Im Hinspiel der Champions-League-Achtelfinals (ab 20.30 Uhr live auf «SF zwei») trifft Barcelona am Dienstag auf Bayer Leverkusen. Nachdem die Katalanen in der Liga 10 Zähler Rückstand auf Leader Real Madrid aufweisen, liegt ihr Fokus auf der Titelverteidigung in der «Königsklasse».
Die SSC Napoli mit dem Schweizer Nati-Captain Gökhan Inler hat in der 23. Serie-A-Runde einen 2:0-Heimsieg gegen Chievo Verona gefeiert, während die AS Roma bei Siena stolperte. Und: Sevilla verlor das erste Spiel unter Neo-Coach Michel.
Die Swiss Football League hält die Situation bei Servette für beunruhigend. Die Lage sei aber bisher noch nicht mit dem «Fall Xamax» vergleichbar, betont SFL-CEO Claudius Schäfer.
Servette steht erneut vor wegweisenden Tagen: Mehrere Gläubiger stellten dem Genfer Super-League-Klub ein Ultimatum. Sollte Servette-Präsident Majid Pishyar bis am Dienstag keine Stellung zur Finanzlage beziehen, reichen die Gläubiger einen Konkursantrag ein.
Der Traditionsverein Glasgow Rangers steht vor dem finanziellen Kollaps: Der schottische Rekordmeister beantragte vor einem Gericht in Edinburgh Insolvenz.
Nach der Nati-Pause geht die NLA-Qualifikation in die heisse Phase. Gut 2 Wochen vor dem Playoff-Beginn (1. März) stehen einige spannende Duelle um den Qualifikations-Sieg, das Heimrecht und die Playoff-Teilnahme bevor.
Nach zwei Kreuzbandrissen und eineinhalb Jahren Pause gibt Skicross-Olympiasieger Mike Schmid sein Comeback. Der Berner Oberländer startet an den Europacup-Rennen vom Freitag und Samstag in Davos.
Gesamtweltcup-Leader Ivica Kostelic ist in Basel erfolgreich am Meniskus im rechten Knie operiert worden. Bei gutem Heilungsverlauf könnte der Kroate bereits in einem Monat wieder in den Weltcup-Zirkus zurückkehren.
Die Young Boys haben ihrem Stürmer Emmanuel Mayuka bis nächste Woche frei gegeben. Der 21-Jährige aus Sambia soll den historischen Triumph seines Landes am Afrika Cup gebührend feiern können. Und: Navarro wechselt zurück nach Spanien.
Der portugiesische Spitzenklub Sporting Lissabon hat sich von Trainer Domingos Paciencia getrennt. Während auch bei Wolverhampton das Traineramt neu bekleidet werden muss, ist beim russischen Erstligisten Anschi Machatschkala der Weg frei für Fabio Capello.
Christian Weber wird ab sofort Chefcoach in Klagenfurt. Der Dübendorfer übernimmt die Nachfolge von Manny Viveiros. Weber war bislang Nachwuchstrainer bei den Österreichern.
Die Elfenbeinküste verpasste es durch die 7:8-Finalniederlage im Penaltyschiessen gegen Sambia, den Afrika Cup zum 2. Mal nach 1992 zu gewinnen. Der ivorische Starstürmer Didier Drogba avancierte in der Hauptstadt Gabuns zur tragischen Figur - wie schon vor 6 Jahren.
Neben den Goldmedaillen der Alpinen und im Viererbob konnte die Schweiz bei den Olympischen Spielen vor 40 Jahren in Sapporo auch bei den Nordischen Edelmetall bejubeln. Die Langlauf-Staffel sicherte sich Bronze, im Skispringen holte sich Walter Steiner Silber.
2 Jahre vor Beginn der XXII. Olympischen Winterspiele in Sotschi ist zwar noch längst nicht alles fertiggestellt, doch der Fahrplan stimmt. Während die Russen weiter an ihrem Gigantismus arbeiten, waren die Verantwortlichen des Schweizer Olympia-Teams für eine erste Standortbestimmung vor Ort.
