Schlagzeilen |
Montag, 27. Februar 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Fussball In der Challenge League hat der FC Winterthur Delsberg mit 1:0 bezwungen. (pss) Durch den Sieg der Zürcher ist der FC Biel auf den neunten Rang abgerutscht. Winterthur ist nun Achter. Allerdings haben die Seeländer eine Partie weniger als die Zürcher auf dem Konto.

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Fussball Morgen spielt Verteidiger François Affolter mit der Schweiz in Bern gegen Argentinien. Der Nidauer ist nach seinem Wechsel zu Werder Bremen wieder aufgeblüht und will sich bei Hitzfeld für die WM-Kampagne empfehlen. (fri) Fussball ist ein kurzlebiges Geschäft. An einem Tag ist man der gefeierte Star, am anderen nur noch zum Zuschauen verdammt.

Bode Miller beendet Saison Bode Miller (34) wird in diesem Winter keine Rennen mehr bestreiten. (sda) Miller hatte sich vergangene Woche nach dem Riesenslalom in Bansko (Bul) in den USA einer Arthroskopie am linken Knie unterzogen.

Volleyball Der Erstligist VBC Nidau funktioniert als Einheit: Alle gemeinsam, auch neben dem Feld. Spielertrainer Sven Tschanz gibt den Takt vor. Zweiter Teil der Serie «Blick hinter die Kulissen». lino schaeren

Ursic weiter bei Schaffhausen Der 35-jährige Iwan Ursic bleibt bei den Kadetten Schaffhausen. (sda) Der routinierte Kreisläufer hat seinen Vertrag um ein Jahr bis Ende der Spielzeit 2012/2013 verlängert.

Johan Djourou fehlt gegen Argentinien Johan Djourou fällt für das Testspiel am Mittwoch in Bern gegen Argentinien wie erwartet aus. Ein MRI in London bestätigte die Zerrung im rechten Oberschenkel. (sda) Ottmar Hitzfeld bietet trotz des Ausfalls von Djourou keinen zusätzlichen Spieler auf. Für den Abwehrspieler von Arsenal wird François Affolter gegen Messi und Co. verteidigen.

NLA erfreut sich unveränderter Beliebtheit Erneut verfolgten gegen 1,9 Millionen Fans die 300 Partien der NLA-Qualifikation. Durchschnittlich erschienen drei Personen weniger als in der letzten Saison zu den Spielen. (sda) Damit musste die Liga zwar zum ersten Mal seit der Einführung des aktuellen Modus mit 50 Partien (2007/2008) ein (kleines) Minus verkraften.

Wie die Nati-Stars Xherdan Shaqiri, Granit Xhaka und Ricardo Rodriguez darauf brennen gegen Argentinien endlich ihrem Vorbild Lionel Messi live zu begegnen und wie sie den Weltfussballer stoppen wollen – im Video.

Lionel Messi und seine Kollegen von der argentinischen Fussball-Nationalmannschaft haben am Montagabend erstmals in Bern trainiert. Aus der Ferne wurden die Stars von etwa 200 Fans beobachtet.

Routinier Marc Reichert will in seinen letzten Playoffs mit dem SC Bern noch einmal für Furore sorgen. Der 31-Jährige erklärt, wieso sich die «Mutzen» nicht vor den Kloten Flyers verstecken müssen.

Am Tag nach dem Bundesligaspiel zwischen Mainz und Kaiserslautern, das der FCK mit 0:4 verlor, kam es auf dem Betzenberg zu peniblen Szenen.

Der amerikanische Ski-Star zieht einen Schlussstrich unter die diesjährige Saison. Zuvor hatte sich Miller einer Knieoperation unterziehen müssen. Nun will er sich auf ein neuen Ziel konzentrieren.

Lindsey Vonn mag die beste Athletin im Skizirkus sein, die beeindruckendste aber ist die Liechtensteinerin Tina Weirather.

Vielleicht war die schwache Leistung bei der 0:2-Niederlage in Luzern bloss ein kleiner Dämpfer für YB. Aber das grosse Kader könnte zu einer erheblichen Belastung werden.

Die Bestrebungen, die Vereine in professionellere Strukturen zu zwingen, hat für Fussballfans nicht nur gute Auswirkungen. Wer ein Spiel des FC Aarau besucht, sehnt sich nach den guten alten Zeiten zurück.

Die Fussball-Meldungen vom 27. Februar: +++ Skandal um Fan-Plakat +++ Kriens entlässt Dries +++ Fans glauben nicht an Rehhagel +++ Magath giftelt +++ Loose siegt weiter +++

Jonas Hiller und Luca Sbisa feiern in der NHL mit den Anaheim Ducks einen wichtigen 3:1-Heimsieg gegen die Chicago Blackhawks. Die Playoff-Plätze bleiben in Sichtweite.

Ottmar Hitzfeld, der Schweizer Fussball-Nationaltrainer, spricht über das Länderspiel am Mittwoch in Bern gegen Argentinien und Weltstar Lionel Messi, über seine Arbeit und seine Ziele – und er kritisiert Christian Constantin und Schuldenvereine wie Real Madrid.

Dank eines Treffers von Cristiano Ronaldo hält Real Madrid in der Primera Division Kurs auf den Meistertitel. Lionel Messi rettete Barça davor, noch weiter zurückzufallen.

Rory McIlroy verliert im Final des Matchplay-Turniers in Marana in doppelter Weise. Er unterliegt Hunter Mahan und bleibt weiter die Nummer 2 der Welt.

Der frühere US-Open-Sieger Juan Martin Del Potro aus Argentinien gewinnt zum zehnten Mal in seiner Karriere ein ATP-Turnier.

Roger Federer trifft zum Auftakt des ATP-Turniers in Dubai auf den Franzosen Michael Llodra (ATP 50). Der 16-fache Grand-Slam-Sieger ist hinter dem Titelverteidiger Novak Djokovic als Nummer 2 gesetzt.

ManUnited bleibt Erzrivale ManCity auf den Fersen und liegt nach dem 2:1 in Norwich lediglich zwei Punkte zurück – Mann des Spiels war Altmeister Ryan Giggs.

Dank eines überragenden Franck Ribéry beendet Bayern München mit einem 2:0-Sieg gegen Schalke die sportliche Krise eindrucksvoll.

Napoli feiert in der Serie A mit den beiden Schweizern Blerim Dzemaili und Gökhan Inler einen 1:0-Heimsieg gegen Inter Mailand.

GC holt im Kellerduell gegen Lausanne nach einem mageren 0:0 nur einen Punkt. Die Grasshoppers müssen weiter auf den ersten Sieg im neuen Jahr warten. berichtete live.