Finden die Sauber-Piloten nach den missglückten freien Trainings im Qualifying auf die Spur zurück? Wer holt im malaysischen Sepang die Pole-Position beim 2. Grand Prix der Saison? Die Antworten erhalten Sie ab 08.55 Uhr auf «SF zwei» und im Livestream.
Der Hamburger SV kann seine Negativspirale nicht stoppen. Im Nordderby beim VfL Wolfsburg setzte es für die Mannschaft von Trainer Thorsten Fink eine 1:2-Niederlage ab. Für die Hamburger war es die 5. Niederlage aus den letzten 6 Partien. Und: Der spanische Verband hat gegen Real Madrid mehrere Sperren ausgesprochen.
Langenthal hat sich im Kampf um den NLB-Meistertitel definitiv zurückgemeldet. Die Oberaargauer gewannen die vierte Partie des Playoff-Finals gegen Lausanne zuhause mit 3:1 und haben in der Serie nach dem zweiten Sieg in Folge zum 2:2 ausgeglichen.
Beat Feuz wird die nächste Saison mit einer neuen Skimarke in Angriff nehmen. Der Emmentaler verlässt seinen bisherigen Skiausrüster Salomon und wechselt mit einem Zweijahresvertrag zu Head.
Den ZSC Lions fehlt noch ein Sieg zum Einzug in den Playoff-Final. ZSC-Stürmer Luca Cunti spricht im Interview über die Halbfinal-Serie gegen den EV Zug und über seine bemerkenswerte persönliche Entwicklung in den letzten Monaten.
Die Disziplinarkommission (DK) der Swiss Football League hat gegen Christian Constantin ein Verfahren eröffnet. Der Sion-Präsident hat durch Aussagen in einem Interview möglicherweise gegen die Verhaltensregeln des Verbands verstossen.
Fabian Cancellara hat beim Eintagesrennen in Harelbeke (Be) seine Erfolge von 2010 und 2011 nicht wiederholen können. Der Schweizer wurde beim Sieg von Tom Boonen vom Pech verfolgt. Bei der Katalonien-Rundfahrt hat Michael Albasini die Führung verteidigt.
Thomas Tumler und Fränzi Aufdenblatten haben an den Schweizer Meisterschaften in Veysonnaz den Super-G gewonnen. Für Aufdenblatten war es bereits die zweite Goldmedaille an den Titelkämpfen. Didier Cuche bestritt mit dem Super-G sein allerletztes Rennen.
Die Schweiz will am Fussball-Turnier an den Olympischen Spielen eine wichtige Rolle spielen. Der SFV hat eine Liste mit 50 Spieler veröffentlicht, die für Olympia vorselektioniert wurden. Auf dieser Liste befinden sich 12 Spieler, die älter sind als 23 Jahre. 3 solcher Akteure darf Trainer Pierluigi Tami für London schliesslich selektionieren.
Vor zwei Monaten hatte Fribourg den SC Bern noch mit 6:1 aus der Patinoire St. Léonard gefegt. Am Donnerstag triumphierte der SCB mit demselben Skore. Ist Gottéron schlechter oder der SCB soviel besser geworden?
Jordy Murray verlässt die Rapperswil-Jona Lakers nach einer Saison. Der 22-jährige Kanadier mit Schweizer Lizenz wechselt nach Lugano, wo auch sein Bruder Brady unter Vertrag steht. Er unterschrieb im Tessin für 2 Jahre. Im Gegenzug wechselt Stürmer Mauro Jörg in die Rosenstadt.
Stefan Abplanalp wird Speed-Chef einer norwegisch-schwedischen Trainingsgemeinschaft. Der 38-jährige Berner Oberländer ist bei Swiss-Ski gegen den Willen der Fahrerinnen vor rund einem Monat beurlaubt worden.
Die Regular Season in der NHL geht in die entscheidende Phase. In weniger als 3 Wochen stehen alle 16 Playoff-Teilnehmer fest. Von den Schweizer Söldnern dürfte einzig Roman Josi in der K.o.-Phase noch dabei sein.
Nach nur 2 Monaten und 3 Einsätzen im Fanion-Team der Grasshoppers erklärt Johann Vogel erneut seinen Rücktritt. Er wollte Spass und Erfolg haben, aber beides sei nicht eingetreten, sagte Vogel in einem Interview mit dem Blick.
Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes hat den ersten Trainingstag für den GP von Malaysia dominiert. Die Sauber-Piloten hatten mit Problemen zu kämpfen.
Die Schweizer Curlerinnen haben an der Frauen-WM im kanadischen Lethbridge das erste grosse Ziel erreicht. Nach einem 6:4-Sieg gegen Russland stossen sie als 2. der Vorrunde in die Playoffs vor.
Der Hamburger SV kommt den Abstiegsrängen in der deutschen Bundesliga immer näher. Beim VfL Wolfsburg verliert die Equipe von Coach Thorsten Fink 1:2.
Schlimmer geht immer: Mit ein paar ausgefuchsten Personalentscheiden könnte man die ehrwürdigen Grasshoppers problemlos noch tiefer in den Schlamassel stürzen.
Im NLB-Final gleicht der SC Langenthal mit einem 3:1-Sieg gegen Lausanne zum 2:2 aus. Dies ganz zum Gefallen von NLA-Schlusslicht Ambri-Piotta.
Der Schweizer U21-Natitrainer Pierluigi Tami hat für das Olympia-Turnier 50 Spieler nominiert. Er muss die Liste noch auf 18 Akteure zusammenstreichen.
Mick Pennisi verdient sein Geld als Basketballer beim philippinischen Team Barako. Das ist gut so. Für die Schauspielerei genügen seine Einlagen nämlich nicht.
Christian Constantin hat den Mund wieder einmal zu voll genommen. Wegen schädigender Äusserungen an die Adresse der Swiss Football League wurde der Verband nun aktiv.
Reals Fábio Coentrão lässt sich von Trainer José Mourinho beim Rauchen erwischen und wird bestraft. Lächerlich, denkt sich Mario Basler: Früher fanden die Kippen den Weg auf den Platz.
Roger Federer ist in bemerkenswerter Form. Trotzdem glauben die Zocker nicht, dass King Roger Ende Jahr wieder auf dem Tennisthron sitzt.
Fabian Cancellara hat seinen dritten Triumph im belgischen Harelbeke verpasst. Der Schweizer Radprofi stürzte 35 km vor dem Ziel und konnte nicht um den Sieg mitspurten.
Der Schweizerische Fussballverband hat U21-Nationalcoach Pierluigi Tami im Hinblick auf die Olympischen Spiele eine Liste mit 50 Spielern überreicht. Dieser hat nun die Qual der Wahl.
Vom 25. März bis 1. April misst sich die Mountainbike-Elite am Cape Epic in Südafrika. Der Schweizer Christoph Sauser startet als Titelverteidiger.
Fribourg-Gottéron kann nur als Aussenseiter Heldentaten vollbringen. Topskorer Julien Sprunger weiss warum.
Die beiden Halbfinal-Partien im Schweizer Cup finden nicht am gleichen Tag statt. Die Partie Sion gegen Luzern findet an einem Wochentag statt, während Winterthur den FC Basel an einem Sonntag empfängt.
Johann Vogel tritt zurück. Der 35-jährige Mittelfeldspieler wirft nach nur anderthalb Monaten bei den Grasshoppers das Handtuch.