Schlagzeilen |
Montag, 05. März 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Genfer Justiz wird frühestens am Mittwoch entscheiden, ob der Konkurs über Servette verhängt wird.

Die Rapperswil-Jona Lakers haben sich mit dem amerikanischen Flügelstürmer Robbie Earl (26) auf einen Vertrag für die nächste Saison geeinigt.

Roberto Di Matteo wird Interimstrainer im FC Chelsea London. Das liesse sich als weitere taktische Meisterleistung des Ex-Blue und Schaffhausers mit den italienischen Wurzeln bezeichnen. Allein, der Einsatz ist hoch.

Real Madrids Tormaschinerie ist weiterhin nicht zu stoppen. Das 5:0 gegen Espanyol Barcelona war der 10. Sieg in Folge, der Vorsprung auf Titelverteidiger Barcelona beträgt weiter zehn Punkte.

Wie der FC Bayern und Schalke 04 hat auch Mönchengladbach im Titelrennen Punkte eingebüsst. Das Team von Coach Lucien Favre verlor am Sonntag beim 1. FC Nürnberg 0:1 durch ein Tor des Schweizers Albert Bunjaku. Lukas Podolski sicherte den Kölnern in Hoffenheim das glückhafte Unentschieden.

Deron Williams sorgt in der NBA für einen Saisonrekord. So viele Punkte wie der Topskorer der New Jersey Nets hat seit Dezember 2011 noch kein Spieler erzielt.

Für die New York Islanders bleibt die Playoff-Qualifikation machbar. Das NHL-Team von Mark Streit und Nino Niederreiter liegt nach dem 1:0 gegen die New Jersey Devils fünf Punkte hinter den Top 8.

Federer mit dem 72. Karriere-Titel in Dubai auf Hartbelag und Wawrinka im Halbfinal von Acapulco auf Sand: Die Schweizer wählen vor den US-Turnieren unterschiedliche Wege.

Der HCD und die Kloten Flyers waren vor der Saison die meistgenannten Titelanwärter. Nach zwei Play-off-Spielen stehen sie mit dem Rücken zur Wand.

Mit nicht einmal 23 Jahren hat Nordirlands Golfstar Rory McIlroy ein weiteres grosses Ziel erreicht. Er löste dank seinem Sieg in Palm Beach Gardens den Engländer Luke Donald als Nummer 1 ab.

Napoli, das Team mit den beiden Schweizern Blerim Dzemaili und Gökhan Inler, ist gegen Parma zu einem glückhaften 2:1-Auswärtserfolg gekommen. Ezequiel Lavezzi schoss Napoli fünf Minuten vor Schluss mit seinem siebten Saisontor zum Sieg.

Der FC Basel hat seinen ersten Verfolger Luzern 3:1 besiegen können und damit den Vorsprung in der Tabelle auf neun Punkte ausgebaut. Der Mann des Spiel im St.-Jakob-Park war Alex Frei. Im zweiten Spiel vom Sonntag trennten sich Lausanne-Sport und YB 0:0.

Eishockey Noch am Samstag verabschiedete der Speaker in der Seelandhalle das Publikum trotz Finalqualifikation, «wir werden unsere Heimspiele nun in Burgdorf austragen», wurde vermeldet, da in Lyss das Eis nächstes Wochenende aufgetaut werden sollte. (lsg) Seit heute sieht es nun wieder etwas anders aus. Der Gemeinderat von Lyss hat den Artikel zum Thema im BT vom Montag zur Kenntnis genommen.

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Eiskunstlauf An der 16. Ice Trophy des Schlittschuhclubs Biel hat die zehnjähige Bielerin Cheyenne Flück am Sonntag im Eisstadion in der Kategorie Interbronze den ersten Rang geholt. Das BT hat das Mädchen begleitet. Moritz Bill

Servette hat Zeit bis Mittwoch Die Genfer Justiz wird frühestens am Mittwoch entscheiden, ob der Konkurs über Servette verhängt wird. (sda) Bis dahin evaluieren die Klubvertreter diverse Übernahmeangebote, darunter jenes von Giuseppe Luongo, dem Mäzen und ehemaligen Präsident von Nyon.

Amerikanischer Stürmer für Rappi Die Rapperswil-Jona Lakers haben sich mit dem amerikanischen Flügelstürmer Robbie Earl (26) auf einen Vertrag für die nächste Saison geeinigt. (sda) Dies berichtet die Zeitung "Südostschweiz" auf ihrer Homepage. Earl stand zuletzt in Diensten des EC Red Bull Salzburg.

Grenchen Am 15. März werden in Grenchen Sportler für ihre Leistungen geehrt. Erstmals seit 1998 wird dieses Jahr auch wieder ein Sportpreis vergeben – an Hans-Rudolf Zumstein. (mt) Dass Sport in Grenchen einen hohen Stellenwert hat, zeigt sich deutlich an der jährlichen Sportlerehrung. Ausgezeichnet werden national sowie international erbrachte gute Leistungen wie z.B.

Zehnter Sieg für Real in Folge Real Madrids Tormaschinerie ist weiterhin nicht zu stoppen. Das 5:0 gegen Espanyol Barcelona war der 10. Sieg in Folge, der Vorsprung auf Titelverteidiger Barcelona beträgt weiter zehn Punkte. (sda) Ziehen die Madrilenen die aktuelle Pace (3,4 Tore pro Spiel, 85 in 25 Runden) durch, stünden am Ende der Saison 134 Tore auf dem Konto der offensiv und punktemässig klar besten Mannschaft de

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel