Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gewinnt Lyon gegen Apoel knapp
Die Rangers haben Nachlassverfahren beantragt – über 70 Millionen Franken Schulden stehen im Raum
Die Deutschen müssen in der Champions League auch auf Michael Ballack verzichten
Hertha BSC sucht wieder einmal einen neuen Trainer – in der Kritik steht vor allem der Sportmanager
Der FC Barcelona gewinnt das Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel in Leverkusen 3:1. Barças Alexis Sanchez zeichnet sich als Doppeltorschütze aus. Im zweiten Spiel des Abends siegt Lyon gegen Apoel Nikosia mit 1:0.
Mit Wille und Effizienz zum Sieg: Lugano feiert bei den ZSC Lions einen 4:0-Sieg. Servette rettet sich gegen Bern in die Verlängerung (1:2) und sichert sich damit immerhin einen wichtigen Punkt.
Zum Auftakt der Sechzehntelfinal-Hinspiele in der Europa League gab es zwei Auswärtssiege. Besiktas Istanbul konnte in Braga gewinnen, Olympiakos Piräus bei Rubin Kasan.
Der norwegische Skispringer Tom Hilde ist zurück. Eineinhalb Monate nach seinem schweren Sturz an der Vierschanzentournee entschied er die Qualifikation in Klingenthal für sich.
Vor einer Woche war Jeremy Lin in der NBA noch ein unbeschriebenes Blatt. Dank 109 Punkten in vier Spielen verzaubert der 1,91-Meter-Point-Guard nun ganz Amerika.
Didier Drogba war mit seinem kläglich verschossenen Elfmeter die tragische Figur im Afrika-Cup-Final gegen Sambia. Der Ivorer befindet sich mit seinem Penalty-Patzer jedoch in bester Gesellschaft.
Der verweigerte Handschlag von Luis Suarez mit Patrice Evra sorgt in England für viel Aufsehen. Wenn ein Auflaufkind dann sein Gegenüber vergisst, darf auch mal geschmunzelt werden.
Der FC Zürich verstärkt die Verteidigung. Von Young Boys stösst bis Ende Saison leihweise Scott Sutter zum Verein von Trainer Urs Fischer.
Seit einem Jahr ist Lucien Favre Trainer von Borussia Mönchengladbach. Der ehemalige FCZ-Meistercoach führte die Fohlen zurück auf die Siegerstrasse.
Die brasilianische Fussball-Nati kommt mit zwei grossen Stars in die Schweiz. Coach Mano Menezes nominierte Neymar und Ronaldinho für das Testspiel gegen Bosnien-Herzegowina in St. Gallen.
Der schottische Rekordmeister Glasgow Rangers steht vor dem Ruin. Über 70 Millionen Franken Steuerschulden drücken den Klub, der nun Insolvenz anmelden will.
Manchester City begnadigt Carlos Tevez und erwartet den Stürmer im Training zurück. Noch bevor der Stürmer in Argentinien das Flugzeug bestieg, wetterte er aber gegen Trainer Roberto Mancini.
Didier Cuche und Beat Feuz verzichten beide auf die Weltcuprennen vom Wochenende in Bulgarien. Sie nutzen die Rennpause für ein Training in Crans-Montana, wo vom 24. bis 26. Februar gefahren wird.
Gläubiger von Servette Genf haben die Schnauze voll. Wenn sie bis Dienstagabend keine Zahlungszusage bekommen, will einer von ihnen dafür sorgen, dass das nächste Meisterschaftsspiel nicht stattfindet.
Nicht nur die Spieler werden immer jünger: 10 der 16 Trainer, die mit ihren Teams um den Verbleib in der Champions League kämpfen, sind unter 50. Sie punkten mit Motivation und Menschlichkeit.
Die Meisterschaft ist für Barcelona wohl gelaufen. Der Rückstand auf Erzrivale Real Madrid beträgt zehn Punkte. Nun wollen Messi und Co. in der Königsklasse brillieren.
Die offene Kritik von Roger Federer an Doppelpartner Stanislas Wawrinka nach dem bitteren Davis-Cup-Aus sorgte für reichlich Zündstoff. Nun versucht der «Maestro», die Gemüter zu besänftigen.
Emmanuel Mayuka darf mit Sambia den Sieg des Afrika-Cups in vollen Zügen geniessen. YB gibt dem Stürmer eine Woche frei und will das Juwel noch länger behalten.
Die Montréal Canadiens mit Rafael Diaz scheitern in der NHL daheim an den Carolina Hurricanes mit 3:5. Yannick Weber fehlte dem Team erneut aufgrund einer Verletzung.
Mit Gökhan Inler kehrt der SSC Neapel auf die Erfolgstrasse zurück. Nach fünf Ligaspielen ohne Sieg schlägt das Team von Walter Mazzarri Chievo Verona zuhause souverän mit 2:0.