Schlagzeilen |
Samstag, 04. Februar 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

3:2-Heimsieg gegen den HCD: Der EV Zug kehrt an die Spitze der National League A zurück. Servette überrumpelt Fribourg (3:2) und überholt Biel in der Tabelle.

Die schlechten Nachrichten zur Finanzlage von Servette häufen sich. Nun wurde bekannt, dass der Genfer Klub einer Sicherheitsfirma rund 100 000 Franken schuldet.

Real Madrid befindet sich weiter auf der Erfolgsspur. Die Königlichen siegen gegen Getafe 1:0. Als Torschütze durfte sich Sergio Ramos feiern lassen.

Die Elfenbeinküste steht im Halbfinal des Afrika-Cups. Grosser Anteil am Erfolg hatte Didier Drogba mit zwei Toren. Dass er auch einen Penalty verschoss, spielte nach der Partie keine Rolle mehr.

Nach Schalke 04 und Mönchengladbach lässt auch Bayern München im Meisterrennen Punkte liegen. Die Münchner spielen gegen den HSV 1:1. Grosser Profiteur ist der Leader Dortmund.

Bereits als 9-Jähriger wurde der Eishockey-Junior Oliver Wahlström mit einem verrückten Penalty zum Internetstar. Jetzt zeigte der Schwede erneut, was er drauf hat.

Beim Serie-B-Spiel zwischen Livorno und Varese wütete ein Schneesturm. Frau Holle schüttelte die Kissen so heftig, dass der Ball unbemerkt ins Tor rollen konnte.

Manchester City behauptet sich an der Tabellenspitze der Premier League. Die Citizens siegen 3:0 gegen Fulham. Derweil tankte Arsenal mit einem Kantersieg Selbstvertrauen.

Zum Rückrunden-Auftakt der Axpo Super League kommt der FC Luzern zuhause gegen den FC Zürich nicht über ein 1:1 hinaus. Als Torschützen zeichneten sich Hyka und Drmic aus.

Paris St. Germain dreht die Partie gegen Evian Thonon Gaillard und gewinnt mit 3:1. Damit behaupten sich die Haupstädter an der Tabellenspitze.

Simon Amman flog im Weltcup-Springen von Val di Fiemme auf den fünften Rang. Sieger wurde der Österreicher Gregor Schlierenzauer.

Ein Sturz bei der Abfahrt von Chamonix hat für Patrick Küng Folgen. Der Schweizer klagt über Probleme im Knie und lässt sich in der Schweiz untersuchen.

Der FCZ muss zum Start der zweiten Saisonhälfte beim FC Luzern antreten. Ein neuer FCZ, denn die Zürcher haben in der Winterpause ihr halbes Team verkauft.

Er ist autoritär, verlangt absolute Loyalität und schart nur die Besten um sich: Wer ist der eigenwillige Roggwiler Unternehmer, der mit den «Helvetics» die russische KHL aufmischen will?

Stefanie Voegele siegt im zweiten Einzel des Fedcups gegen Jarmila Gajdosova in drei Sätzen. Damit steht es zwischen der Schweiz und Australien nach dem ersten Tag 1:1.

Die Super League startet am Samstag in die zweite Saisonhälfte. Nach der Dominanz des FCB in der Vorrunde und dem Xamax-Niedergang droht eine Rückrunde zum Gähnen. Oder doch nicht?

Beat Feuz verpasst als Vierter in der Abfahrt von Chamonix einen Podestplatz nur knapp. Jan Hudec gewinnt das Rennen vor Romed Baumann und Erik Guay. Didier Cuche wird Sechster.

Verteidiger Clarence Kparghai (26) verkörpert Biels Verzweiflung auf der Flucht vor Servette. Das Spiel gegen Kloten (2:3) hätten die Bieler nicht verlieren dürfen.

Nadja Kamer glänzt in der Weltcup-Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen (De) mit dem 2. Platz hinter Lindsey Vonn. Die Amerikanerin feiert den 50. Weltcupsieg ihrer Karriere, Tina Weirather wird Dritte.

Im Vorfeld des Super Bowls herrscht in den New Yorker Sportbars grosse Rivalität. Die Patriots aus Boston bezeichnen die Einheimischen als Trinker, der «Big Apple» schlägt mit puritanischer Prüderie zurück.

Genève-Servette steht erstmals in dieser Saison auf einem Playoff-Platz. Die Genfer setzen sich in Fribourg 3:2 durch und überholen Biel, das in Bern 0:4 verliert.

Der FC Bayern hat in der 20. Bundesliga-Runde die Tabellenführung abgeben müssen. Auch Schalke und Mönchengladbach mussten sich am Samstag mit Unentschieden begnügen. Bayer Leverkusen verpasste den Heimsieg gegen Stuttgart, Hertha BSC Berlin verlor erneut.

Der FC Arsenal eröffnet die 24. Runde in der Premier League mit einem 7:1 gegen die abstiegsgefährdeten Blackburn Rovers. Die «Gunners» beendeten damit die Negativ-Serie von vier Spielen ohne Sieg eindrucksvoll.

Im ersten Spiel der Super-League-Rückrunde trennten sich der FC Luzern und der FC Zürich 1:1. Klirrende Kälte sowie ein leicht schneebedecktes und vor allem glitschiges Terrain liessen kein Spektakel zu. Für den neuformierten FCZ ist das Resultat ein Achtungserfolg.

Im Fedcup-Duell der 1. Runde der Weltgruppe II zwschen der Schweiz und Australien steht es 1:1. Nach der Niederlage von Timea Bacsinszky rang Stefanie Vögele Jarmila Gajdosova in drei Sätzen nieder.

Dem vierfachen Olympiasieger Simon Ammann ist mit Platz 5 beim ersten von zwei Springen in Val di Fiemme seine beste Saisonplatzierung gelungen. Der Österreicher Gregor Schlierenzauer feiert überlegen seinen 40. Weltcupsieg, der Deutsche Severin Freund klassiert sich im 2. Rang.

Die Norwegerin Marit Björgen feiert beim Massenstartrennen über 10 km in Rybinsk (Russland) den 50. Weltcup-Triumph. Der Kanadier Devon Kershaw sichert sich seinen ersten Weltcupsieg. Zumindest Toni Livers holte bei Temperaturen von minus 17 Grad zum vierten Mal in diesem Winter Weltcuppunkte.

Erstmals in diesem Winter steht nach einer Weltcup-Abfahrt der Männer kein Schweizer auf dem Podest. Der Kanadier Jan Hudec gewinnt in Chamonix ebenso überraschend wie überlegen. Beat Feuz trennen 0,12 Sekunden vom Podest.