwachen Waadtländer.

Grosser Erfolg für Michael Albasini: Der 31-jährige Thurgauer gewinnt als zweiter Schweizer nach Alex Zülle im Jahr 1996 die Katalonien-Rundfahrt.

Beim diesjährigen BNP Paribas Zurich Open hat der junge Zürcher Daniel Valent seinen ersten Auftritt auf der grossen Bühne. Er verrät , welchen Champion er mag und weshalb er gegen Kälte immun ist.

Der talentierter Berner Stürmer Sven Bärtschi hinterliess in der National Hockey League mit den Calgary Flames bleibende Spuren.

Skip Mirjam Ott und ihre Teamkolleginnen sind nur noch einen Sieg vom WM-Titel entfernt. Sie gewinnen in Lethbridge den Halbfinal gegen Südkorea 9:6. Finalgegner ist Schweden.

Erstmals treten Marco und Christian Schneuwly mit Thun gegen ihren Ex-Club YB an. Die Brüder, die in Bern nur wenig Einsatzzeit erhielten, tun das als Leistungsträger und Torjäger.

Die Lions gewinnen den vierten Halbfinal gegen den EV Zug diskussionslos 5:1 und haben sich mit 4:0 Siegen in der Serie für den Playoff-Final qualifiziert. berichtete live.

Der SCB unterliegt zu Hause Gottéron im Penaltyschiessen. Gottéron verkürzt somit in der Halbfinalserie auf 1:3. berichtete live.

Und Tschüss: Johann Vogel hat bei GC wenig bewirkt und verlässt als Erster das sinkende Schiff. Als Abschiedsgeschenk schiebt er alle Schuld auf den Trainer. Das ist bei ihm nicht neu.

Der Baselbieter gewann gegen Ryan Harrison mit 6:2, 7:6 (7:3). Nach 55 Minuten führte der Favorit gegen den jungen Amerikaner aus Louisiana mit 6:2, 5:2 und steuerte einem ungefährdeten Sieg entgegen.

Mit einem souveränen 5:0-Heimsieg gegen Servette untermauert der FC Basel seine Vormachtsstellung. Alex Frei ist mit drei Toren der Matchwinner. berichtete live.

Der Mallorquiner gewinnt die dritte Austragung des Zurich Open in der Zürcher Saalsporthalle dank eines 3:6, 7:5, 10:8-Finalsieges gegen Stefan Edberg.

Nach dem Aus im Cup-Halbfinal gegen die Bayern muss sich Borussia Mönchengladbach auch in der Meisterschaft erstmals in dieser Saison zu Hause geschlagen geben.

Der FC Luzern bezwingt 68 Minuten lang unterzählige Grasshoppers mit 1:0 und kann den Rückstand auf Leader FC Basel verkürzen. berichtete live.

Die Berner Young Boys haben eine Reaktion auf die zuletzt schwachen Auftritte gezeigt und den Kantonsrivalen aus Thun mit 4:0 abgefertigt. berichtete live vom Spiel.

Sergio Perez zeigt am GP von Malaysia im Sauber eine grandiose Leistung. Der Mexikaner belegt in Sepang Platz 2 hinter Fernando Alonso im Ferrari.

Der BVB lässt sich auf dem Weg zur Titelverteidigung nicht aus der Ruhe bringen. Zum Abschluss der 27. Runde feiert der Bundesliga-Leader einen 6:1-Erfolg beim 1. FC Köln.

Langenthal schockt Lausanne erneut und siegt mit 4:3-Toren. Nach einem 0:2-Rückstand in der Serie wendet Langenthal diese in eine 3:2-Führung. Auf eigenem Eis kann der SCL nun den Meistertitel anstreben. Bernerzeitung.ch berichtet übermorgen Dienstag aus der Eishalle Schoren.

Fabian Cancellara hat auch beim belgischen Halbklassiker Gent–Wevelgem kein Wettkampfglück. Der Sieg geht zum dritten Mal an den Einheimischen Tom Boonen.

Der ehemalige SC-Freiburg-Profi Papiss Demba Cissé erzielte beim 3:1-Auswärtssieg von Newcastle gegen die West Bromwich Albion zwei Tore.

Napoli kommt in der 29. Serie-A-Runde im Heimspiel gegen Catania nicht über ein 2:2 hinaus. Den Führungstreffer für die Gastgeber erzielt Blerim Dzemaili.

Am unteren Tabellenrand verkürzt das seit vier Runden ungeschlagene Sion mit einem 1:0 gegen Lausanne den Abstand auf die schwachen Waadtländer.

Grosser Erfolg für Michael Albasini: Der 31-jährige Thurgauer gewinnt als zweiter Schweizer nach Alex Zülle im Jahr 1996 die Katalonien-Rundfahrt.

Der talentierter Berner Stürmer Sven Bärtschi hinterliess in der National Hockey League mit den Calgary Flames bleibende Spuren.

Skip Mirjam Ott und ihre Teamkolleginnen sind nur noch einen Sieg vom WM-Titel entfernt. Sie gewinnen in Lethbridge den Halbfinal gegen Südkorea 9:6. Finalgegner ist Schweden.

Die Lions gewinnen den vierten Halbfinal gegen den EV Zug diskussionslos 5:1 und haben sich mit 4:0 Siegen in der Serie für den Playoff-Final qualifiziert. berichtete live.

Und Tschüss: Johann Vogel hat bei GC wenig bewirkt und verlässt als Erster das sinkende Schiff. Als Abschiedsgeschenk schiebt er alle Schuld auf den Trainer. Das ist bei ihm nicht neu.

Der SCB unterliegt zu Hause Gottéron im Penaltyschiessen. Gottéron verkürzt somit in der Halbfinalserie auf 1:3. berichtete live.

Der Baselbieter gewann gegen Ryan Harrison mit 6:2, 7:6 (7:3). Nach 55 Minuten führte der Favorit gegen den jungen Amerikaner aus Louisiana mit 6:2, 5:2 und steuerte einem ungefährdeten Sieg entgegen.

Mit einem souveränen 5:0-Heimsieg gegen Servette untermauert der FC Basel seine Vormachtsstellung. Alex Frei ist mit drei Toren der Matchwinner. berichtete live.

Der Mallorquiner gewinnt die dritte Austragung des Zurich Open in der Zürcher Saalsporthalle dank eines 3:6, 7:5, 10:8-Finalsieges gegen Stefan Edberg.

Nach dem Aus im Cup-Halbfinal gegen die Bayern muss sich Borussia Mönchengladbach auch in der Meisterschaft erstmals in dieser Saison zu Hause geschlagen geben.

Novak Djokovic führte ein TV-Team aus den USA in den Bombenkeller, der ihm während den Nato-Angriffen auf Belgrad Schutz bot. Es entstand ein Gespräch über Angst und den Krieg als Lebensschule.