Schlagzeilen |
Montag, 06. Februar 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Tottenham Hotspur hat im Meisterschaftskampf der Premier League keinen Boden auf die beiden Spitzenteams aus Manchester gutmachen können.

Der serbische Tennisspieler Novak Djokovic ist an den Laureus Awards in London zum «Weltsportler des Jahres 2011» gewählt worden. Bei den Frauen siegte die kenianische Leichtathletin Vivian Cheruiyot.

Alberto Contador ist vom Tribunal Arbitral du Sport (TAS) in Lausanne für zwei Jahre gesperrt worden. Dem spanischen Radprofi wird der Tour-de-France-Sieg 2010 aberkannt. Dort war er positiv getestet worden. UCI-Präsident Pat McQuaid spricht von einem «traurigen Tag für unseren Sport».

Kamui Kobayashi und Sergio Perez enthüllen in Jerez das neue Sauber-Auto. Mit dem C31, bei dem vor allem die krumme Nase auffällt, startet das Hinwiler Team in die 20. Formel-1-Saison. Auch der neue Red Bull-Renault von Weltmeister Sebastian Vettel wurde präsentiert.

Xherdan Shaqiri dürfte den FC Basel in diesem Sommer verlassen. Gemäss der deutschen Fachzeitung «kicker» heisst der neue Klub des Schweizer Internationalen Bayern München.

Fabio Capello kritisiert den englischen Verband wegen der Absetzung von Captain John Terry hart. «Ich bin überhaupt nicht einverstanden mit dem Entscheid. Das habe ich dem Präsidenten auch gesagt», schimpfte der englische Nationalcoach am Sonntagabend in London in einem Interview mit dem italienischen TV-Sender Rai Uno.

Der US-Golfer Kyle Stanley vollbringt ein seltenes Kunststück. Nur eine Woche nachdem er einen sicheren Sieg verpasst hat, dreht er den Spiess um. Er gewinnt nach einem Rückstand von zehn Schlägen.

Eines der letzten Geheimnisse der Menschheit besteht in der Frage, ob im Kühlschrank auch Licht brennt, wenn er geschlossen ist - denn wenn immer wir ihn öffnen, lacht uns Helligkeit entgegen. Seit Sonntag ist immerhin vorstellbar, wie es aussehen könnte, wenn im Kühlschrank ein Fussballspiel stattfindet.

Die Geschichte ist markant und erzählt eine Menge über Christian Constantin, den Präsidenten des FC Sion. Der Kanton scheint stolz auf Constantin zu sein. Auch ausgewanderte Walliserinnen und Walliser machen sich stark für ihn.

Man kann sich gut vorstellen, wie der Berner Oberländer Stefan Glarner als Bub in Meiringen frisch, frech und froh in der Natur herumtobte oder dem Ball hinterherjagte. Seine Backen leuchten, der Blick ist offen, die abstehenden Ohren sind umwerfend charmant.

Die New York Giants gewinnen zum vierten Mal die Super Bowl. Sie schlagen die New England Patriots in Indianapolis 21:17. Im Duell der Star-Quarterbacks zwischen New Englands Tom Brady und New Yorks Eli Manning zog Brady, der sein Können in der spannenden Partie zu selten aufblitzen liess, den Kürzeren.

Die Berner Verantwortlichen dürfen sich ein erstes Kränzchen winden. Die Zuzüge Matias Vitkieviez und Raul Bobadilla schiessen die Tore zum Sieg.

Während der Hamburger SV sich unter dem früheren Coach des FC Basel, Thorsten Fink, zusehends stabilisiert, stagniert der FC Bayern unter seinem Cheftrainer Jupp Heynckes.

Die Grasshoppers spielen sich gegen die Berner Oberländer zwar mehr Chancen heraus als der Gegner. Aber sie lassen sich kurz vor der Halbzeit bei einem Freistoss Steven Zubers'übertölpeln und verlieren das erste Spiel des Jahres.

TAS zieht den spanischen Radsportler aus dem Verkehr

Alberto Contador wegen Dopings verurteilt – ein Kommentar

Das Hinwiler Team sieht vor dem Start in die Formel-1-Saison die Schwächen des Vorgängers behoben

Im Duell der Star-Quarterbacks zieht Tom Brady den Kürzeren

Der Schweizer im zweiten Springen in Val di Fiemme nicht im Finaldurchgang

Sitten im St.-Jakob-Park ein ebenbürtiger Gegner – 3:1-Sieg der Young Boys gegen Servette

Der Grasshopper-Club verliert beim Comeback Vogels gegen Thun 0:1

Christian Constantin und der FC Sion mit zwei Optionen

Der Wechsel der Klubkultur im Tessiner Eishockeyklub fällt nicht leicht

In seinem ersten Bundesliga-Duell mit den Bayern kommt der HSV-Coach Fink zu einem 1:1

Der Berner Oberländer Stefan Glarner nimmt im FC Zürich neuen Anlauf

Die Young Boys setzen mit dem 3:1-Sieg gegen Servette ein starkes Zeichen

3. Platz des Emmentalers in der Kombination in Chamonix – der Sieg geht an Baumann

Super-G-Erfolg der Amerikanerin dank einwandfreier Fahrt in Garmisch

Die Zentralschweizer schlagen einen zu passiven HC Davos knapp mit 3:2

Luzern und der FCZ zeigen unter widrigen Umständen viel Kampf und wenig Fussball

Jan Hudec gewinnt die Abfahrt von Chamonix vor Baumann und Guay