Das Thema Xherdan Shaqiri und Bayern München hat in der letzten Woche praktisch Tag für Tag für grosse Schlagzeilen in den Schweizer Medien gesorgt. Nun ist der Transfer über die Bühne. Im «sportpanorama» blickte der 20-Jährige nochmals auf die aufregenden Tage zurück.
Servette stehen stürmische Zeiten bevor. Eine Gläubiger-Gruppe droht mit dem sofortigen Konkursbegehren, falls sich der Verein nicht bis Dienstag dazu äussert, wie er seine Schulden tilgen will.
Wenn der FC St. Gallen am Samstag zum Rückrundenauftakt der Challenge League Delémont empfängt, geht eine 68tägige Winterpause zu Ende.
Der Weltcup-Leader Ivica Kostelic hat sich in Basel nach seiner in Sotschi erlittenen Verletzung einer Knieoperation unterzogen. Beim Eingriff wurde ein abgerissener Teil seines Meniskus im rechten Knie entfernt. Die Rückkehr in den Weltcup ist für den 10. März geplant.
Im Fussball sind immer noch Erfahrung und Qualität gefragt. Doch dem jüngsten Trend zu älteren Spielern muss man nicht unbedingt folgen, wie der FC St. Gallen beweist.
Die 24-jährige Skirennfahrerin Pascale Berthod, die jüngere Schwester von Marc Berthod, beendet nach zahlreichen gesundheitlichen Rückschlägen ihre Karriere. Die St. Moritzerin kämpfte in den letzten drei Jahren mit erheblichen Knie- und Rückenproblemen.
Weltcup-Leader Ivica Kostelic muss sich nach seiner am Sonntag in Sotschi erlittenen Verletzung einer Knie-Operation unterziehen. Ein abgerissener Teil seines Meniskus im rechten Knie wird entfernt. Details zum Gesundheitszustand des Gesamtsiegers der vergangenen Saison sollen nach dem Eingriff am späteren Montagnachmittag bekannt gegeben werden.
Die Young Boys gewähren Emmanuel Mayuka einige Freitage.
Tiger Woods hat auf der Schlussrunde des US-PGA-Turniers in Pebble Beach eine schwere Niederlage hinnehmen müssen. Er fiel vom 3. auf den 15. Platz zurück, während Erzrivale Phil Mickelson seinen 40. Sieg auf dem amerikanischen Circuit sicherstellte.
Mit 8:7 im Penaltyschiessen hat der grosse Aussenseiter Sambia im Final des Afrika-Cups gegen Côte d'Ivoire gewonnen. Didier Drogba, der Chelsea-Stürmer, machte mit seinem Penaltyfehlversuch in der regulären Spielzeit das Fussballmärchen erst möglich.
Der Dübendorfer Christian Weber (48) übernimmt laut der «Kleinen Zeitung» ab sofort den Trainerjob in Klagenfurt.
Damien Brunner steht vor dem Gewinn der Skorerwertung in der Nationalliga A. Vier Runden (und zwei Spiele) vor dem Ende der Qualifikation führt der Zuger Stürmer in der Wertung mit 20 Toren und 33 Assists sechs Punkte vor Freiburgs Julien Sprunger.
Jonas Hiller hat in der National Hockey League (NHL) an seinem 30. Geburtstag einen 5:3-Sieg mit den Anaheim Ducks bei den Columbus Blue Jackets gefeiert und sich damit selbst beschenkt. Die New York Islanders verloren vor eigenem Publikum gegen die Florida Panthers 1:4.
Schweizer Davis-Cup-Anhänger assoziieren mit den Amerikanern gute Erinnerungen: 1992 brachten Jakob Hlasek und Marc Rosset das Dream Team mit Andre Agassi, Jim Courier, Pete Sampras und John McEnroe im Final in Fort Worth in arge Bedrängnis.
Der vierfache Olympiasieger Simon Ammann fliegt dem ersten Podestplatz der Saison weiterhin hinterher. Der Toggenburger musste sich im Weltcup in Willingen mit Platz 12 bescheiden. Der Sieg ging an den Norweger Anders Bardal.